Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
silva hat geschrieben:Hallo,
habt ihr Erfahrungen (ETZ 251) wie viel beim Vorderrad in Sachen Fahreigenschaften ein breiterer Ring bringt? Ich hab jetzt nen 1,6x 18 drin. Aber würde auch einen breiteren nehmen wenn das was bringt. Im Forum hatte ich irgendwo gelesen das es ein erheblicher Unterschied ist wenn z.B nen 1,85x18 nimmt. Oder ist noch breiter noch besser? Hat jemand noch günstig eine Nabe abzugeben? Am besten Scheibenbremse (alt).
MfG Silva
Maik80 hat geschrieben:
Speiche die 1,85er Felge ein und ziehe einen 90/90-18 auf. Z.B. den Heidenau K44. Du wirst nie wieder eine schmalere Felge fahren wollen.
ich hat geschrieben:
Irgendwer hat mal im Forum geschrieben, daß die ETZ 251 von Haus aus die 1,85er Felge am Vorderrad haben soll.
Ist wohl doch nicht so?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Laut Reifenwerk Heidenau ist der 90/90-18 nur zulässig auf Felgenbreite 1,85-2,50.
Es gibt aber eine Briefkopie mit 90/90-18 auf 1.60x18. Da wusste es eben jemand besser...
mzkay hat geschrieben:
in irgend einer MZ-Schwarte (Buch) steht drin, dass man die 1,6er mit dem 90/90-18 fahren darf, wenn der Prüfer nix dagegen hat.
Dennoch würde ich aus eigener Erfahrung dringend davon abraten.
Man kann doch nicht alles mit einschließen was sein könnte.Klaus P. hat geschrieben:Micky,
und wenn er den Schlauch mit eingeklemmt hat?
Ok, hatte ich noch nicht. Ich habe stattdessen eine Felge die an einer Stelle zu rauh ist. Da passiert das jedesmal.Klaus P. hat geschrieben:Das ist der Hauptgrund für nicht richtig ins Bett rutschende Reifen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste