Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon MiXXer » 11. Juli 2013 11:40

Moin zusammen,
da meine MZ jetzt langsam wieder läuft und es demnächst zum TÜV geht, habe ich mal eine Frage bzgl. des Lenker- und Sitzbankschlosses.
Bei mir wird das Schloss einfach reingesteckt und umgedreht, dann kan sich der Lenker nicht mehrdrehen, bzw. die Sitzbank ist verschlossen.
Wenn ich die Schlösser aber aufschließe, muss ich sie ein Stück herrausziehn, in dieser Position kann ich sie aber nicht wieder schließen, so dass sie dann herrausfallen.

Wie ist das Original (habt ihr Bilder?). Es kann doch nicht sein, dass, wenn ich das Lenkerschloss nicht benötige, ich es immer in der Tasche trage...
Schöne Grüße aus dem Oldenburger Münsterland
Magnus

Fuhrpark: MZ es 250/2 Bj. 72; Zündapp ZD 30 Bj. 79; VW Typ 2 T3 Bj. 90;
MiXXer

 
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert: 3. Juli 2013 07:28

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon Lorchen » 11. Juli 2013 11:44

MiXXer hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, dass, wenn ich das Lenkerschloss nicht benötige, ich es immer in der Tasche trage...

Doch, kann sein. Ist auch so. Du kannst es ja unter die Sitzbank legen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon MiXXer » 11. Juli 2013 11:52

Erstmal danke!
mhhh...
unter der Sitzbank liegt es jetzt, abertrotzdem irgendwie nervig!
Schöne Grüße aus dem Oldenburger Münsterland
Magnus

Fuhrpark: MZ es 250/2 Bj. 72; Zündapp ZD 30 Bj. 79; VW Typ 2 T3 Bj. 90;
MiXXer

 
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert: 3. Juli 2013 07:28

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon der janne » 11. Juli 2013 11:54

Ist aber Original so, kannst du reichlich wenig machen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon Feuereisen » 11. Juli 2013 11:58

Nervig ? Dann wirst Du Dir ne TS z. Bsp. kaufen müssen... da bleibt das Schloss drin. Wenn Du Dein Mopped anständig gegen Diebstahl sichern willst ist das Lenkschloss eh für´n Arxxx. Ne stabile Kette oder Bügelschloss ist da x mal besser. Ich hab das Lenkschloss für die HU dabei weil es der Prüfer sehen will. Danach verschwindet es für 2 Jahre im Schlüsselschrank....

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon manitou » 11. Juli 2013 12:21

MiXXer hat geschrieben:irgendwie nervig!


Nun es ist ja auch ein altes Motorrad mit alter Technik und mit alten weniger praktischen Sicherungsmethoden.

Damals als die ES hergestellt wurde hat man einfach noch Zeit gehabt das Schloss aus der entsprechenden Halterung zu ziehen, unter die Sitzbank zu legen und dann den Schlüssel in der Tasche oder dem Etui zu verstauen.

Nervig :ja: :mrgreen:

Heut zu Tage geht alles schnipp, schnapp und fertig. Leider gehts vielen Menschen auch so. :|
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon biebsch666 » 11. Juli 2013 12:35

manitou hat geschrieben:
Heut zu Tage geht alles schnipp, schnapp und fertig.


Autsch!!! :buhu:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon Lorchen » 11. Juli 2013 12:48

biebsch666 hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:
Heut zu Tage geht alles schnipp, schnapp und fertig.


Autsch!!! :buhu:

Er meint den Frisör. Da macht schnipp-schnapp nicht Autsch. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon der janne » 11. Juli 2013 12:50

Jo, das ist wie wo der Einarmige zum Frisör kommt.
Frisör: "Guten Tag, waren Sie schon mal bei uns?"
Einarmiger: "Nö, ist ne Kriegsverletzung" :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon MiXXer » 11. Juli 2013 13:54

Genau um den HU-Termin geht es auch...
Klar ist die ES alt, und dass das Lenkerschloss keinen wirklichen Diebstahlschutz darstellt ist mir auch klar.
Aber auch bei anderen ähnlich alten Motorrädern muss man das Schloss nicht einzeln verstauen.
Hatte mich deshalb nur gewundert :gruebel: , obe ich irgendwie etas übersehen hätte...
Danek euch
Schöne Grüße aus dem Oldenburger Münsterland
Magnus

Fuhrpark: MZ es 250/2 Bj. 72; Zündapp ZD 30 Bj. 79; VW Typ 2 T3 Bj. 90;
MiXXer

 
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert: 3. Juli 2013 07:28

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon lukubiner » 11. Juli 2013 16:36

Ich habe einen selbstentwickelten Halter aus Blech unter der Sitzbank.
Dort steckt man das Schloß rein, schließt ab, und kann dann den Schlüssel ziehen.
Damit klappert dann auch kein Schloß mehr.

Bilder kann ich erst am WE nachreichen.

Fuhrpark: ES 250/2 1967, TS 250/1 1979, Yamaha TDM 850 1994, Fahrrad, Beene 1975
lukubiner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 21. Juni 2012 19:58
Wohnort: Berlin KaulsdorfNord / Biesdorf
Alter: 50

Re: Lenkerschloss Befestigung an MZ es 250/2

Beitragvon Martin H. » 12. Juli 2013 10:12

Also ich find´s jetzt nicht so tragisch mit dem abgezogenen Schloß bei der ES... :nixweiss: Hab das zusammen mit dem Schlüssel dann halt in der Jackentasche stecken, so groß ist das doch nicht.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14847
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste