von Maik80 » 22. Juni 2013 15:46
Was ist denn bei Dir dünn ? Es ist warm draussen, der Motor war auch warmgefahren, da ist Öl flüssiger. Kommt auch drauf an, was da überhaupt für Öl drin war...
Wenn Du beim Öl Ablassen die Ölkontrollschraube entfernst, darf da auch nix rauskommen. Die Öffnung ist dazu da, den maximalen Ölstand einzustellen.
900ml ist der Getriebeölstand, d.h. aber nicht, dass auf Teufel komm raus auch 900ml aufgefüllt werden müssen. Irgendwo im Motor ist noch ne Pfütze restliches Altöl. Das ist nicht weiter schlimm, eher normal.
Öl auffüllen: 900ml nehmen und in den Motor füllen, 15min warten (bis sich das Öl überall hin verteilt hat), dann die Ölkontrollschraube rausschrauben und überschüssiges Öl ablaufen lassen (auffangen...). Wenn da nichts mehr rausläuft, ist der korrekte Ölstand erreicht.
Ölstandskontrolle irgendwann mal zwischendurch (so teste ich es

): Ölkontrollschraube rausdrehen (darf theoretisch nichts rauskommen), Motorrad leicht seitlich ankippen, kommt dann nicht sofort Öl -> nachfüllen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924