

Freue mich eure Antworten.
Mit freundlichen Grüssen Robert
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ferris hat geschrieben:Bei Alfa Romeo gibt es sowas auch.Die Modelle nennen sich T Spark (2 Zündkerzen pro Zylinder).
Ich hatte damals so einen.
Da soll angeblich die Verbrennung sauberer sein als mit 1 Zündkerze.
Habe damals die 2 Liter Maschine und 150 PS mit knapp 7 Liter Verbrauch gefahren.
MfG
P-J hat geschrieben:die 6 Volt Lima wird da wohl schlapp machen. Ich betreibe das ganze mit einer 12 Volt VAPE.
Dirk P hat geschrieben:Hallo,
Hast du schon das Getriebe durchgeschaltet?
Hat sie vielleicht 5 Gänge?
Gruß Dirk
derschonwieder hat geschrieben:klar kannste ne zweite spule verbauen und verkabeln. musst allerdings einen schalter einbauen um von einer auf die andere spule umschalten zu können. dann geht das auch mit der lima.
wie schon gesagt, das ist ein geländesport kopf aus den 60ern. da brauchte man zwei unterschiedliche wärmewerte für geländeprüfung und straßenverbindungsetappe. ist heute bei den modernen kerzen nicht mehr nötig.
robi1980 hat geschrieben:Was könnte man für so einen Kopf bekommen?
Ysengrin hat geschrieben:
Und kannst Du uns noch verraten, was man tun muss, dass einem die Ehefrau eine MZ schenkt? Bin für jeden Tipp dankbar!
Klaus P. hat geschrieben:Eine Zündkerze hat einen niedrigeren Wärmewert.
Sie diente für die Startprüfung, die Wettbewerbsmaschinen wurden am Vortag, nach der Abnahme, in den Park ferme geschoben.
Am Morgen, die Karre stand u. U. im Regen oder in der Kälte draußen, mußte zur Startzeit die Startprüfung absolviert werden.
Ich weiß die Zeitspanne nicht mehr, wenn die überschritten wurde, dann gab es die ersten Strafpunkte.
War der Motor warmgefahren, dann wurde der Umschalter betätigt.
Klaus P. hat geschrieben:Eine Zündkerze hat einen niedrigeren Wärmewert.
Sie diente für die Startprüfung, die Wettbewerbsmaschinen wurden am Vortag, nach der Abnahme, in den Park ferme geschoben.
Am Morgen, die Karre stand u. U. im Regen oder in der Kälte draußen, mußte zur Startzeit die Startprüfung absolviert werden.
Ich weiß die Zeitspanne nicht mehr, wenn die überschritten wurde, dann gab es die ersten Strafpunkte.
War der Motor warmgefahren, dann wurde der Umschalter betätigt.
Gruß Klaus
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Christof, ich dachte immer die 125er Kopfe war eine Kerze gerade...die andere schräg.
robi1980 hat geschrieben: Mit Kruste 56,2
robi1980 hat geschrieben:auf dem Zylinderdeckel steht unten MM.
Christof hat geschrieben:K-Wagenfahrer hat geschrieben:Christof, ich dachte immer die 125er Kopfe war eine Kerze gerade...die andere schräg.
Aber wie schon erwähnt, ein 125er Kopf auf einer 150er wäre nicht so doll.
derschonwieder hat geschrieben:Christof hat geschrieben:K-Wagenfahrer hat geschrieben:Christof, ich dachte immer die 125er Kopfe war eine Kerze gerade...die andere schräg.
Aber wie schon erwähnt, ein 125er Kopf auf einer 150er wäre nicht so doll.
warum? wegen dem bohrungsdurchmesser?
rotti hat geschrieben:Ich hab auch nen 150er 2-Kerzen Kopf auf meiner kleinen es g und der stammt von einer Dana Sport. Und die gabs wohl auch als 150er und nicht nur mit fächerkopf.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Der Kopf ist nicht original.
Ich bin sicher, im ersten Bild erkennt man gut das Aufgeschweißte Material und dann wurden zwei neue Löcher gebohrt.
Auch der Zugang zu den Kerzen ist in die Rippen gefräst rechts und links.
Schau mal genau hin.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedant und 28 Gäste