ein neuer und gleich mit Fragen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon Krem11 » 21. Juni 2013 12:17

Hallo
Ich heiße Adrian bin Bj.59 und nach langer abstinenz ( 30 Jahre )wieder seit ein paar Tagen im Besitz eines Gespann.
ETZ 250 mit Velorex mit Vierpunktanschluß.
Möchte gerne eine Bremse am Seitenwagen nachrüsten und das Gespann hat keine Flatterbremse.
Flatterbremse nachrüsten geht nicht weil da der Hilfsrahmen befestigt ist.
Lenkungsdämpfer habt ihr da Vorschläge welchen man verbauen sollte?
Welche möglichkeiten habe ich mit der Bremse ( Eigenbau, Nachrüstsatz usw.)

Gruß Adrian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Rotaxgespann
Krem11

 
Beiträge: 17
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 30. Mai 2013 07:59
Wohnort: Königs Wusterhausen
Alter: 65

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon silverwulf » 21. Juni 2013 13:11

Hallo Adrian,

schönes Gespann hast du da und Teile für die Originalbremsanlage sind bestimmt neu wie gebraucht relativ gut zu bekommen. Es kommt darauf an, was am Beiwagenrahmen von der Bremsanlage noch hängt. Über Googel wirst du zwei große Onlinehändler finden, bei E-bay gibt es einen Jawateileshop. Auch ost2rad hat neben MZ einiges an Jawateilen.
Zu dem Lenkungsdämpfern gibt es hier ein Extrathema, das du über die Suchfunktion schneller finden wirst als ich :wink:

Viel Spaß und gute Fahrt
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon Schumi1 » 21. Juni 2013 15:58

erstmal herzlich willkommen hier :ja: schönes Gespann hast du da.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon Svidhurr » 21. Juni 2013 16:31

Willkommen hier im Forum.

Schöne Gabel, aber Solo Federn verbaut :roll:

Warum eine Bremse am SW :?:
Hast doch schon 2 zusätzliche Bremsen in Form deiner Windschilder :oops:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon Martin H. » 21. Juni 2013 16:40

Krem11 hat geschrieben:Welche möglichkeiten habe ich mit der Bremse ( Eigenbau, Nachrüstsatz usw.)

Servus Adrian,
der Klaus hatte mal hier auf Motek hingewiesen: viewtopic.php?p=956932#p956932
Gruß und willkommen im Forum!
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon Krem11 » 21. Juni 2013 17:13

Hallo
Windschilder und der Gepäckträger sind schon mal ab, Gespannfedern für vorne und verstärkte Stoßdämpfer sind hoffentlich schon auf dem weg. Den Vorlauf werde ich auch noch ändern ich bin der Meinung das er zu groß ist, muß nur noch mal nachmessen.
Gruß Addy

Fuhrpark: Rotaxgespann
Krem11

 
Beiträge: 17
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 30. Mai 2013 07:59
Wohnort: Königs Wusterhausen
Alter: 65

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon beres » 21. Juni 2013 21:42

Willkommen aus dem Rheinland. Schönes Gespann!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon Klaus P. » 21. Juni 2013 22:19

Hallo Addy,

zeig mal bitte den Anschluß vorne oben.
Und Motek hat was für deine Wünsche.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 22. Juni 2013 06:19

Willkommen und viel Freude mit dem Dreirad,

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon Spitz » 22. Juni 2013 06:20

Auch von mir Glückwunsch zum Gespann,

ost2rad.de funktioniert auch recht gut.

Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon stephanios » 22. Juni 2013 07:16

grüss gott und servus aus bayern.

hab ne ts mit bw.
mein bw wird mittels bowdenzug gebremst.
funzelt zuverlässig und einwandfrei.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: ein neuer und gleich mit Fragen

Beitragvon Krem11 » 24. Juni 2013 21:47

image.jpg
Hallo
Hier sind kommen die Bilder von den Anschlüssen.
Hab mal gemessen, mein Vorlauf beträgt ca 35 cm. Werde mal versuchen den auf 20-25 cm hinzubekommen.

Gruß Adrian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Rotaxgespann
Krem11

 
Beiträge: 17
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 30. Mai 2013 07:59
Wohnort: Königs Wusterhausen
Alter: 65


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste