Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon alexander » 12. Juli 2013 21:00

Servus miteinand´ ,

ich koennte googeln, fuerwahr.
Aber ich nehme an dass es hier Leute gibt die erprobte, guenstige Lieferanten kennen, daher dieses Thema.

1) wo bekommt man guenstig 60l oder 20l (wie auch immer) Bremsenreiniger im Gebinde (keine einzelnen Spruehdosen; Versand sollte moeglich sein)?
1a) kann man das Zeugs mit einer Handpumpflasche verspruehen ohne dass
- - sich die Flasche aufloest?
- - sich, da Treibmittel Luft, ein explosives Gemisch bildet?
- - wenn man spruehen will, wie stellt mans an wenn Luft als Treibmittel ausfaellt?

2) wo bekommt man guenstig 60l oder 20 l (wie auch immer) Reinigungsfluessigkeit die man in Teilereinigern benutzt im Gebinde (keine einzelnen Spruehdosen, Versand sollte moeglich sein)?
2a) wie ist die korrekte Bezeichnung fuer solchene Fluessigkeit?
3) kann man das Zeugs mit einer Handpumpflasche verspruehen ohne dass
- - sich die Flasche aufloest?
- - sich, da Treibmittel Luft, ein explosives Gemisch bildet?
- - wenn man spruehen will, wie stellt mans an wenn Luft als Treibmittel ausfaellt?

Vielen Dank
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Trabant » 12. Juli 2013 21:51

Schau mal hier
http://www.werkstatt-produkte.de/
Da kaufe ich auch öfter
Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Mainzer » 12. Juli 2013 22:28

Also mit einer entsprechenden Handsprühflasche zum Pumpen geht das problemlos. Sollte halt lösemittelfest sein. Explodiert ist da noch nichts (wobei ich nicht weiß, wie viel Druck man mit den den Dingern aufbauen kann :wink: )
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Egon Damm » 12. Juli 2013 22:36

Bremsenreiniger ist leicht flüchtig. Zum versprühen müssen die Pumpflaschen dafür geignet sein.
Billige kosten 5 € sind nach 2 Wochen Schrott. Gute, hab die schon 4 Jahre kosten um die 20 €.
Da Bremsenreiniger ein Rohoelprodukt ist, schwankt der Preis dementsprechen. Je größer das Gebinde
desto preiswerter. Ich kaufe in 60 Liter Fässern. Das Faß ( 60 Ltr. ) hat inls. Steuer und Transport
bei der Firma L1 Berner 100,91 € gekostet. Aber wie gesagt, der Tagespreis entscheidet. Die unbrauchbare
Restmenge muss entsorgt werden und das kostet auch wieder.

Bei der Flüssigkeit für Teilereiniger sieht es ganz anderst aus. Diese unterliegt der Überwachung
und muss entsorgt werden wenn diese verbraucht ist. Das Gerät, Teilereiniger, unterliegt ebenfalls
den Vorschriften der UVV ( Unfallverhütungsvorschrift ) Eine jährliche Prüfung ist erforderlich. So
weit ich informiert bin gibt es das nur in 200 Liter Spezialgebinde. Es soll noch Kaltreiniger im Handel
geben. Wo ?. Möchte ich aber nicht weil das Zeug ziemlich gefährlich ist. Zudem muss das entsorgt
werden und ein Nachweiß geführt werden über den Kauf und die Entsorgung. Das Zeug ist hochgradig
giftig wenn es ins Erdreich oder in das Abwasser gelangt. 2 Liter genügen und die Wasserbehörde steht
vor deiner Tür. An meinem Arbeitsplatz ist ein Teilereiniger vorhanden. Ohne Schutzhandschuhe, Mund und
Augenschutz darf das Gerät nicht benutzt werden.

Ich habe auch solch ein Gerät seit ein paar Tagen in meiner Werkstatt. Nächste Woche wird die Sache
überprüft und ordentlich aufgenommen mit allem was dazu notwendig ist. Wer so was nicht unbedingt
braucht sollte die Finger davon lassen. Wenn mal was passiert ist der Teufel los und die Behörden schlagen
gnadenlos zu. Nur gut das es das TRI nicht mehr gibt. Da ist mancher junger Mensch jämmerlich krank
geworden und gestorben.

Der Mainzer war schneller.

Bremsenreiniger ist hoch explosiv und absolut leicht brennbar. Pumpflaschen arbeiten im Niederdruckbereich.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon schraubi » 13. Juli 2013 04:38

2 und 2a:

Was willst Du reinigen?

So einen Reiniger verwendet man normalerweise in einem Teilewaschgerät.
Mit Pumpe und Waschpinsel in einem Becken.

Wenn Du das Gerät nicht hast, dann kannst Du auch Bremsenreiniger in der Druckflasche als Teilereiniger versprühen.

Seit fast 10 Jahren gibt es Bioteilereiniger mit Ölfressenden Bakterien :mrgreen: das Zeug funktioniert sehr gut, ist aber auch teuer :x
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon manitou » 13. Juli 2013 05:33

Ist ja schon fast alles geschrieben. Wichtig wäre vielleicht hinterfrage unbeding die Tauglichkeit der Sprühflaschen für Bremsenreiniger. Der von Tante Louise z.B. geht dafür nicht. Oder eben nicht oft :|
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon ftr » 13. Juli 2013 08:26

Egon Damm hat geschrieben:
Bremsenreiniger ist hoch explosiv und absolut leicht brennbar. Pumpflaschen arbeiten im Niederdruckbereich.

Also, der Turbo..., den ich auf Arnis Vorschlag gekauft habe, eignet sich nicht wirklich zum Grillanzünden. :roll:
Als Lorchen ihn gesehen hat, hat er seinen mitgebrachten zum Händewaschen benutzt und ich bin auch froh, wenn die 24 Dosen dann mal alle sind, 21 sind es noch. :lach:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon TS-Jens » 13. Juli 2013 08:37

manitou hat geschrieben:Ist ja schon fast alles geschrieben. Wichtig wäre vielleicht hinterfrage unbeding die Tauglichkeit der Sprühflaschen für Bremsenreiniger. Der von Tante Louise z.B. geht dafür nicht. Oder eben nicht oft :|


Pumpsprühflaschen von Teroson sind richtig gut und langlebig bei dem Einsatzzweck! Siehe zB. ebay Nr.: 370762696101
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Sven Witzel » 13. Juli 2013 08:46

TS-Jens hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Ist ja schon fast alles geschrieben. Wichtig wäre vielleicht hinterfrage unbeding die Tauglichkeit der Sprühflaschen für Bremsenreiniger. Der von Tante Louise z.B. geht dafür nicht. Oder eben nicht oft :|


Pumpsprühflaschen von Teroson sind richtig gut und langlebig bei dem Einsatzzweck! Siehe zB. ebay Nr.: 370762696101


Sowas nutze ich ebenfalls :ja:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon alexander » 13. Juli 2013 09:02

Zusatzfrage,

fluechtiger Blick bei ebay zeigt dass die Preise fuer Bremsenreiniger im Kanister stark variieren.

Sollte man ein Markenprodukt erwerben oder zahlt man da nur den Namen?

Machts einen Unterschied in der Qualitaet?

Wo liegt der?

Vielen Dank
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Ralle » 13. Juli 2013 13:10

Habe damals von MaxNice den Tip zur Pumpflasche von Würth erhalten, die kostet leer zwischen 15 und 20 € und zeigt nach einiger Zeit in Benutzung(wie lange habe ich die jetzt, 1 Jahr, 2 :gruebel: keine Auflösungserscheinungen. Eine Ersatzdichtung liegt bei, wurde aber bisher nicht benötigt. Ich stell die immer mit Inhalt beiseite, bis ich sie wieder mal brauche und lass auch den Druck drauf. Ob das gut ist ist mir egal ;D Zum Befüllen kaufe ich 5l Kanister beim Autoteilehändler, ich komme mit einem Kanister weit über ein Jahr hin, bin ja nur Hobbyschrauber...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Egon Damm » 13. Juli 2013 22:59

alexander hat geschrieben:Zusatzfrage,

fluechtiger Blick bei ebay zeigt dass die Preise fuer Bremsenreiniger im Kanister stark variieren.

Sollte man ein Markenprodukt erwerben oder zahlt man da nur den Namen?

Machts einen Unterschied in der Qualitaet?

Wo liegt der?

Vielen Dank


die Bremsenreinigerpreise schwanken mit den Rohoelpreisen.
Es gibt Qualitätsunterschiede. Darum kaufe ich nur im Fachhandel und nicht bei den
Versandhändlern. Der Fachhandel beliefert Werkstätten usw. Wenn da mindere Qualität
ankommt, sind die einen Kunden los. Schau mal bei L1 Berner, Förch, Weltotec usw.
Da brauchste aber eine Kundennummer. An Eintagsfliegen haben die kein Interesse.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Alfred » 13. Juli 2013 23:19

Es gibt auch Fachhändler die ihre Sachen an Privatkunden rausgeben. Bei PV Automotive kenne ich es so, dass sie da für gewerbliche und private Kunden zwei getrennte Verkaufstresen haben.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon TS-Jens » 14. Juli 2013 10:40

Egon Damm hat geschrieben:die Bremsenreinigerpreise schwanken mit den Rohoelpreisen.


Das erzählst du immer wieder Egon...
Und immer wieder denk ich mir "Komisch dass ich für ein Markenprodukt die letzten 3-4 Jahre immer das selbe bezahlt habe"
Auch die Fässer vom Würth haben keine großen Preisschwankungen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Nobbi » 15. Juli 2013 15:52

ftr hat geschrieben:Also, der Turbo..., den ich auf Arnis Vorschlag gekauft habe, eignet sich nicht wirklich zum Grillanzünden. :roll:
Als Lorchen ihn gesehen hat, hat er seinen mitgebrachten zum Händewaschen benutzt und ich bin auch froh, wenn die 24 Dosen dann mal alle sind, 21 sind es noch. :lach:


Das Zeug hab ich leider auch gekauft. Wozu kann man das denn gebrauchen? Zum Teile Reinigen geht es nicht so richtig und stinkt wie die Pest nach Aceton. Die besprühten Teile werden kalt, aber nicht sauber. Und wozu sind denn Mischkugeln in den Flaschen?

Viele Grüße
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Arni25 » 15. Juli 2013 16:03

So mistig das Zeug? :oops:

Habe dort bisher immer den normalen gekauft und der war Top....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bremsenreiniger 60l & Reinigungsbenzin Bezugsquellen?

Beitragvon Egon Damm » 15. Juli 2013 21:37

TS-Jens hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:die Bremsenreinigerpreise schwanken mit den Rohoelpreisen.


Das erzählst du immer wieder Egon...
Und immer wieder denk ich mir "Komisch dass ich für ein Markenprodukt die letzten 3-4 Jahre immer das selbe bezahlt habe"
Auch die Fässer vom Würth haben keine großen Preisschwankungen.


Bei dem Kauf Oktober 2012 war der Literpreis 11 Cent höher wie bei dem Kauf Juni 2013.
Gleicher Lieferant, gleiches Produkt in 60 Litergebinde. Alles Netto.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste