Das ging ja wieder ratz-fatz!
lothar hat geschrieben: PS: Was heißt "gehimmelt"? Ich möchte ja gerne helfen, aber ohne eine Schilderung echter Symptome kann ich das nicht.
Spannung Null? Spannung negativ? Säure verkocht? Nicht mehr ladbar? Platten aufgelöst? Akku explodiert?
Hm. Ich versuch´s mal...
Bei der zweiten "gehimmelten" Batterie sah es so aus: kein Licht/Blinker/Zündfunken mehr möglich. Spannung lag bei ca. 4,1 Volt (wobei ich das leider nicht mehr genau sagen kann, hab den Wert nicht mehr 100% im Kopf, es war aber auf jeden Fall etwas knapp über 4 Volt).
Sie hängt jetzt schon - mit kurzen Unterbrechungen, weil mir das Ladegerät zu heiß wurde - seit gestern Abend 19.00 am Ladegerät, ohne dass es "Batt. voll" anzeigt. Aktuelle Spannung müßte ich messen, bin gerade wg. Internetzugang an der Uni.
Ich habe zur Zeit wieder den alten mechanischen Regler verbaut + die erste "gehimmelte" Batterie, die sich auch nicht mehr komplett laden ließ und bei der es ansonsten genauso ablief wie oben beschrieben. Damit läuft+blinkt die TS, ich achte aber darauf, dass sie an der Ampel nicht auf Batterie läuft.
hermann hat geschrieben: Wenn die Diode (welche den beim mechanischen Regler vorhandenen Rückstromschalter ersetzt) defekt ist, entlädt sich die Batterie bei stehendem Motor über die Feldwicklung der Lima.
Test: Bei ausgeschalteter Zündung darf an "DF" des Reglers keine Spannung vorhanden sein.
Ich sag´s mal so

... wo genau muß ich messen? "DF" am Regler ist klar. "Schwarz" des Meßgerätes an Masse, "rot" an DF des Reglers?
Großartig messen werde ich JETZT erstmal nicht, bin zur Zeit etwas genervt von der ewigen Schrauberei. Hab mir aber eure Tips notiert und werde bei der nächsten Schraubaktion (=woher kommt das Öl unter dem Moped, Kettenritzel oder Leerlaufschalter?) den elektronischen Regler wieder einbauen und messen.
Grüße, Jonas