spontane Startprobleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

spontane Startprobleme

Beitragvon Clou » 17. Juni 2007 19:18

Hi Leute

Seit Kurzem hat meine Emme (TS150) spontane Startprobleme, die nur auftreten, wenn die Karre halbwarm ist.
Das Problem kommt und geht. Ansonsten springt sie nach längerer Standzeit nach 1-2 Tritten sofort an.

Habe auch schon verschiedene Arten des Antretens probert: mit Choke, ohne Choke, ein paar mal ohne Zündung durchtreten, viel Gas, wenig Gas -hilft alles nichts. Nach 5 Minuten rumorgeln habe ich es mal geschafft der kleinen wieder Leben einzuhauchen.

Seltsam ist, dass sie nach ein paar Metern anschieben sofort anspringt.

Vergaser ist ein neuer Bing, Zündung von MZ-B, Motor regeneriert, alles noch nicht allzu viel gelaufen.

Über Hilfe und Tipps würde ich mich freuen

-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Beitragvon kutt » 18. Juni 2007 06:41

als damals meine TS gehapert hat und ich mich halb tot gesucht habe kam der tipp mal das blech von kerzenstecker abzumachen ...

seit dem bekomme ich das ding auch viel leichter an ...

symptome waren:
- wenn warm -> schlecht angesprungen
- wenn heiß (5 mins bei 30°C an der roten ampel) motor aus und nicht wieder anzubekommen
- wenn kalt keine probleme
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon bernie150 » 18. Juni 2007 12:33

kutt hat geschrieben:als damals meine TS gehapert hat und ich mich halb tot gesucht habe kam der tipp mal das blech von kerzenstecker abzumachen ...

seit dem bekomme ich das ding auch viel leichter an ...

symptome waren:
- wenn warm -> schlecht angesprungen
- wenn heiß (5 mins bei 30°C an der roten ampel) motor aus und nicht wieder anzubekommen
- wenn kalt keine probleme


Dito (siehe hier). Nimm einen NGK Kerzenstecker (LB05F) und die passende Kerze (B8HS) dazu. Danach war bei mir der Spuk vorbei. :)
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Juni 2007 14:32

Ich war jetzt bei der 500er konsequent: Kerze ohne "R" und Kerzenstecker in Silikonausführung, ebenfalls ohne "R". Der Anlasser muß jetzt nur ganz kurz den Motor in Schwung bringen, ein "Klick" sozusagen.

Genauso habe ich es damals bei meiner ETZ gemacht, die sprang schon beim bloßen Anschauen des Kickstarters an :mrgreen:
Ex User Hermann

 

Beitragvon bernie150 » 20. Juni 2007 01:32

Hermann hat geschrieben:Ich war jetzt bei der 500er konsequent: Kerze ohne "R" und Kerzenstecker in Silikonausführung, ebenfalls ohne "R". Der Anlasser muß jetzt nur ganz kurz den Motor in Schwung bringen, ein "Klick" sozusagen.

Genauso habe ich es damals bei meiner ETZ gemacht, die sprang schon beim bloßen Anschauen des Kickstarters an :mrgreen:


Und die Dose neben Dir halt die Muse aus dem Radio für die neue deutsche Welle. :loldev:

Die passenden Kerzenstcker für MZ gibt es von NGK in verschiedenen Ausführungen:

LBF = ohne Widerstand
LB01F = 1KOhm Widerstand
LB05F = 5KOhm Widerstand

Man kann in der Musikgestaltung Kreativität walten lassen. :irre:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 01:41

Kreativität, genau! Bei der derzeitig vorherrschenden Musik fällt ein wenig Geknattere im Radio garnicht auf, das bringt erst den Pepp in die Mucke! (Und auch nur beim Radio, nicht wenn wie üblich CD gehört wird)

Und die "ufftaufftaufftauffta-Fraktion" mit ihrem Lautsprecherrückstoßantrieb im dämlich, äh, tiefergelegten Schüttelrost und GETÜVTEM Monsterauspuff (wegen der Kompensation rein hosentechnisch) kann mich mal ganz gepflegt am A.... l.....!!
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 20. Juni 2007 01:49

bloß gut, dass mein renault unverbastelt ist und meist irgendwelchen metal in die weltgeschichte brüllt... puh. :rofl:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 01:51

Hassu Glück gehabt, grad noch! Denk aber nicht, daß ich Heino höre!!

Und: Mein Jugendauto brauchte ich nicht tunen, der war schon so! KLICK
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 20. Juni 2007 01:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 20. Juni 2007 01:52

hätte jetzt ehr auf die vorgänger der heutigen metalfraktion getippt.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 01:54

Vorgänger? Hmm .......... www.allsouthernrock.com
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 01:57

:heiss:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 01:58

Soviel zu spontanen Startproblemen .................... :tongue:
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 20. Juni 2007 02:02

Hermann hat geschrieben:Soviel zu spontanen Startproblemen

und ich hab vorm abschicken noch überlegt, ob ich das genau so auch schreibe. habs erstmal gelassen. :biggthumpup:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 02:06

Wir verstehen uns :bia:
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 20. Juni 2007 02:09

ouch prösterchen? lorchen hat doch vorhin erst seine sorgen verkündet. :D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 02:11

Der hat immer Sorgen :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Harri-g » 20. Juni 2007 06:38

Hermann hat geschrieben:Kreativität, genau! Bei der derzeitig vorherrschenden Musik fällt ein wenig Geknattere im Radio garnicht auf, das bringt erst den Pepp in die Mucke! (Und auch nur beim Radio, nicht wenn wie üblich CD gehört wird)


Radio :shock: CD :shock: während der Fahrt :?:
Seid ihr heimliche "Gold Wing" Fahrer :roll:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon ElMatzo » 20. Juni 2007 13:23

die dose war gemeint. :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 15:01

Genau, die Dose. ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 20. Juni 2007 16:05

ich kenne aber leute, die haben ne halterung fürs radio im seitenwagen...gell hermann... :irre:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 16:11

50W, abber nur für ASR Mucke ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 20. Juni 2007 16:17

Hermann hat geschrieben:50W, abber nur für ASR Mucke ;-)
8) so lieb ich das... :yau: :musik:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ElMatzo » 20. Juni 2007 17:57

schlimmer is es, wenn eine auf harley getrimmte yamaha an einem vorbeifährt, der fahrer mit stahldeckel, sonnenbrille und angsteinflößender miene (ein richtig harter kindererschrecker also), und im vorbeifahren hörst du, wie ihn sein irgendwo verstecktes radio bedudelt... :gruebel:
meine gedanken in diesem moment: WASN DAS FÜR NE BUTTERBIRNE???? :rofl:

ist ohne quatsch so geschehen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon stromer » 20. Juni 2007 18:27

Hermann hat geschrieben:Hassu Glück gehabt, grad noch! Denk aber nicht, daß ich Heino höre!!

Und: Mein Jugendauto brauchte ich nicht tunen, der war schon so! KLICK



so eine Dose hatte ich bis zur Wende
allerdings die russische Version (Taigatrommel)
bei 480000 km hatten die Zahnräder zum Antrieb der Nockenelle keine
Zähne mehr und bei Regen mußte man mit Gummistiefen fahren.
aber er hat mir treue Dienste geleistet
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy
stromer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Juni 2007 22:35

Als NSU-Fahrer erkenne ich die Ähnlichkeit des Zaporoshez an, aber die Technik ist mit dem NSU nicht vergleichbar. Ist wie Panzer und Sportwagen. Ein OHC-Vierzylinder wie im NSU mit unproblematisch zu erreichenden Leistungen bis zu über 100PS aus weniger als 1300ccm macht keine 480000. Obwohl sie sehr robust waren für ihre hohe Leistung.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sammycolonia und 346 Gäste