Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon jan987 » 9. Juli 2013 13:02

Hallo Schrauber,


ich hab mal ne Frage zu den Luftfiltern bei der MZ ES250/2 bzw. MZ TS 250/0

Gibts da gravierende Unterschiede?

Ich hab ne ES250/2 mit TS250/0 Zylinder aber noch den alten Luftfilter von der ES250/2 drinne.

Jetzt hab ich überlegt obes was bringt den Luftfilter zu tauschen, da ich im halbwarmen Zustand immer erst 3-4x treten muss bis sie anspringt

Gruß aus Berlin

Fuhrpark: ES250/2-1969; TS250-197?; TS250/1-1979;ES150/196?; TS150/1978; S51-1984, ETZ 250-1987, ETZ150-1988, S51, RT 125, KR51/2-1986
jan987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2012 20:36
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Feuereisen » 9. Juli 2013 13:11

Der sollte baugleich sein. Evtl mal nen neuen Filter einsetzen, vielleicht ist der alte verschmutzt. Versuch´s doch mal ganz ohne, ob sich da im Startverhalten etwas ändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon der garst » 9. Juli 2013 13:30

Der /2ist grösser. 130x130 glaub ich.
Ts250 hat 130x100 und ist baugleich mit etz 250 bin mir ziemlich sicher.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Guesi » 9. Juli 2013 13:35

Ist richtig so.Der ES Luftfilter ist höher als der von der TS.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Svidhurr » 9. Juli 2013 16:41

der garst hat geschrieben:Der /2ist grösser. 130x130 glaub ich.
Ts250 hat 130x100 und ist baugleich mit etz 250 bin mir ziemlich sicher.


Ja, hatte zu meiner 150iger ETZ noch einen Reserve.
Der hat wunderbar in die TS 250 gepasst.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon TS Paul » 9. Juli 2013 19:08

Bittefein! Hier mal der optische unterschied :mrgreen:
20130709_190614.jpg


Grüße, Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon TeEs » 9. Juli 2013 19:27

Ich hatte vor vielen Monden eine Vergleichsliste des Herstellers von allen MZ-Filtern bis einschließlich Rotax in die Datenbank gestellt. Ich habe eben intensiv gesucht, sie aber nicht gefunden :( .
Keine Ahnung wo die abgeblieben ist.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 17:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Martin H. » 10. Juli 2013 09:34

@ TeEs: In letzter Zeit scheinen häufiger Dateien in der Datenbank zu verschwinden. :?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Maddin1 » 10. Juli 2013 09:51

TeEs hat geschrieben:Ich hatte vor vielen Monden eine Vergleichsliste des Herstellers von allen MZ-Filtern bis einschließlich Rotax in die Datenbank gestellt. Ich habe eben intensiv gesucht, sie aber nicht gefunden :( .
Keine Ahnung wo die abgeblieben ist.



Ob man evt nochmal welche bestellt, das ist jetzt glaube ich 5 jahre her...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Schwarzfahrer » 10. Juli 2013 12:39

jan987 hat geschrieben:Hallo Schrauber,


ich hab mal ne Frage zu den Luftfiltern bei der MZ ES250/2 bzw. MZ TS 250/0

Gibts da gravierende Unterschiede?

Ich hab ne ES250/2 mit TS250/0 Zylinder aber noch den alten Luftfilter von der ES250/2 drinne.

Jetzt hab ich überlegt obes was bringt den Luftfilter zu tauschen, da ich im halbwarmen Zustand immer erst 3-4x treten muss bis sie anspringt

Gruß aus Berlin


Nein, das bringt definitiv nichts. Dein Startproblem hat andere Ursachen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon jan987 » 10. Juli 2013 14:54

OK -->ich werde mir mal einen neuen TS Luftfilter kaufen und das Problem weiter analysieren :D

Danke für eure Tipps :ja:

Fuhrpark: ES250/2-1969; TS250-197?; TS250/1-1979;ES150/196?; TS150/1978; S51-1984, ETZ 250-1987, ETZ150-1988, S51, RT 125, KR51/2-1986
jan987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2012 20:36
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon TS Paul » 10. Juli 2013 15:01

jan987 hat geschrieben:OK -->ich werde mir mal einen neuen TS Luftfilter kaufen und das Problem weiter analysieren :D

Danke für eure Tipps :ja:

Nochmal :roll: , der Luftfilter der TS passt nicht in den Luftberuhigungskasten der ES/2.
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Feuereisen » 10. Juli 2013 16:56

Paul, mit einem entsprechend gebauten Abstandsadapter schon, ist bei meiner ES -A so drin gewesen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon TS Paul » 10. Juli 2013 17:20

Feuereisen hat geschrieben:Paul, mit einem entsprechend gebauten Abstandsadapter schon, ist bei meiner ES -A so drin gewesen.

Latürlich Basti, ich gehe aber von der original Konfiguration aus. Und dann passt es halt nicht.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Feuereisen » 10. Juli 2013 17:42

Richtig, weil zu kurz... ;D wie ich anhand Deiner Bilder lernen durfte... Stellt sich nur die Frage ob der Adapter eine Eigenanfertigung des privaten Vorbesitzer´s oder von der NVA zur Vereinfachung der Ersatzteilhaltung geordert oder gefertigt wurde.
Muss ich doch glatt mal die ES rauskramen und den Deckel lüften um ein Bildchen zu schießen....

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon TS Paul » 10. Juli 2013 17:58

Mache und Berichte!

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon jan987 » 11. Juli 2013 12:32

Zu Befehl, Herr General! :D

Fuhrpark: ES250/2-1969; TS250-197?; TS250/1-1979;ES150/196?; TS150/1978; S51-1984, ETZ 250-1987, ETZ150-1988, S51, RT 125, KR51/2-1986
jan987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2012 20:36
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Schwarzfahrer » 11. Juli 2013 13:54

Was versprichst du dir davon?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon jan987 » 17. Juli 2013 13:28

OK also ds eigetnliche Problem war die Hauptdüse

Hatte ne 140iger drinne-->dachte das wäre genug. Aber mit der 145 springt sie jetzt besser an.
Das mit dem Luftfilter habe ich noch nicht geschafft-->vlt schaffe ich es dieses WE.

Wollte den Luftfilter umbauen da ich den 19PS Zylinder habe und auch einen 30N2- (ja bei mir steht da nichts weiter)

Fuhrpark: ES250/2-1969; TS250-197?; TS250/1-1979;ES150/196?; TS150/1978; S51-1984, ETZ 250-1987, ETZ150-1988, S51, RT 125, KR51/2-1986
jan987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2012 20:36
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon der garst » 17. Juli 2013 17:50

Die HD wirkt sich maximal zu 5% auf den LL aus.

-- Hinzugefügt: 17. Juli 2013 16:55 --

Also sehr unwahrscheinlich das sie nun deswegen besser anspringt.
Sie wird wohl einen guten Tag haben.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon jan987 » 17. Juli 2013 18:03

hmm...mal gucken ich werd mir am we mal die vape vornehmen...vlt gibts ja hier noch was zu optimieren

Fuhrpark: ES250/2-1969; TS250-197?; TS250/1-1979;ES150/196?; TS150/1978; S51-1984, ETZ 250-1987, ETZ150-1988, S51, RT 125, KR51/2-1986
jan987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2012 20:36
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon Schwarzfahrer » 17. Juli 2013 21:11

Wie startest du denn?
Beim Starten nur ganz wenig Gas geben, nicht voll aufreißen wie beim Moped, das wird nämlich nix.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Unterschied Luftfilter MZ ES250/2 MZ TS250/0

Beitragvon jan987 » 18. Juli 2013 14:46

wie kick ich an? na normal bisschen gas und dann mit schwung

aber wenn ich vorher ohne zündung einmal mit choke kicke, dann springt sie sofort an...deswegen hate ich auch die düse getauscht.

naja wie gesagt am we werd ich mal schauen

Fuhrpark: ES250/2-1969; TS250-197?; TS250/1-1979;ES150/196?; TS150/1978; S51-1984, ETZ 250-1987, ETZ150-1988, S51, RT 125, KR51/2-1986
jan987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2012 20:36
Wohnort: Berlin
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 28 Gäste