also ich bin dann wohl der neue

Ich bin der Tom aus Dresden, bin 21 und Architekturstudent.
Ähm ja, meine Sucht nach alten Fahreisen fing schon etwas eher an.
2009 wars glaube, als ich eine alte Schwalbe fürn Äppel und ein Ei bekommen habe.
Als Neuling bin ich damals verzweifelt und habe (auch aus Unerfahrenheit) soviel Geld reingepumpt, so das ich mir damit fast zwei ordentliche Schwalben hätte kaufen können.
Am Ende wars tortzdem kaum mehr als ein "verbastelter Haufen, der nicht vernünftig fuhr" - ich sehs als mein erstes Lehrgeld

Nun ja, nach der ersten Pleite ging bei mir die "Zeit des großen Mopedwechsels" los. Schwalbe weg, Star her. Star weg, S51 her. Dann noch eins dazu usw ....
Innerhalb von drei Jahren hatte ich fast die komplette Mopedreihe von Simson durch.
Diese Zeit fand mit dem Motorradführerschein im letzten Herbst ein schnelles Ende. Alle 4 Mopeds weg und dann ging erstmal die Zeit der Suche nach einem Motorrad los.
Bei Einigen verkäufen ärgere ich mich heute noch, z.B. eine richtig schöne KR50, aber zurückholen kann ich sie auch wieder nicht.
Eins stand für mich fest, es sollte wieder was altes werden. Nach langem hin und her zwischen BMW, EMW, Zündapp und AWO entschied ich mich für eine schicke restaurierte AWO T von 1954.
Im Winter konnte ich dann auf ebay einen tollen Berliner Roller ergattern, wo ich gerade dabei bin, den wieder in abosluten Originalzustand mit paar Verbesserungen (Powerdynamo, Bing) zu versetzen.
Außerdem habe ich noch eine RT/3 in einem eher schlechten Zustand recht günstig bekommen, auseinandergenommen, die meisten Teile sind lackiert, nächste Woche geht der Zusammenbau los.
Sonst gibts jetzt im Moment eigentlich nix weiter zu erzählen.
Ich freue mich jedenfalls auf das Forum und den bevorstehenden Meinungsaustausch

Gruß