Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Oldimike hat geschrieben:Mir wurde gesagt krümmer ab, den kolben etwas runter fahren ( mit kickstarter) und beim wieder hochfahren mit einem stück kabel in dn auslass stecken das der kolben blockiert.
gang rein legen und los gehts.
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Klingt etwas unprofessionell, ein Stück alte Kette und eine Aluschiene zum gegenhalten hat man immer zu Hand. Da baue ich mir lieber in 20 min was zusammen als wie ich den Kolben zerammel. Ich hätte da meine Bedenken.![]()
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Oldimike hat geschrieben:Mir wurde gesagt krümmer ab, den kolben etwas runter fahren ( mit kickstarter) und beim wieder hochfahren mit einem stück kabel in dn auslass stecken das der kolben blockiert.
gang rein legen und los gehts.
Klingt etwas unprofessionell, ein Stück alte Kette und eine Aluschiene zum gegenhalten hat man immer zu Hand. Da baue ich mir lieber in 20 min was zusammen als wie ich den Kolben zerammel. Ich hätte da meine Bedenken.
baddi89 hat geschrieben:Wie bekomme ich die Antriebsritzel-Mutter (24)ohne Spezialwerkzeug auf?
derMaddin hat geschrieben:baddi89 hat geschrieben:Wie bekomme ich die Antriebsritzel-Mutter (24)ohne Spezialwerkzeug auf?
Meine Güte, eine olle Kette, muß keine komplette sein, paar Glieder, so ca. 25cm lang reichen, haste doch bestimmt irgendwo rumzuliegen. Da ein Flacheisen an das letzte Glied rangeschweißt (das hab sogar ich hinbekommen, sieht scheixxx aus, hält aber...) und schon kannst Du ganz vernünftig die Mutter am Ritzel lösen und festziehen.
Dauert max. eine viertel Stunde und schon hast Du "Spezialwerkzeug", mit dem das Arbeiten richtig Spaß macht!
Lorchen hat geschrieben:Keine Ahnung, wie das heißt. Diese platten Seitenteile eines Kettengliedes halt.
baddi89 hat geschrieben:naja wie soll ich jetzt locker beschreiben?
wo ich das schloss drauf geschoben habe hats klick gemacht und drauf war es..
Christof hat geschrieben:Das Schloß heißt eigentlich aber Steckglied ...
baddi89 hat geschrieben:wo ich das schloss drauf geschoben habe hats klick gemacht und drauf war es..
baddi89 hat geschrieben:sitzt überhaupt direkt hinter dem ritzel beim em251 ein dichtring? weil genau dort drück es das getriebeöl beim fahren heraus.
baddi89 hat geschrieben:aber warum sieht man diesen dichring nicht im dem youtube video von mz?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Pedant und 29 Gäste