Hallöchen

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallöchen

Beitragvon Bergie » 9. August 2013 11:20

So,
also ich bin dann wohl der neue :oops:
Ich bin der Tom aus Dresden, bin 21 und Architekturstudent.
Ähm ja, meine Sucht nach alten Fahreisen fing schon etwas eher an.
2009 wars glaube, als ich eine alte Schwalbe fürn Äppel und ein Ei bekommen habe.
Als Neuling bin ich damals verzweifelt und habe (auch aus Unerfahrenheit) soviel Geld reingepumpt, so das ich mir damit fast zwei ordentliche Schwalben hätte kaufen können.
Am Ende wars tortzdem kaum mehr als ein "verbastelter Haufen, der nicht vernünftig fuhr" - ich sehs als mein erstes Lehrgeld :mrgreen:
Nun ja, nach der ersten Pleite ging bei mir die "Zeit des großen Mopedwechsels" los. Schwalbe weg, Star her. Star weg, S51 her. Dann noch eins dazu usw ....
Innerhalb von drei Jahren hatte ich fast die komplette Mopedreihe von Simson durch.
Diese Zeit fand mit dem Motorradführerschein im letzten Herbst ein schnelles Ende. Alle 4 Mopeds weg und dann ging erstmal die Zeit der Suche nach einem Motorrad los.
Bei Einigen verkäufen ärgere ich mich heute noch, z.B. eine richtig schöne KR50, aber zurückholen kann ich sie auch wieder nicht.
Eins stand für mich fest, es sollte wieder was altes werden. Nach langem hin und her zwischen BMW, EMW, Zündapp und AWO entschied ich mich für eine schicke restaurierte AWO T von 1954.
Im Winter konnte ich dann auf ebay einen tollen Berliner Roller ergattern, wo ich gerade dabei bin, den wieder in abosluten Originalzustand mit paar Verbesserungen (Powerdynamo, Bing) zu versetzen.
Außerdem habe ich noch eine RT/3 in einem eher schlechten Zustand recht günstig bekommen, auseinandergenommen, die meisten Teile sind lackiert, nächste Woche geht der Zusammenbau los.

Sonst gibts jetzt im Moment eigentlich nix weiter zu erzählen.
Ich freue mich jedenfalls auf das Forum und den bevorstehenden Meinungsaustausch :)

Gruß

Fuhrpark: Awo T BJ 54, Berliner BJ 62, RT/3 BJ 62
Bergie

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 7. August 2013 09:29

Re: Hallöchen

Beitragvon Hafenpapst » 9. August 2013 11:31

Willkommen in der Gemeinde. Genau die Mopeds fehlen mir noch ;-) Viel Spaß beim Schrauben und all Zeit gute Fahrt.
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Hallöchen

Beitragvon Schumi1 » 9. August 2013 11:32

Herzlich willkommen bei uns. :ja:
Und wenn du schon so einige Moppeds hast,bzw. hattest, mach doch mal ein paar schöne Bilders für uns. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallöchen

Beitragvon TS Paul » 9. August 2013 11:35

Tach och, interessanter Fuhrpark, aber.......wo bleiben die Bilder?!?

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Hallöchen

Beitragvon pierrej » 9. August 2013 11:35

Soso der Tom aus dem schönen Dresden. :ja:

Ein herzliches willkommen auch vom Exil Sachsen Pierre. :tach:
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Hallöchen

Beitragvon beres » 9. August 2013 11:36

Willkommen aus dem Rheinland.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Hallöchen

Beitragvon Bergie » 9. August 2013 11:40

Danke Danke :)

Ihr wollt also Bilder? Ok, hier sind zwei:

Bild
Bild


Vom Berliner habe ich gerade keins, aber ich springe dann gleich nochmal in die Garage und reiche es nach :)
Die RT ist auf dem Foto in dem Zustand, wie ich sie gekauft habe. Sobald die ersten lackierten Teile zusammengesteckt sind, gibts ein neues.

Gruß

So:
hier noch der Nachtrag:

Bild
Es ist natürlich wieder typisch, dass ich in die Garage latsche ohne den Schlüssel fürs Lenkerschloss und den Autoschlüssel dabeizuhaben. :oops:
Nehmt mir deshalb dieses "Foto über Ecke" bitte nicht übel.
Zuletzt geändert von Bergie am 9. August 2013 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Awo T BJ 54, Berliner BJ 62, RT/3 BJ 62
Bergie

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 7. August 2013 09:29

Re: Hallöchen

Beitragvon der janne » 9. August 2013 12:49

Grüße und Willkommen aus Gorl-Morx-Stodt, nor! :tach: :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hallöchen

Beitragvon Lorchen » 9. August 2013 14:22

Hier hätte ich mal besser nicht reingeschaut - eine schöne AWO-T und eine auch schöne Patina-RT.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallöchen

Beitragvon Schumi1 » 9. August 2013 14:29

schöne Teile. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallöchen

Beitragvon Emmen Jo » 9. August 2013 15:26

Schicker Fuhrpark. Grüße aus Nordhessen und herzlich willkommen. :tach:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Hallöchen

Beitragvon manitou » 9. August 2013 22:15

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Hallöchen

Beitragvon MaxNice » 9. August 2013 23:10

Grüße um die Ecke :)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Hallöchen

Beitragvon luckyluke2 » 10. August 2013 07:15

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier ! ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Hallöchen

Beitragvon TS Paul » 10. August 2013 07:18

Schönes Klapprad haste da, sowas fehlt mir noch. Die Farbe des Autowogen ist och ganz nach meinem geschmack.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste