Nach dem ich meine TS 250/1 neuaufgebaut habe und auch TÜV und Brief durch ist habert es nun noch an den Feinheiten beim Motor / Vergaser.
Momentan häng ich daran das die kleine obenrum nicht so will wie ich

Das erste was ich getan habe war ne größere LLD auf 45 zwecks Schieberuckeln. Ergebniss kein Schieberuckeln und Standgas von 800 1/min

Das nächste dann den ZZP auf 3mm umgestellt in dem ich den Stift in der Welle entfernt habe und mit ner Uhr die schwungscheibe drauf gesetzt habe. Ergebniss mehr durchzug

Soweit so gut als ich dann den guten mal 5000 1/min drehen wollte ging es ab 5500 1/min nicht mehr weiter wie ne Art drehzahlbegrenzer (HD 135, Kerze total schwarz und leicht pickelig genauso Öl aus Aupuff). Also gedacht probierst mal ne größere aus, 135er raus und 140er rein. Das Ergniss läuft so weit ganz gut nur kommt dann wieder die magische 5000 1/min grenze. Diesmal dreht sie weiter nur fängt sie dann plötzlich an zu reagieren wie wenn man vergessen hat den Benzienhahn auf zumachen und federt vorne ein dann geht sie ganz kurz wieder dann das selbe wieder. Geht man mit der Drehzahl tiefer läuft sie auch wieder normal. Lässt man sie von 5000 1/min ausrollen dann gibt es kurz so metallische schläge wie beim Schieberruckeln. Bei der 140 HD sieht die Zünkerze aber gut braun aus und Qualmt auch nicht.
Nochmal mit ner 145 HD probiert. Ergeniss ist verschlucken beim Gas aufreizen und verschlimmern des Stotterns.
Hab gedacht das der Schwimmer falsche eingestellt ist und der Spritt nicht schnell genug nachläuft aber das scheint es auch nicht zu sein. Hab ihn nachgebogen und auch darauf geachtet das das Ventil komplett aufmacht aber keine besserung und Zündkerze auch schon getauscht (orig. Isolator aus der GDR)

Nun hoff ich mal das Ihr mir da weiterhelfen könnt.
Ach ja hab noch Benzin mit ner Mischung von 1:30 drin hab ausversehen falsch gemixt

Und natürlich will ich euch die gute auch nicht vorenthalten, hier mal ein Bild wie sie mal war
und was daraus geworden ist.