
Die alte Münch hatte aber auch schon nen Kettenkasten: KLICK
Ich denke die Gründe warums keiner macht sind einfacher: Teuer, schwer, unsportliche Optik
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Low Budget hat geschrieben:1) weiß Jemand wie weit man in der DDR bereits mit den horizontal teilbaren Gehäusen war, waren die eventuell schon fertig und nur das "Polittbüro" hat nein gesagt?
Klaus P. hat geschrieben:Der Hersteller fällt mir z. Zt. nicht ein.
Low Budget hat geschrieben:1) weiß Jemand wie weit man in der DDR bereits mit den horizontal teilbaren Gehäusen war, waren die eventuell schon fertig und nur das "Polittbüro" hat nein gesagt?
2) warum hat man vor dem Krieg meist vertikal teilbare Gehäuse gebaut, was machte diese Konstruktion für die Ingenieure so naheliegend und hat sie eventuell sogar noch ganz spezielle Vorteile?
Enz-Zett hat geschrieben:Hallo Jens, gelten die drei Attribute nicht auch für Kardan?
IncredibleKolja hat geschrieben:Wobei man sich bei einer Sache wie der Schaltfeder natürlich auch fragen muss, ob das nicht ein konstruktiver Mangel war/ist.
Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster, waldi und 4 Gäste