TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon casio10 » 7. August 2013 21:59

Hey liebe MZ Fans!

Nach dem ich meine TS 250/1 neuaufgebaut habe und auch TÜV und Brief durch ist habert es nun noch an den Feinheiten beim Motor / Vergaser.
Momentan häng ich daran das die kleine obenrum nicht so will wie ich :-( und zwar habe ich ne 12V Vape darin Verbaut und der rest standart eben und Kolben erst vor knapp700km neu geschliffen und Auspuff ist zwar nachbau aber der etwas bessere.

Das erste was ich getan habe war ne größere LLD auf 45 zwecks Schieberuckeln. Ergebniss kein Schieberuckeln und Standgas von 800 1/min :-)
Das nächste dann den ZZP auf 3mm umgestellt in dem ich den Stift in der Welle entfernt habe und mit ner Uhr die schwungscheibe drauf gesetzt habe. Ergebniss mehr durchzug :-)
Soweit so gut als ich dann den guten mal 5000 1/min drehen wollte ging es ab 5500 1/min nicht mehr weiter wie ne Art drehzahlbegrenzer (HD 135, Kerze total schwarz und leicht pickelig genauso Öl aus Aupuff). Also gedacht probierst mal ne größere aus, 135er raus und 140er rein. Das Ergniss läuft so weit ganz gut nur kommt dann wieder die magische 5000 1/min grenze. Diesmal dreht sie weiter nur fängt sie dann plötzlich an zu reagieren wie wenn man vergessen hat den Benzienhahn auf zumachen und federt vorne ein dann geht sie ganz kurz wieder dann das selbe wieder. Geht man mit der Drehzahl tiefer läuft sie auch wieder normal. Lässt man sie von 5000 1/min ausrollen dann gibt es kurz so metallische schläge wie beim Schieberruckeln. Bei der 140 HD sieht die Zünkerze aber gut braun aus und Qualmt auch nicht.
Nochmal mit ner 145 HD probiert. Ergeniss ist verschlucken beim Gas aufreizen und verschlimmern des Stotterns.
Hab gedacht das der Schwimmer falsche eingestellt ist und der Spritt nicht schnell genug nachläuft aber das scheint es auch nicht zu sein. Hab ihn nachgebogen und auch darauf geachtet das das Ventil komplett aufmacht aber keine besserung und Zündkerze auch schon getauscht (orig. Isolator aus der GDR) :cry:

Nun hoff ich mal das Ihr mir da weiterhelfen könnt.

Ach ja hab noch Benzin mit ner Mischung von 1:30 drin hab ausversehen falsch gemixt :oops:
Und natürlich will ich euch die gute auch nicht vorenthalten, hier mal ein Bild wie sie mal war
01 -Kaufzustand (6).jpg

und was daraus geworden ist.
09 - Fotoschoting (8).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 + Superelastik Bj. 1964 (aufbau)
MZ ES 300 Bj. 1962
MZ TS 150 Bj. 1981
MZ TS 150 Bj. 1978

Simson S51C Bj. 1986
Simson SR50B-4 Bj. 1988
Simson KR51/1 Bj. 1968
casio10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 27. April 2012 12:05
Wohnort: Henneberg

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon Küchenbulle » 8. August 2013 02:16

Ne schöne TS hast du da. :ja:
Schau mal nach dem Benzinhuhn evtl. lässt der zu wenig Sprit durch? Müsste da aber auch erstmal schauen wie viel es sein sollte.
Bei einem Gemisch von 1:30 kommt eine Ölnase auch mal vor :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon Turry » 8. August 2013 08:09

Meine dreht auch nur bis 5500, dachte immer es sei normal!

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 19:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon der garst » 8. August 2013 12:31

Sodele, Wie schauts denn mit dem Auspuff aus? Ein falscher, verstopfter, oder nachbau-Topf sorgt für gleichmässige Drehzahlbegrenzungen.
Ebenso die Auslasssteuerzeit. Wenn ein ES/ETS Zylinder verbaut ist, macht der Auslass erst recht spät auf. Das ist gut fürs Drehmoment, aber schnürt obenrum zu, weil einfach die Zeit zum Füllen immer knapper wird je höher die Drehzahl.
Der /1er Zylinder hat schon etwas mehr Vorauslass wie ein /0er aber auch noch weniger als eine ETZ.
So hoch wie eine ETZ wird eine TS im Serientrimm daher nie drehen.
Muss sie auch nicht, schliesslich hat sie Drehmoment.
Ggf habt ihr auch einfach nur ein falsches bzw. zu kleines Ritzel vorne drauf. 19 bis 21 sind möglich je nach gewünschtem Anzug und verfügbarer Leistung.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon Turry » 8. August 2013 13:39

Naja, meine fährt im 5. Gang bei 5500 ca. 120 kmh mit einem 19er Ritzel. Daher gehe ich mal davon aus das es normal ist!

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 19:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon Klaus P. » 8. August 2013 15:11

Mach den Vergaser auf seine Sollwerte
HD 135; LD35; Teillastnadel, die untere Platte in Nute 4 von oben gezählt, zum einfahren; später in 3. Leerlaufluftschraube 1 Umdr. auf.
Und das Schwimmerkammerniveau einstellen, das ist wichtig.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon Eisensau1504 » 8. August 2013 18:21

Erstmal den Vergaser überprüfen. Wichtig ist auf jeden fall , dass der Schwimmerstand in Ordnung ist. Du hast verschiedene HDs verwendet und hast jedesmal eine größere HD genommen, wobei das Problem sich dabei jedesmal verschlechtert hat. Probier doch mal eine kleinere aus!
Dreht sie in allen Gängen nie über 5500 oder nur im letzten, wenn sie richtig arbeiten muss?

casio10 hat geschrieben:Hab gedacht das der Schwimmer falsche eingestellt ist und der Spritt nicht schnell genug nachläuft aber das scheint es auch nicht zu sein. Hab ihn nachgebogen und auch darauf geachtet das das Ventil komplett aufmacht aber keine besserung


Hast du nur etwas rumgebogen oder hast du auch darauf geachtet, dass der Benzinstand nach der rumbiegerei stimmt? Wenn der nämlich nicht stimmt, kannst du einstellen was du willst. Du wirst nie auf ein zufriedenstellendes Ergebnis kommen. Das müsste mit der "Senfglasmethode" gut gehen. Musst du mal googeln oder vielleicht ist es auch im Forum irgendwo beschrieben.

Gruß Matthias
Zuletzt geändert von Eisensau1504 am 9. August 2013 00:12, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj 1960
BK350 Bj 1957
Kawasaki Zephyr 750
Eisensau1504

 
Beiträge: 71
Themen: 5
Registriert: 21. April 2013 21:22
Wohnort: Sauerland
Alter: 45

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon casio10 » 8. August 2013 21:58

Erstmal besten dank für eure Antworten. Es lag nicht am Vergaser das stottern sondern am Benzinhahn. Der ist zwar neu gewesen und sauber aber trotzdem kam nicht genug raus. Hab ihn auseinander genommen und wieder zusammen gebaut und nun geht es aber wenn er nicht auf Reserve steht der Hahn ist es noch leicht. Irgendwie lässt der nicht genug durch. Gibt es da unterschiedliche?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 + Superelastik Bj. 1964 (aufbau)
MZ ES 300 Bj. 1962
MZ TS 150 Bj. 1981
MZ TS 150 Bj. 1978

Simson S51C Bj. 1986
Simson SR50B-4 Bj. 1988
Simson KR51/1 Bj. 1968
casio10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 27. April 2012 12:05
Wohnort: Henneberg

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon der garst » 9. August 2013 00:34

Das Hauptproblem beim Treibstoffgeflügel ist ja das die neuen Vierlochdichtungen aufquellen oder zu kleine Löcher haben oder eben zweites durch erstes. Die Löcher MÜSSEN 3,5-4mm Durchmesser haben.
Güsi bietet Ersatz-vierlochdichtungen an diese kann ich vorbehaltlos und provisionsfrei empfehlen. Die laufen in all meinen Emmen super und sind definitiv Benzinfest. Was auch möglich ist, ist dass du die Hebelverschraubung zu fest ziehst. Das staucht die Dichtung und dann geht auch nichts mehr durch. Wobei ich denke das dann eher der Hebel nicht mehr drehbar ist.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon Küchenbulle » 9. August 2013 02:11

Turry hat geschrieben:Naja, meine fährt im 5. Gang bei 5500 ca. 120 kmh mit einem 19er Ritzel. Daher gehe ich mal davon aus das es normal ist!


Für ein 19er Ritzel ist das ok. Geschwindigkeit ist ja auch nicht alles. :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 will nicht auf Drehzahlen

Beitragvon dumag » 9. August 2013 06:40

Hey, du hast deine TS wunderbar wiederhergestellt!! Mein Tip ist auch den Vergaser richtig sauber zu machen.

Fuhrpark: ETZ 250, 109 000, Bj.: 1985
dumag

 
Beiträge: 1
Bilder: 1
Registriert: 2. August 2013 07:25


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste