Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon Rico » 9. Juli 2013 00:22

Letzte Woche habe ich nach der Fahrt zu Arbeit den Zündschlüssel etwas zu weit gedreht, Standlicht.
Habe es aber nicht gemerkt und zum Feierabend war die Batterie leer, komplett, restlos, kein Kontrollämpchen glimmte auch nur.
Also habe ich mir mal so ein modernes vollautomatisches Ladegerät mit Desulfatierungsfunktion geholt und das hat mir meine Batterie gerettet, Batterie war ja tiefstentladen.

Jetzt fiel mir meine alte Batterie (5Ah) ein, die ich vor 4 Jahren aus meinem S51 ausbaute, weil die keine Ladung mehr annahm (nach 2 Jahren Nutzung).
Fahre seit dem den S51 ohne Batterie, Vape macht's möglich.

Flüssigkeit war nur noch halbvoll drin.
Also destilliertes Wasser aufgefüllt und dran ans Gerät.
Die Ladezeit dauerte 7 Stunden, bis es voll anzeigte, 80% schon nach 10 Minuten.
Test: Ein Tag später, Spannung lag noch bei 12,0 V, Bilux dran und nach knapp einer halben Stunde wurde es dunkler.
Damals hat die vollgeladen nicht mal mehr eine Minute geschafft.
Wieder dran ans Gerät, diesmal dauerte es schon eine Stunde bis 80%, also nimmt die Batterie die Ladung schon viel besser an.
Werde sie jetzt mal länger dranlassen, das Gerät überwacht die Batterie und läd bei Bedarf nach.
Nach 10 Tagen soll das Gerät in den Wartungsmodus gehen.
Das Ladegerät soll bei Batterienichtbenutzung dauerhaft anschließbar sein und die Batterie fithalten, laut Beschreibung.
Natürlich werde ich die Batterie in der ETZ testen.
Das Wundergerät ist ein CTEK XS 0.8
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon OnkelTom » 9. Juli 2013 05:13

Ähem, ein SdeWuppdich kann man ohne Batterie fahre, da braucht's keine VAPE zu. :ja:
Stichwort Magnetzündung...
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon der janne » 9. Juli 2013 06:49

Rischtisch :D :D

Aber ich bin gespannt ob die Batterie nochmal lebt, ich hab eher andere Erfahrungen gemacht.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9387
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon Rico » 9. Juli 2013 07:45

OnkelTom hat geschrieben:Ähem, ein SdeWuppdich kann man ohne Batterie fahre, da braucht's keine VAPE zu. :ja:
Stichwort Magnetzündung...

Ich liebe meine Blinker, die ohne Batterie funktionieren. :)
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon daniel_f » 9. Juli 2013 10:20

ich hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:Ähem, ein SdeWuppdich kann man ohne Batterie fahre, da braucht's keine VAPE zu. :ja:
Stichwort Magnetzündung...

Ich liebe meine Blinker, die ohne Batterie funktionieren. :)



Ich meine auch, mit originaler Unterbrecherzündung...LED und bissel Elektronikkram machen´s möglich :biggrin:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon JanG » 9. Juli 2013 10:48

Naja, Wundergerät brauchts nicht unbedingt dazu. Wenn Du ein Ladegerät mit regelbarem Ladestrom hast funktioniert das auch wunderbar. Habsch bei meiner Bakterie der ETZ gemerkt, die hat ja 3 Jahre draußen, bei Temperaturen teilweise unter -20 Grad gestanden. Angeschlossen, Ladestrom auf schön sachte gestellt (etwa 25%) und dann mal 3 Tage drangelassen- funktioniert als wäre nie was gewesen! Auf die gleiche Art hab ich auch schon 2 tiefentladene und länger stehende Dosenbatterien gerettet.

Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987
JanG

 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Alter: 48

Re: Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon OnkelTom » 9. Juli 2013 16:19

daniel_f hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:Ähem, ein SdeWuppdich kann man ohne Batterie fahre, da braucht's keine VAPE zu. :ja:
Stichwort Magnetzündung...

Ich liebe meine Blinker, die ohne Batterie funktionieren. :)



Ich meine auch, mit originaler Unterbrecherzündung...LED und bissel Elektronikkram machen´s möglich :biggrin:


@ Janne: zu güütig, zu güütig, Her Elektrör... :oops: :)

@Daniel: wenn das die deutsche VolxBollezei erfährt. vonwegen LEDs in de Blinkers :biggrin:

Ich hab meine 6V- Blei- (Vlies :nixweiss: )- Bakterie- nebst, ähem Wartungsstau- vom Reuty (aka die sprechende Hecke) geerbt, die funktioniert problemlos.
Und übermäßige Pflege hat der Genosse Kradmelder meiner Patinaperle weiß Gott net angedeihen lassen! :D
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon daniel_f » 10. Juli 2013 09:36

OnkelTom hat geschrieben:
daniel_f hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:Ähem, ein SdeWuppdich kann man ohne Batterie fahre, da braucht's keine VAPE zu. :ja:
Stichwort Magnetzündung...

Ich liebe meine Blinker, die ohne Batterie funktionieren. :)


Ich meine auch, mit originaler Unterbrecherzündung...LED und bissel Elektronikkram machen´s möglich :biggrin:


@Daniel: wenn das die deutsche VolxBollezei erfährt. vonwegen LEDs in de Blinkers :biggrin:

Wenn ich mit dem Moped + Anhänger bei uns im randtschechischen Wald unterwegs bin, treff ich höchstens den Grenzschutz, der dort Pause macht und nicht gestört werden will :lach:

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon Rico » 20. Juli 2013 22:31

Batterie ist nun schon 'ne Weile in der ETZ und funktioniert.
Hab im Internet gelesen, wie man eine Batterie testen kann:
Fernlicht an und nach 10 Sekunden sollte die Spannung nicht um mehr als 0,4V abfallen.
Also ich habe 12,22V Ruhespannung.
Fernlicht an: 11,50V.
Nach etwa eine Minute Fernlicht stieg die Spannung sogar wieder auf etwa 11,55V.

Also ganz fit ist die Batterie nicht aber immerhin brauchbar.
Hab ja keinen Anlasser.
Und ich brauche die Batterie eh nur für das Vape-Abschalt-Relais, den TÜV und für's Standlicht im Notfall.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Ich werd verrückt, jahrelang tiefentladene Batterie lebt

Beitragvon schwalbenschorsch2 » 20. Juli 2013 22:36

JanG hat geschrieben:Naja, Wundergerät brauchts nicht unbedingt dazu. Ladestrom auf schön sachte gestellt (etwa 25%) und dann mal 3 Tage drangelassen.


Aus reinem Interesse: 25 Prozent wovon was?

freundliche Grüße
Schorsch

Fuhrpark: MZ ES150/1966
schwalbenschorsch2

 
Beiträge: 83
Registriert: 25. Januar 2013 12:21
Wohnort: Deggenhausertal
Alter: 73


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rene1982 und 7 Gäste