400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ZTE052 » 9. August 2013 18:38

Hi

sry wen ich das hier ins falsche unterforum gepostet hab, weis net genau wohin damit


Folgendes
ich habe vor nächte woche mitwoch von 04600 altenburg nach brno Tschechien zum motorrad rennen zu fahren
sind laut google rund 400 km die ich den mitwoch gleich am stück bewältigen wollte, auserdem fahr ich nachmittags los ( gegen 17 uhr)
nun wollt ich mal wissen was man bei so ner langen tour beachten sollte bei dem fahrzeug, ich schraube zwar viel daran und fahre jeden tag aber soviele km am stück bin ich nun auch nochnicht gefahren
zum fahrzeug

ETZ 250 west export im original zustand unversatelt
vor 6000 kilometern nagelneuer Original zylinder mit originalkolben draufgekommen, nagelneue nachbau kurbelwelle drinne von mza mit messinganlaufscheiben
nagelneues original getriebe ist drinne und das ganze mit original im keller gelagerten :D gl 60 öl befüllt
getrentschmierung noch in benutzung und zufrieden damit !
gefahrenwird bei mir ausdrücklich nur e10 selten mal super
gründe dafür
1. bin ich lehrling
2. hab ich das über 3 jahre im moped getestet und auch bei der mz 1 jahr problemlos





für alle die interessiert sind mitzufahren
mitwoch gehts los sonntag abend zurück abfahrt ist 04600 altenburg , nehme gern auch 150/125 iger mz in die gruppe auf ,
donnerstag trift man dort auch noch erfahrene "ältere mz schrauber/fahrer" die allerdings mit ganz großem motorrad dort auftreffen ;)


danke schonmal für alle infos
( geplant sind 3 tankfüllungen hin :D )
mfg

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 9. August 2013 18:40

Wenn die MZ in Ordnung ist, brauchst Du Dir eine Sorgen zu machen.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ZTE052 » 9. August 2013 18:45

wie sieht6s mit gas auf verträgt die auf der autobahn 130 vollgas oder lieber 110 und geschmeidig fahren ?

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Sv-enB » 9. August 2013 18:47

800 km an einem Wochenende ist doch kein Problem, mit keiner MZ.

Zündkerze, Unterbrecher und ein wenig Werkzeug nehme ich mit. Ein Bowdenzugreparatursatz ist auch nicht übel.
Gerade bei der ETZ sollte man sich die Schleifringe der Lima anschauen.
Ansonsten eine normale Durchsicht, wenn man sich nciht sicher ist, und dann los.

-- Hinzugefügt: 9/8/2013, 18:48 --

ZTE052 hat geschrieben:wie sieht6s mit gas auf verträgt die auf der autobahn 130 vollgas oder lieber 110 und geschmeidig fahren ?


Das kommt auf deine Vergasereinstellung an, ob sie es verträgt.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Svidhurr » 9. August 2013 18:49

Ich würde mich auf eine gute Reisegeschwindigkeit einigen :wink:
Der Durst ist dann auch etwas geringer :mrgreen:

Wirst ja auch etwas Gepäck haben :lach:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ZTE052 » 9. August 2013 18:51

schleifringe sehen in ordnung aus , habe den rotor erst gewechselt ,
mehr probleme macht mir der rest des rotors da ich den löten muste hab ihn jetzt das zweite ma gelötet weil die erste lötstele auf ging , bis jetzt hält er , nehme zur not denk ich noch ein ladegerät mit dass ich die batery extren laden kann

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon derdritteraum » 9. August 2013 18:52

Um die Emme würd ich mir weniger Sorgen machen.
Eher um dein Gesäß, 400km mit der Originalsitzbank, so was muss man wollen. :lol:
Ich würde lieber so 100-110 anpeilen...

Fuhrpark: Simson KR51/1 Bj.´74,
VW Polo 1,2 TSI Bj.´11,
MZ ETZ 250 Bj.88
derdritteraum

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 2
Registriert: 2. Juli 2011 16:31
Wohnort: Stuttgart
Alter: 51

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon audia6v6 » 9. August 2013 18:52

zumalst ja auch HuFus mitgenommen werden wollen, da ist mit 130 nix. nichmal mit 110 dauerhaft
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ftr » 9. August 2013 19:02

Ich habe meine erste 400 km Etappe mit dem Gespann ja vorigen Donnerstag gemacht. Vorher bin ich eine 2 x 50 km Strecke mit den Einstellungen gefahren, zur Fahrt habe ich eine große Flasche Wasser mitgenommen und den Gasgriff nie lange auf Vollgas gehabt. Dafür lag mein Verbrauch auf der gesamten Strecke (insgesamt 750km) auch statt bei 7,5 l nur bei 6,8 l bzw. 6,6 l.
Wenn du etwas Vertrauen zu deinem Moped hast, dann wird das schon. Stehenbleiben kannst du auch auf dem Weg zum Bäcker.
Zuletzt geändert von ftr am 9. August 2013 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ZTE052 » 9. August 2013 19:03

klärt mich bitte kurz einer auf was hufus sind :D

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ftr » 9. August 2013 19:07

ZTE052 hat geschrieben:klärt mich bitte kurz einer auf was hufus sind :D

Auf meinem Avatar ist ganz rechts eine zu sehen. :biggrin:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Svidhurr » 9. August 2013 19:07

hufu = 150iger :licht:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Markus K » 9. August 2013 19:54

Wie die Jungs alle schon gesagt haben: Vernünftig fahren, keine Drehzahlorgien, ein wenig Ersatzteile und für den allergrößten Notfall einen Schutzbrief.

Gute Fahrt!

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon FrankBTF » 9. August 2013 20:24

Volltanken musste Junge :D

Fuhrpark: MZ ETZ 150,allroad,VW Caddy
FrankBTF

 
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert: 8. April 2013 00:21

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Luzie » 9. August 2013 20:32

derdritteraum hat geschrieben: ... Eher um dein Gesäß, 400km mit der Originalsitzbank, so was muss man wollen. :lol: ...


als ich noch jung war, ... , waren auch 650 km nicht das problem.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon knut » 9. August 2013 20:36

Luzie hat geschrieben:
derdritteraum hat geschrieben: ... Eher um dein Gesäß, 400km mit der Originalsitzbank, so was muss man wollen. :lol: ...


als ich noch jung war, ... , waren auch 650 km nicht das problem.

wie sang schon BAP ? verdammt lang her :versteck:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon muffel » 9. August 2013 20:42

Luzie hat geschrieben:...als ich noch jung war, ... , waren auch 650 km nicht das problem.


Ich bin zwar schon alt - aber über 400 km mit einer ETZ 250 würde ich mir keine Gedanken machen, auch nicht über den Sitzkomfort.

klick

klack

Jewils im ersten post ist ein kleiner Bericht als pdf-file.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ftr » 9. August 2013 20:51

Also, so nach 180 km mal die rechte Arschbacke heben und die Muskeln so mal vor und zurück anspannen und entspannen, mehrmals.
Etwas später dito mit der linken Arschbacke.
Nach 200++ km kann man ja auch mal anhalten, trinken und pullern, nebenbei bewegt man sich ja dabei. :biggrin:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Lorchen » 9. August 2013 21:02

Ab und zu mal tanken, wenn es sein muß. Es hilft, wenn man sich mal etwas weiter nach hinten setzt und dann wieder nach vorne.

Auf der Wolfsschanzentour hatte ich meinen persönlichen Arschbackenmasseur dabei :arrow: Smokiebrandy.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon guk » 9. August 2013 22:40

... wenn dann der erste schmerz anfängt, weiterfahren, hört irgendwann auf :)

Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021
guk

 
Beiträge: 206
Themen: 34
Registriert: 2. September 2010 21:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Maddin1 » 9. August 2013 22:46

wie schon gesagt, das Bordwerkzeug komplett, ein Bouwdenzugrep satz, Kerze extra noch, ewt etwas draht...

So, und nun ein Bild von deiner liebsten, will doch mal sehen wie oft ihr mir schon entgegengekommen seid...

Gruß aus 5km entfernung...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ftr » 9. August 2013 23:13

guk hat geschrieben:... wenn dann der erste schmerz anfängt, weiterfahren, hört irgendwann auf :)

Stimmt, nachzulesen ff in meinem 2011 begonnenen TS-Reisefred. :biggrin:
Dennoch war ich vor der ersten richtigen Gespannfahrt aufgeregt und konnte vorigen Mittwoch nicht gleich einschlafen. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ES ETS Heizer » 10. August 2013 00:34

Immer genügend tschechische Kronen für die Polizei mithaben.grins...

Fuhrpark: MZ ETS 125 fährt Bj.1970
MZ TS 150 Baustelle Bj. 1977
MZ ES250/2 Gespann Lastenseitenwagen fährt Bj. 1972
MZ ETZ 125 Sportstar Bj. 95
ES ETS Heizer

 
Beiträge: 76
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 19. Dezember 2008 20:53
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 45

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Sven Witzel » 10. August 2013 06:49

Ich würde das über 20 Jahre alte GL 60 noch gegen ein neues Öl tauschen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon TS Paul » 10. August 2013 07:33

Aufsteigen, Losfahren und geniessen......,is doch janz einfach. 400Km, da is die Emme gerade mal warm! Scheene Landstrasse so mit 80 bis 90 KmH und ab gehts dafür.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Maddin1 » 10. August 2013 07:43

bis Prag würde ich eh landstraße fahren, und dann die Autobahn runter... ich bin da 2008 dran vorbei gekommen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon TS Paul » 10. August 2013 07:49

Meine Erfahrung hat einfach gezeigt, das Dass was man mitschleppt eh nie die Hufe hochreißt :roll: .
Von daher fahre ich nur noch mit Mischöl und der gelben ACDC Karte im Gepäck los.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Robert K. G. » 10. August 2013 07:58

Och, kaputt gehen kann immer was. Aber was soll es... 400 km ist Pillepalle. Da lohnt nicht mal ein Fred. Die fährt man einfach. Das ist eine MZ! Wer sich Gedanken macht ist selber Schuld.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Maddin1 » 10. August 2013 08:45

nun last ihn, es ist ja seine erste Fahrt...

als ich das erste mal an die Ostsee bin, selbe Strecke, hab ich mir auch eine platte gemacht, jetzt fahre ich das auch quasi als erweiterte Ausfahrt am Stück... mit Zora in original war das sogar ohne Tanken möglich...

MAnn nimmt eh immer alles mit, nur nicht das was kaputt geht... errinert euch an die Wolfsschanze1 Tour, ich hatte bestimmt 20kg Werkzeug und Teile mit, aber das Bouwdenzugset hab ich vergessen... und das Radlager was ausstieg hätte ich auch nicht dabei gehabt....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon michi89 » 10. August 2013 11:31

Mal ein anderer Ansatz:

Was kannst du denn unterwegs aus der kalten alles selbst reparieren? Mehr wie 1 bis 2 Ersatzkerzen, Kerzenstecker und Zündspule würde ich nicht mitnehmen. Mehr wechselst du unterwegs eh nicht (außer lose Schrauben, ...). Das Bordwerkzeug, Kerzen, Kerzenstecker, evt. Zündspule und bissl Draht/Litze sollte reichen. Den Rest (Bowdenzüge, Kette, Allgemeinzustand) kontrolliert man vorher, dann hällt das auch durch.

VielSpaß beim Rennen :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Maik80 » 10. August 2013 12:43

Maddin1 hat geschrieben:
MAnn nimmt eh immer alles mit, nur nicht das was kaputt geht... errinert euch an die Wolfsschanze1 Tour, ich hatte bestimmt 20kg Werkzeug und Teile mit, aber das Bouwdenzugset hab ich vergessen... und das Radlager was ausstieg hätte ich auch nicht dabei gehabt....


...hatte mit der Taxe nichtmal vollständiges Bordwerkzeug dabei. 8)



btw. ...was ich nicht ganz verstehe, mit 130 (haha) durch die Botanik braten aber am Benzingeld (E10) sparen wollen. Statt Dauervollgas lieber flott mit Tacho 100-110 fahren und der Verbrauch ist ca. 1-1,5l weniger als v-max.

Zumal, wenn schon heizen dann ein gesundes Ohr am Motor haben (Thema: klingeln, knistern, klemmen).
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Maddin1 » 10. August 2013 13:01

wie ist eigendlich das geschindigkeitslimit für die Motorräder auf der Bahn bei den Tschechen?

-- Hinzugefügt: 10/8/2013, 14:03 --

na das mit den 130 hat sich gerade erledigt....

Motorräder Vmax 90km/h....

http://www.czech-tourist.de/verkehrsvorschriften.htm

und die Vignette nicht vergessen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Rico » 10. August 2013 16:40

Maddin1 hat geschrieben:und die Vignette nicht vergessen...

Und wo klebt man die hin?
Von innen ans Scheinwerferglas? :)
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Sven Witzel » 10. August 2013 16:45

Maddin1 hat geschrieben:
und die Vignette nicht vergessen...


Brauchst du fürs Motorrad nicht - steht auch in deinem Link :wink:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Maddin1 » 10. August 2013 17:32

Sven Witzel hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
und die Vignette nicht vergessen...


Brauchst du fürs Motorrad nicht - steht auch in deinem Link :wink:


gut, ich hatte da nicht draufgeklickt, nur den text auf der seite gelesen....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Baustellenraser » 19. August 2013 08:51

...Ich war am WoE auch die erste längere Strecke unterwegs...Arschmassage wäre nich schlecht! 500 Gespannkilometer und der Arsch glüht hellrot...kommt halt drauf an wieviel Polster du hast :lach:
Und wie man schon schriebte, immer das Ohr an der Masse haben, knistern musst ich auch zu hören bekommen, dann lieber bissl piano und gut ankommen...die Emme wirds dir Danken!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Robert K. G. » 19. August 2013 09:27

Baustellenraser hat geschrieben:...Ich war am WoE auch die erste längere Strecke unterwegs...Arschmassage wäre nich schlecht! 500 Gespannkilometer und der Arsch glüht hellrot...kommt halt drauf an wieviel Polster du hast :lach:
Und wie man schon schriebte, immer das Ohr an der Masse haben, knistern musst ich auch zu hören bekommen, dann lieber bissl piano und gut ankommen...die Emme wirds dir Danken!


Die Motoren dürfen auf keinen Fall klingeln oder knistern. Vollgas geht auch nicht über die Haltbarkeit des Motors, sonder nur der Verbrauch ist signifikant höher. Eine MZ muss uneingeschränkt vollgasfest sein. Das ist auch bei den EM Motoren möglich.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Baustellenraser » 19. August 2013 13:46

Aha, das war mir neu, das mit den vollgasfesten Motoren mein ich. Dass die nicht Knistern dürfen weiß ich, da muss ich mich asap drum kümmern...mal sehn wie. Trotzdem sollte man immer mal hinhören sonst kanns halt auch zu spät sein und dann nützt der festgegangene vollgasfeste Motor auch nix mehr ;)
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon kutt » 19. August 2013 13:57

kann schon sein, daß der ZZP etwas zu früh ist

Ansonsten HD groß machen. Wenn zu groß dann ist die Fuhre von 3/4 bis Vollgas wie zugewürgt. Je kleiner, desto besser läuft der Motor, bis er mit knistern anfängt. Dann nimmt man die Düse einfach wieder eine Nummer größer und kümmert sich nie wieder drum :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Pipe » 19. August 2013 14:18

Auch auf die Gefahr hin das die Tour bereits geschichte ist...
Sven Witzel hat geschrieben:Ich würde das über 20 Jahre alte GL 60 noch gegen ein neues Öl tauschen.


Jupp! Hau raus den Dreck! Davon abgesehen das bei meiner Leistungsgesteigerten Maschine damit die Kupplung rutscht, kann ein modernes Getriebeöl bei dieser Dauerbelastung viel besser einen Verschleißschutz herstellen. Bei unten genanten Öl schaltet es sich auch leichter, was bei langen Touren von Vorteil ist.

Fahre ohne jegliche Probleme Castrol GTX 75W140. Letztens Tour nach Thüringen damit gemacht = 1015 km in zwei Tagen.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ZTE052 » 25. August 2013 21:24

tour is gelaufen , alles gut überstanden , das öl ist drinne gebliben und blewibt noch drinne , das letzte um was ich mir sogren gemacht hab is das öl , das war ja auch neues ;)

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Schumi1 » 25. August 2013 21:30

Schön das deine Tour geklappt hat. :ja:
Und wo sind nun die Bilder für uns? :biggrin:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon ZTE052 » 1. September 2013 11:42

bilder von unterwegs hab ich leider keine da ich , kein fotohandy besitze :( , bilder von meiner mz gibts aber noch

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

Beitragvon Schumi1 » 1. September 2013 13:30

Fotohandy ? Für sowas gibt doch tatsächlich noch Teile die heißen Fotoapparat. :)
Aber ich vergeß meinen auch immer ganz gern. :biggrin:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste