Hallo!
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass meine ETZ 150 beim Kaltstart nicht mehr so gut anspringt, und auch manchmal beim Startversuch in den Auspuff knallt.
Ich hab noch Unterbrecherzündung, also da mal nachgesehen, Unterbrecherabstand passt.
Dabei habe ich gesehen, dass die Kurbelwelle doch ein deutlich fühlbares Spiel hat.
Am Unterbrechernocken gewackelt, und den Unterbrecher beobachtet, sage ich mal so grob,
sind es vielleicht 0,25 mm , was sich der Unterbrecherabstand ändert, wenn ich kräftig seitlich hin-und-her-drücke.
Da ist natürlich keine vernünftige Zündungseinstellung möglich, meine ich.
Die Frage:
Ist jetzt, in dem Fall, eine Motorüberholung nötig?
Der Rest vom Motor und das komplette Motorrad ist gut in Ordnung, andere Probleme habe ich nicht.
Weiterhin die Frage, wenn eine Motorüberholung nötig ist, werde ich das natürlich selbst machen, ich habe die Zeit und die Möglichkeiten dazu.
Blos ist mir so in den letzten Jahren aufgefallen, dass man den ganzen E*** und Händlerzeugs teilweise nicht vertrauen kann.
Kann mir das jemand eine Empfehlung geben, welche Lager und Wellendichtringe ich benutzen sollte,
um eine halbwegs qualitativ hochwertige Reparatur zu erreichen?
Viele Grüße, Steffen!