Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Davie hat geschrieben:Wenn man die Schrauben einschraubt muss man dabei irgendwas beachten?Leerlauf rein machen, Gang einlegen oder dergleichen?
Davie hat geschrieben:Ich bin heute in einem kleinen Dorf hier in der nähe gewesen da ist eine kleine MZ Werkstatt und der hatte die originalen DDR Arretierschrauben und bei denen war die Feder auch weitaus kürzer.Eingebaut und ging sofort ganz geschmeidig.Ich war bei dem im Lager, 80% seiner Lagerware ist noch DDR Bestand.
Lorchen hat geschrieben:Beide sind gleich lang. Länge ungefähr 32mm im entspannten Zustand.
Davie hat geschrieben:Also so wie deine sehen meine nicht aus Lorchen.Ich hab auch 2 unterschiedlich lange drin
Lorchen hat geschrieben:Ihr habt beide einen /0-Motor. Dieser hier ist ein recht später /1-Motor. Wenn ich mal richtig Muse habe, durchforste ich mal die Änderungsmitteilungen.
luckyluke2 hat geschrieben:Da hab ich jetzt mal eine Frage , bei meinem grade zerlegten /1er habe ich zwei unterschiedlich lange Federn rausgeholt ,
die auch in der Ersatzteilliste unterschiedlich lang abgebildet sind . Die Längendifferenz beträgt ca. 3mm ?
Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster, RT-Tilo, Sep_Pi, surfedgar, TS_Paule, TSDriver und 22 Gäste