Maße Batteriekasten TS 250

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Maße Batteriekasten TS 250

Beitragvon Svidhurr » 31. Juli 2013 20:07

Hat mal jemand diese Maße zwecks Batterie im Kopf :roll:
Sitzbank ab und von oben einfädeln, das ist mir schon klar :mrgreen:

ETZ Motor verbaut und der Gleichricher ist im vorderen Teil verbaut.

Sieht wie folgt aus, nur das Aluteil ist wieder ganz.

Gel-Akku im PSW super,
aber im LSW nervt er jeden Tag mehr :twisted:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Ralle » 1. August 2013 09:00

Wieviel Platz in deinem Batteriekasten genau für den Akku übrig bleibt kannst du vermutlich nur alleine messen, rein vom Auge her sollte es aber kein Problem sein da einen passenden Akku zu finden :ja:

Hier mal 2 Links mit Einbaumöglichkeiten (nicht vom Stichwort VAPE abschrecken lassen ;D ), da müssten auch Maße zu finden sein:

viewtopic.php?p=785305#p785305

viewtopic.php?p=870846#p870846

Irgendwo ist in den Threads auch ein Link zu Reichelt zu finden, da sind alle Akkus mit Maßangaben zu finden. Ein 7,5 Äh Akku passt da auf jeden Fall (und sollte auch reichen), wenn du mehr willst dann einfach durchsuchen was noch so geht.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Guesi » 1. August 2013 09:31

Es passt diese Batterie:
Batterie 12N5-3B, 12V 5,0 Ah
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Baustellenraser » 1. August 2013 11:58

Ich hatte die gleiche Frage auch schonmal gestellt aber keine Antwort betreffs Wartungsfreier Batteriezie bekommen :(
Ich habe daraufhin die von Güsi geschriebene Verbaut, jedoch muss ich meine Elektrik nochmal umlegen, da bei mir der Gleichrichter am Luftfiltergehäuse befestigt ist, da wie wo die Batterie hinkommt.

Svid, gibts nen driftigen Grund den Gleichrichter nicht an die vorgesehene Stelle zu schrauben? also hinter den Herzkasten?!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Ralle » 1. August 2013 12:26

Mit der 12N5-3B bleibt aber das lästige Abbauen der Sitzbank, wenn man mal an den Akku will, und wartungsfrei dürfte die auch nicht sein, oder?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Feuereisen » 1. August 2013 12:58

Kann mir zwar nicht ganz erklären warum Du nicht selber misst, bzw. werde ich aus Deinem Post nicht ganz schlau...
aber bitte schön:
Kasten.gif
R0010802.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Ralle » 1. August 2013 13:15

Die Tiefe ist sicher auch noch interessant, die müsste aber ca. 151 mm betragen, jedenfalls steht nein 151mm länger 7,5 Äh Akku das ziemlich bündig drin :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Feuereisen » 1. August 2013 13:25

Der Kasten selbst ist 130 tief

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Baustellenraser » 1. August 2013 14:02

Ralle hat geschrieben:Mit der 12N5-3B bleibt aber das lästige Abbauen der Sitzbank, wenn man mal an den Akku will, und wartungsfrei dürfte die auch nicht sein, oder?


Ja sicher aber ich habe keinen Akku gefunden der mir preislich gefiel und reinpasste. Hatte nur dem Güsi seinen Vorschlag und nun ist das ding drin. :roll:
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Ralle » 1. August 2013 14:25

War nur eine Frage, bei guter Pflege hält der 12N5-3B ja auch lange, ein Fehlkauf war er also keinesfalls :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Baustellenraser » 1. August 2013 15:11

Mh, ich wusste auch keine wirkliche Begründung warums unbedingt ne Wartungsfreie sein soll....bei den Preisen!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Maße Batterikasten TS 250

Beitragvon Svidhurr » 1. August 2013 19:17

Ralle hat geschrieben:Wieviel Platz in deinem Batteriekasten genau für den Akku übrig bleibt kannst du vermutlich nur alleine messen, rein vom Auge her sollte es aber kein Problem sein da einen passenden Akku zu finden :ja:

Hier mal 2 Links mit Einbaumöglichkeiten (nicht vom Stichwort VAPE abschrecken lassen ;D ), da müssten auch Maße zu finden sein:

viewtopic.php?p=785305#p785305

viewtopic.php?p=870846#p870846

Irgendwo ist in den Threads auch ein Link zu Reichelt zu finden, da sind alle Akkus mit Maßangaben zu finden. Ein 7,5 Äh Akku passt da auf jeden Fall (und sollte auch reichen), wenn du mehr willst dann einfach durchsuchen was noch so geht.


Den Link von Reichelt habe ich schon gefunden :wink:
Der Preis von 15 € wäre ja super.

Werde da einfach mal Messen.

Link 1 passt bei mir nicht, siehe mein Bild.
Link 2 im Wüstenschiff ist ein 6V Gel Akku eingebaut,
diesen hat mein Sohn in seiner Schwalli :wink:

-- Hinzugefügt: 1. August 2013 20:19 --

Baustellenraser hat geschrieben:Svid, gibts nen driftigen Grund den Gleichrichter nicht an die vorgesehene Stelle zu schrauben? also hinter den Herzkasten?!


Nein, den gibt es nicht.

-- Hinzugefügt: 1. August 2013 20:20 --

Ralle hat geschrieben:Mit der 12N5-3B bleibt aber das lästige Abbauen der Sitzbank, wenn man mal an den Akku will, und wartungsfrei dürfte die auch nicht sein, oder?


Mit der Sitzbank abschrauben, habe ich mich schon abgefunden.
Lediglich in der Winterpause sollte man an den Akku müssen.

-- Hinzugefügt: 1. August 2013 20:23 --

Feuereisen hat geschrieben:Kann mir zwar nicht ganz erklären warum Du nicht selber misst, bzw. werde ich aus Deinem Post nicht ganz schlau...
aber bitte schön:
Kasten.gif
R0010802.gif


Danke, vergesse das immer, wenn ich den SW tausche.
Wenn der SW drann ist. lässt sich der Deckel sehr bescheiden abnehmen.
Ist erst einer mit neuer Farbe drann, Die Krazer wollte ich noch vermeiden.

-- Hinzugefügt: 1. August 2013 20:25 --

Baustellenraser hat geschrieben:Mh, ich wusste auch keine wirkliche Begründung warums unbedingt ne Wartungsfreie sein soll....bei den Preisen!


Habe mit den Gel Batterien nur gute Erfahrungen schon seit Jahren gemacht.
Mir sind das die paar €ronen aber Wert.

Der von Reichelt ist 151 x 65 x 94, wird also eng.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Maße Batteriekasten TS 250

Beitragvon Ralle » 3. August 2013 15:39

Der Akku den du hier siehst ist dieser hier. Der ist 151 mm lang und passt rein. Bei dir müsstest du ihn halt nicht links, sondern rechts im Kasten hinstellen :arrow:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Maße Batteriekasten TS 250

Beitragvon Svidhurr » 3. August 2013 15:47

Danke Ralle :mrgreen:

Habe schon einige Akkus gefunden, haben alle ungefähr die selben Abmessungen.
Mit den 151 mm hatte ich aber immer so meine Bedenken.
20 € zum Testen, wollte ich nicht ausgeben :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Maße Batteriekasten TS 250

Beitragvon net-harry » 3. August 2013 16:55

Svidhurr hat geschrieben:...Mit den 151 mm hatte ich aber immer so meine Bedenken...


Geht problemlos...gucke auch hier... :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Maße Batteriekasten TS 250

Beitragvon Svidhurr » 3. August 2013 19:33

Habe mich nun fürden 4 € teueren Akku von Panasonic entschieden :wink:

... und wehe der passt nicht rein :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Maße Batteriekasten TS 250

Beitragvon Svidhurr » 8. August 2013 18:03

So, die Batterie ist drin und passt wie angegossen 8)
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Maße Batteriekasten TS 250

Beitragvon net-harry » 8. August 2013 18:42

:gut:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste