MZ TS 150 Elektronischer Laderegler

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 150 Elektronischer Laderegler

Beitragvon 2CVBeck » 4. Juli 2013 11:28

Hallo an die Elektrikspezialisten,

ich fahre eine TS 150. In unregelmäßigen Abständen haut mir eine Sicherung durch. So ca. nach 1000 -2000 km. Neue Sicherung rein, da fährt sie erstmal wieder. Ich hab den Verdacht das der alte mechanische Laderegler ab und zu nicht das tut was er soll.

Jetzt denke ich über einen elektronischen Laderegler nach. Hat jemand Erfahrung damit oder sollte zu so einer alten Machine alles weiter mechanisch geregelt werden. Der Kabelbaum wurde durch einen Neuen von Güsi ersetzt.

Ich freue mich auf eure Antworten

Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)
2CVBeck

 
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 28. Mai 2010 09:48
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65

Re: MZ TS 150 Elektronischer Laderegler

Beitragvon ETZ1982 » 4. Juli 2013 11:44

Ich kann dir nur sagen das wir bei uns im Werk , die ganz alten Laderegler rausgeworfen haben und Nagelneue verbaut haben !
Aber auch diese haben öfters macken und verursachen Störung !!!!!!
Ist zwar ein anderes System und Schaltprinzip aber das Fazit lässt sich auf auf beides beziehen .

:::: klappen tut es , laufen tut es , aber auch sowas bringt Störung mit sich :::::

Du könntest dir auch ein neuen Mechanischen zulegen ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:82 Simson S51 b2-4
ETZ1982

 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2013 16:30
Wohnort: Güsten
Alter: 34

Re: MZ TS 150 Elektronischer Laderegler

Beitragvon Martin H. » 4. Juli 2013 15:16

2CVBeck hat geschrieben:H
Jetzt denke ich über einen elektronischen Laderegler nach. Hat jemand Erfahrung damit oder sollte zu so einer alten Machine alles weiter mechanisch geregelt werden. Der Kabelbaum wurde durch einen Neuen von Güsi ersetzt.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem hier gemacht. Ist ein 6 V-Regler von VAPE, ich hab ihn bei Güsi gekauft. Hatte vorher den elektromechanischen nicht in den Griff gekriegt, entweder hatten wir die Ladespannung zu niedrig eingestellt, oder zu hoch, so daß es mir an der TS mehrere Birnen Lämpchen durchgeknallt hat.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14848
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: MZ TS 150 Elektronischer Laderegler

Beitragvon lothar » 5. Juli 2013 06:25

Ich sehe es wie meine Vorschreiber: Fehlersuche ist nervig, dann eher zum Thema Produktberatung schwätzen... :roll:

Zurück zur Realität: viewtopic.php?p=743955#p743955
(a - d messen!)

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ TS 150 Elektronischer Laderegler

Beitragvon ETZ1982 » 5. Juli 2013 07:27

Wenn mich nicht alles täuscht hat lothar doch diese Klasse Leitfaden geschrieben oder? :)
Ich finde diesen sehr hilfreich und ausführlich, würde dir evtl. Bei der Fehlersuche sehr helfen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:82 Simson S51 b2-4
ETZ1982

 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2013 16:30
Wohnort: Güsten
Alter: 34

Re: MZ TS 150 Elektronischer Laderegler

Beitragvon Martin H. » 5. Juli 2013 09:22

lothar hat geschrieben:Produktberatung

Genau danach hatte der TE aber im Eingangspost gefragt: Nach Erfahrungen mit elektronischen Ladereglern.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14848
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: MZ TS 150 Elektronischer Laderegler

Beitragvon lothar » 5. Juli 2013 09:36

Martin H. hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:Produktberatung

Genau danach hatte der TE aber im Eingangspost gefragt: Nach Erfahrungen mit elektronischen Ladereglern.

OK, Martin, hast Recht. Ich bin dann eben schon einen Schritt weiter und diskutiere im Voraus den Fall, dass die Sicherung
vermutlich auch beim neuen Regler durchbrennt... ;D

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Google Adsense [Bot] und 7 Gäste