Edmund Peikert verstorben

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Gespann Willi » 16. Juli 2013 18:16

Gude Ihr Leud
Heut bei Motorrad Gespanne Online gelesen:
http://motorrad-gespanne.de/2013/07/edm ... gestorben/
Damit ist einer der besten Gespann Umbauer nicht mehr unter :(
Habe ihn paar mal sprechen können,ein echter Könner seines Fachs.
Der Gespann Szene wird er fehlen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon flotter 3er » 16. Juli 2013 19:44

:shock: :shock:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Klaus P. » 16. Juli 2013 20:21

1993 erschien sein Büchlein "Handbuch für Gespannfahrer",
das sollte sich jeder zulegen der MEINT er versteht was vom Gespann oder wenn er eins haben möchte.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Sven Witzel » 16. Juli 2013 21:09

:shock: Mein Beileid den Angehörigen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Egon Damm » 16. Juli 2013 21:36

da ist einer von uns gegangen der sich mit dem Umbau zum Gespann speziel für MZ und BMW
der alten Generation sehr gut auskannte. Schade und Beileid. Ich hatte das Glück ihn noch persönlich
kennen zu lernen und habe von Ihm viel lernen können.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon luckyluke2 » 17. Juli 2013 06:57

Klaus P. hat geschrieben:1993 erschien sein Büchlein "Handbuch für Gespannfahrer",
das sollte sich jeder zulegen wenn er eins haben möchte.

Gruß Klaus


Ich habe von ihm den Peikert Leitfaden für Gespannfahrer , wenn auch als PDF und konnte den auch schon anderen zum Nachlesen empfehlen . :ja:

Somit wird das wohl sein Vermächtnis an alle bleiben , die ihn nicht persönlich kannten . Mein Beileid auch den
Angehörigen .
Zuletzt geändert von luckyluke2 am 17. Juli 2013 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon LamE » 17. Juli 2013 08:05

Ohh, das ist erschütternd.
Hatte vor ca. 2 Monaten noch mit ihm telefoniert.
Er sagte mir da, dass er inzwischen krank ist und daher keine Fertigung mehr macht.

Mein Beileid den Hinterbliebenen.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Andreas » 17. Juli 2013 09:49

Mein Beileid den Angehörigen.
Ich war öfters bei Edmund als ich mein Gespann gebastelt habe.
Er wird nicht nur der Szene fehlen ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Martin H. » 17. Juli 2013 10:12

Klaus P. hat geschrieben:1993 erschien sein Büchlein "Handbuch für Gespannfahrer",
das sollte sich jeder zulegen der MEINT er versteht was vom Gespann oder wenn er eins haben möchte.

:ja: ... oder dessen Vorläufer aus den 80ern, den "Leitfaden für Freunde des Gespannfahrens".
Ich kannte ihn persönlich nicht - aber sein Ruf in der Gespannszene war jedenfalls gewaltig.
Mein Beileid an die Hinterbliebenen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon P-J » 17. Juli 2013 16:56

Hab die Bücher vom Peikert, scheint bzw schinn ein Kompetenter gewessen zu sein. Beileid. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon eichy » 17. Juli 2013 17:02

Schade, mein Beileid den Hinterbliebenen.
Meine vordere Klemmschelle am Wintergespann wird ich in Ehren halten. Wäre seine letzte gewesen sagte er zu mir seinerzeit.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon MZ Werner » 17. Juli 2013 17:09

Mein Beileid den Angehörigen.
Hatte auch das Glück mit ihm mehrmals telefoniert zu haben. Ich empfand ihn als total sympatisch. Sehr nett fand ich auch ,das ich das Geld für die Gespannanschlüsse seinen Enkelkindern überweisen sollte und nicht ihm selbst.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Hubert » 17. Juli 2013 17:34

Den Co Autor seiner Buecher gibt es aber noch Harald Grohte.Auch ein Mann mit viel Sachverstand.Im Moment ist er ein oder zwei Tage in der Woche in Dortmund beim Tuev.Wer ihn persoenlich kennt kann ihn auch schon mal beim Treffen am Langenberger Sender sprechen und sehen. Sehr kompetenter Pruefer der auch schon mal Hausbesuche macht und selbst viele Jahre schon Gespann faehrt.Jetzt gibt es nur noch den Hans Bauth der selbst Anschluesse herstellt.Und der ist auch schon gute 80 Jahre.Mein Beileid der Familie Peikert.

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon eichy » 17. Juli 2013 17:58

Hubert hat geschrieben:Den Co Autor seiner Buecher gibt es aber noch Harald Grohte.Auch ein Mann mit viel Sachverstand.Im Moment ist er ein oder zwei Tage in der Woche in Dortmund beim Tuev.Wer ihn persoenlich kennt kann ihn auch schon mal beim Treffen am Langenberger Sender sprechen und sehen. Sehr kompetenter Pruefer der auch schon mal Hausbesuche macht und selbst viele Jahre schon Gespann faehrt.Jetzt gibt es nur noch den Hans Bauth der selbst Anschluesse herstellt.Und der ist auch schon gute 80 Jahre.Mein Beileid der Familie Peikert.

Bauth=Baus?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 17. Juli 2013 18:45

Auch ich bin geschockt und traurig, dass nun einer der ganz Treuen in Sache Gespanne nicht mehr lebt, Beileid seiner Familie

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon phaedros » 17. Juli 2013 22:23

oh, mann, wieder einer weniger...

aber, liebe leute, ich glaube, wir sehen das falsch.
old warriors never die, they just fade away...
der edmund hat nur die seite gewechselt; vielleicht, weil man ihm dort endlich ein ks-601 sport-gespann vermittelt hat...da konnte er nicht widerstehen...
jetzt fährt er in der unendlichkeit...
anfang der 70er...elefantentreffen...bvdm... wer kennt noch die mfg köln...?...:fiete, wie war das ? hab leider keine fotos mehr...auch nicht von deinem englischen donnerkeil...war doch eine, oder ?
edmunds es/2-gespann mit gs-motor und puch-vorderbremse ist legende...der ist mit dem ding den bmw- und guzzi-treibern damit im bergischen sowas von um die ohren gefahren...:))
später, 1978 am wochenende nach dem schnee-chaos hat er uns beim 1. gespann-seminar im saarland die fahrphysik erklärt... mit selbstgebauten modellen, an strippen über den tisch gezogen...:)
übrigens war, wenn ich mich recht erinnere, kein teilnehmer mit dem auto angereist...alle hatten sich per mopped durch den schnee gewühlt... :D

gruss von rhein-km 650
uwe
rhein-km 650

Fuhrpark: ja
phaedros
Ehemaliger

 
Beiträge: 66
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 13. April 2006 15:11

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Klaus P. » 17. Juli 2013 22:54

Nein nicht Bauth = Baus, " Bauhs " ist er geschrieben.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon knut » 18. Juli 2013 04:02

letzter kontakt meinerseits mit dem edmund ,war die teilebeschaffung für mein ts-gespann , vorher habe ich mit seiner hilfe schon meine rotax zum gespann gemacht - netter mensch,immer für einen schwatz zu haben - machs gut Edmund....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Britta Peikert » 19. Juli 2013 15:12

Hallo, ich wollte mich auf diesem Wege für die netten Worte und die Beileidsbekundungen zum Tode meines Vaters bedanken.

Grüße
Britta

Fuhrpark: Habe ich nicht
Britta Peikert

 
Beiträge: 1
Registriert: 18. Juli 2013 09:40

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon friese » 19. Juli 2013 17:37

Leider konnte ich ihn nie persönlich kennenlernen, am telefon nettmit ihm geplaudert. Es ist im Leben alles nur geliehen! Beileid an die Angehörigen. MFG Friese

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: Edmund Peikert verstorben

Beitragvon Enz-Zett » 19. Juli 2013 19:36

Britta Peikert hat geschrieben:Hallo, ich wollte mich auf diesem Wege für die netten Worte und die Beileidsbekundungen zum Tode meines Vaters bedanken.

Grüße
Britta

Hallo Britta,
mich freut es sehr, dass die Beileidsbekundungen offensichtlich das Ziel gefunden haben und bei euch, den Angehörigen, angekommen sind.
Ich hatte auch die Ehre, ihn mal am Telefon zu haben.
Er hat seinen Lauf vollendet - euch wünsche ich die Kraft und guten Trost, die Veränderungen zu verarbeiten.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast