Kettenschläuche

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kettenschläuche

Beitragvon gergrid » 25. Juli 2013 23:10

Hallo liebe Mz Fahrer !
Ich habe mir wegen Rissigkeit neue Kettenscläuche gekauft . Die guten , Naturkautschuk . Damit sollte für längere Zeit Ruhe sein mit minderwertigen Teilen , die schon nach 2 Jahren total rissig sind . Nur -und das wäre meine Frage :
Gibt es da verschiedene Hersteller ,meine , die ich erwischt habe , die sind bei der Kettenführung so eng , das ist völlig unakzeptabel . Das Hinterrad geht so schwer dass das bisschen Motorleistung meiner TS noch erheblich weiter eingeschränkt würde . Wenn man das Hinterrad vor-und zurückdreht , es bewegen sich die Schläuche einen Zentimeter mit vor und zurück . Sie engen die Kette viel zu sehr ein . Bitte keine Ratschläge von wegen kein Fett oder etwas falsch gemacht .
Ist das schon jemandem aufgefallen ? Der Lieferant sagt mir was von schon viele verkauft und keiner was gesagt .
Wäre schön wenn sich welche melden würden - ich kann mir nicht vorstellen dass das nur mir auffällt .
Noch was anderes :
Hat schon mal jemand den Motor von der TS/0 ( den letzen schönen vorm Quadratschädel , bitte nicht steinigen ) , auf 300 ccm gebracht ? Und wenn ja , welche Tips dafür ?
Vielen Dank für die Antworten !
Grüsse an Alle !
Gerhard Höss

Fuhrpark: TS 250 Bj 74 mit TS 250/1 Motor aber 74 iger Zylinder mit Kopf . Schwarz. DZM. Sonst alles original, restauriert, gepflegt,Bing Vergaser.87656
gergrid

 
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert: 22. September 2010 19:51

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Egon Damm » 25. Juli 2013 23:23

ich habe hier im Forum gelesen das Güsi neue Kettenschläuche hat anfertigen lassen.
Es gibt hier auch einen Beitrag über den Test. Suchfunktion hilft da weiter.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Svidhurr » 25. Juli 2013 23:27

Also der Günter (GÜSI) hat schon mal Kettenschläuche, die etwas länger halten :wink:
Es gibt auch ein Thema über die Haltbarkeit.

Jeder Zylinder lässt sich 2x Hohnen und hat dann etwas mehr Hubraum :ja:
Sollten dann so um die 275 ccm sein :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Luc´s » 25. Juli 2013 23:31

bei mir ist das ähnlich: die Schläuche sind nicht wirklich zu dolle eng (wobei eng eh ein dehnbarer Begriff ist). Es stimmt das die Kettenschläche ein Stücke mit rucken (bei mir zumindest). Aber ich seh darin gar kein Problem. Die kette wird halt auf ganzer Länge geführt und nach paar Kilometern ist das sicher auch weggeschliffen. würd sagen alles I.O. weiterfahren, beobachten
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 26. Juli 2013 07:13

Die besagten Kettenschläuche sind von mir.
Ich hab dem Kunden "Ersatzkettenschläuche" geschickt, in der Hoffnung, daß es sich um einen einmaligen Produktionsfehler handelt.
Mal sehen, ob es so ist..
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kettenschläuche

Beitragvon olic75 » 26. Juli 2013 08:50

Wenn es denn sowas gibt, wäre ja auch noch möglich, daß die Kette irgendwie unpassend ist. Vielleicht eine Kette, die von der Teilung zwar zum Ritzel und Kettenblatt passt aber Höher und/oder Breiter ist.
Gruß!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Alter: 50

Re: Kettenschläuche

Beitragvon der garst » 26. Juli 2013 09:05

300 cc sind unmöglich, max. 280 oder du musst die Stehbolzen versetzten, das Gesamte gehäuse umarbeiten und eine dickere Laufbüchse einbringen....Viel Aufwand für ein Schnapsglas.
selbst 280 cc sind sehr schwierig abzustimmen und thermisch empfindlich. Klemmer kommen (Je nach Kolbenqualität und Schleifmass) da häufiger vor,
und am ende hast du deutlich mehr verbrauch.

Aber im Gespann macht das Sinn, da nur hier das Drehmomentplus eine deutlich verbesserte Fahrbarkeit ermöglicht.

Es geht also aber ist keineswegs Plug&Play.


Wenn dein Zylinder noch unter 72mm Bohrung (Letztes Schleifmass mit Ori-Kolben) hat wär es schade drum. Lieber ab zum Schleifer und regenerieren und vor allem ordentlich abstimmen.
die 250er können auch richtig gut gehen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 26. Juli 2013 09:20

olic75 hat geschrieben:Wenn es denn sowas gibt, wäre ja auch noch möglich, daß die Kette irgendwie unpassend ist. Vielleicht eine Kette, die von der Teilung zwar zum Ritzel und Kettenblatt passt aber Höher und/oder Breiter ist.
Gruß!


Die Kette stammt auch von mir, das ist schon die richtige...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Harlekin » 26. Juli 2013 09:44

Toll wie du dich kümmerst so was ist ganz toll. :oops:

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Luc´s » 26. Juli 2013 12:20

Ich ebenfalls. Aber sag mal Günther ich hab da na Frage zwecks der Kette hab ich ja ebenfalls von dir: gibt es unterschiedlich starke Rollendurchmesser? es schaut fast so aus als wären bei mir die rollen zu dick wenn sie aufs vordere Ritzel kommen sieht ma,n dass sie erst mitn kleinen ruck reinspringen
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 26. Juli 2013 13:12

Die Kette ist schon die richtige.Vielleicht ist das vordere Ritzel verschlissen ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kettenschläuche

Beitragvon flotter 3er » 26. Juli 2013 13:40

Ach, ist so schön OT, aber hast du welche in der Länge da Günter? :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 26. Juli 2013 13:47

Kein Problem, wenn du mir 500 Stück abkaufst, laß ich welche anfertigen :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Luc´s » 26. Juli 2013 13:48

hm aber wenn das Ritzel verschlissen wäre dann müßten sie doch locker durchgleiten? wird sich also das Ritzel "anpassen/ einarbeiten" oder riskiere ich damit die Kette?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 26. Juli 2013 13:51

Das Ritzel bekommt dann "Sägezähne" und deshalb hakt die Kette dann...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Luc´s » 26. Juli 2013 13:53

hm Ritzel sieht eigentlich noch recht Jungfräulich aus hat ja schon paar gehabt die hätte man als Wurfsterne nehmen können davon ist das aktuelle weit entfernt
hm ich probier mal n anderes Ritzel aus
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der dresdner007, EsKai, Ts-fred85 und 40 Gäste