21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon lommel » 31. Juli 2013 07:06

Hi allen zusammen
ich mache momentan meine ETZ 250/'82 (schlief 22 Jahre) wieder fit.
nun möchte ich eine ETZ Nabe mit Standard-Scheibenbremse in eine 21-Zoll MZ-Felge einspeichen. Meine Frage: hat jemand die Speichenlänge ?
der Speichensatz Vorderrad MZ GS 188mm ist ja zu kurz, da die GS mit der größeren Nabe für Trommelbremse lief.
die Kombination 21" Felge und Scheibenbremse hat es so nie gegeben :roll:

mfg lommel

Fuhrpark: MZ 250 ETZ/'82,
KTM 300 EXC/'97,
Audi B4/'92,
HP 350/'85
lommel

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 20. Juli 2013 18:21
Wohnort: Halberstadt
Alter: 59

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Paule56 » 31. Juli 2013 07:21

Trommel zu Scheibe (Vorwende) 148:163 mm
da dürfte es genügen, zu den 188 mm 15 dazu zurechnen?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon lommel » 31. Juli 2013 07:29

genau, Vorwende !
ich hatte 207mm ausgerechnet - Verhätnis 21" TB und 18" TB 18" SB

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2013 08:47 --

vielleicht fährt ja hier im Forum jemand diese Kombination :D

Fuhrpark: MZ 250 ETZ/'82,
KTM 300 EXC/'97,
Audi B4/'92,
HP 350/'85
lommel

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 20. Juli 2013 18:21
Wohnort: Halberstadt
Alter: 59

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon mzkay » 31. Juli 2013 10:19

Das Vorderrad Scheibenbremse alt mit 18 Zoll hat eine Speichenlänge von 163 mm. Wir erhöhen die Länge um die Zollgröße durch zwei und rechnen in mm um.
3 Zoll sind 76,2 mm. Die Hälfte davon sind ca. 38 mm. Deine Speichen sollten also 201 mm lang sein (163 + 38).

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Klaus P. » 31. Juli 2013 12:38

Ich glaube nicht,daß das so einfach zu rechnen ist.

Die 76.2 mm sind die kürzeste Distanz zwischen 18" und 21"; die Hälfte = 38 mm.
Die Speiche hat aber durch ihre Winkelstellung eine andere Länge.

Jeder Einspeichbetrieb sollte das aber errechnen können.
Es gibt auch eine Formel dazu.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 31. Juli 2013 13:59, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon mzkay » 31. Juli 2013 13:13

Klaus P. hat geschrieben:Ich glaube nicht,daß das so einfach zu rechnen ist.

Die 76.2 mm sind die kürzeste Distanz zwischen 18" und 21"; die Hälfte = 36 mm.
Die Speiche hat aber durch ihre Winkelstellung eine andere Länge.

Jeder Einspeichbetrieb sollte das aber errechnen können.
Es gibt auch eine Formel dazu.

Gruß Klaus

Probe: 36 x 2 = 72; so rechnet man in den neuen Bundesländern ;-)

Nachtrag
der Abstand der Speichen an der Bremsnabe beträgt 30 mm - also zur Radmitte 15 mm. Mit dem Satz des Pythagoras kann man also die genaue Länge errechnen. Aus der bekannten Speichenlänge von 163 mm für das 18" Rad habe ich einen Abstand Radnabenaußenkante zu Felgeninnenkannte von 162 mm errechnet. Dann die 38 mm für die 21" Felge addiert und die neue Speichenlänge errechnet.
Bei meiner Berechnung kam 200,56 mm raus.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon P-J » 31. Juli 2013 17:01


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon lommel » 31. Juli 2013 22:24

OK, Danke
für Eure schnellen Antworten - aber wir können hier noch ewig rumrechnen und spekulieren
habe hier noch eine Formel im NETZ gefunden die wieder ein weiteres Ergebnis erzeugt:
Bild
Dabei ist:
Bild im Bogenmaß bzw.
Bild im Gradmaß
Die Parameter sind wie folgt:
L - Speichenlänge
Dw - Felgenwirkdurchmesser (Abstand der Speichennippelenden an zwei gegenüberliegenden Felgenlöchern)
d - Lochkreisdurchmesser der Speichenlöcher im Flansch
a - Distanz Speichenflansch zur Nabenmitte
nk - Anzahl Speichenkreuzungen
ns - Anzahl Speichen pro Flansch
ds - Speichenlochdurchmesser

war mein Fehler. :( meine Frage hätte lauten müssen:
wer besitzt ein 21" Vorderrad MZ-Felge mit eingespeichter MZ-Nabe für Scheibenbremse (Vorwende) und
kann die exakte Speichenlänge ausmessen bzw. mitteilen. :D

ich möchte hier keinen Streit vom Zaune brechen
wenn ich konkretes in Erfahrung gebracht hab, werd ich es hier posten :D

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2013 23:33 --

Hier noch Vorher-Nachher-Bilder von der Restauration:
Vorher:
Bild

Bild

Nachher:
Bild

Bild

zwischenzeitliche Rückschläge ließen mich mein Vorhaben
schon Bereuen. so ließ sich zB. der Schwingenbolzen nicht
herrausschlagen. auf der Hydraulikpresse gab er bei
6 !!! Tonnen Druck mit einem Peng nach. könnte aber auch
der Stein gewesen sein der mir vom Herzen fiel. :D

und die Grobeinstellung der Kupplung :roll:
genau nach dem Reparaturhandbuch die Markierung
auf der Lagerbuchse nach oben (bin bald wahnsinng geworden) :evil:
ist im Buch in WORT und BILD falsch
Markierung muß nach unten !!!

nu is alles schön

Fuhrpark: MZ 250 ETZ/'82,
KTM 300 EXC/'97,
Audi B4/'92,
HP 350/'85
lommel

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 20. Juli 2013 18:21
Wohnort: Halberstadt
Alter: 59

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Klaus P. » 1. August 2013 09:43

+ 2,5 mm zu den 201 mm und es wird kein Gewinde der Speiche am Nippel zu sehen sein.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon mzkay » 1. August 2013 11:54

ich versteh schon auf was Klaus hinaus will
die Speichen neigen sich ja nicht nur zur Radmitte, sondern auch in Richtung Achse
Die grobe Grundlänge ist ja gegeben, deshalb genügt auch das Aufrechen. Nach meinen Erfahrungen sind die Speichen oftmal zu lang - sie längen sich ja auch dezent

Ein anderes Problem. @ Lommel - wie willst du verhindern, dass das 21er Rad am Krümmer schleift? Bisher sieht bei deinen Bilder alles recht original aus.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Paule56 » 1. August 2013 13:29

Klaus P. hat geschrieben:+ 2,5 mm zu den 201 mm und es wird kein Gewinde der Speiche am Nippel zu sehen sein.


verdammte Axt meiner ist 0,5 mm zu kurz
:mrgreen:

Paule56 hat geschrieben: ........da dürfte es genügen, zu den 188 mm 15 dazu zurechnen?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon mzkay » 1. August 2013 15:11

Paule56 hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:+ 2,5 mm zu den 201 mm und es wird kein Gewinde der Speiche am Nippel zu sehen sein.


verdammte Axt meiner ist 0,5 mm zu kurz
:mrgreen:

Paule56 hat geschrieben: ........da dürfte es genügen, zu den 188 mm 15 dazu zurechnen?

dachte ich mir auch schon - aber nun ist das Thema wenigstens ausreichend besprochen
das ist eben das eine Schuljahr was uns fehlt ;-)

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Klaus P. » 1. August 2013 15:11

Hatte ich nicht richtig gelesen/verstanden Wolfgang.
Bei 3 - 4 x gekreuzten werden ca. 10 % dazu gerechnet, die Winkelstellung, ist ja klar.

Wg. den 7,5 /1000 muß ich noch mal überlegen/nachforschen,
gibt es Maßangaben für die Farben der Kobo ?
Habe ich nicht.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Micky » 1. August 2013 22:28

mzkay hat geschrieben:Ein anderes Problem. @ Lommel - wie willst du verhindern, dass das 21er Rad am Krümmer schleift? Bisher sieht bei deinen Bilder alles recht original aus.
Da schleift nichts am Krümmer. Habe selber ein 21 Zoll Vorderrad eingebaut.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon mzkay » 18. August 2013 12:50

Micky hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:Ein anderes Problem. @ Lommel - wie willst du verhindern, dass das 21er Rad am Krümmer schleift? Bisher sieht bei deinen Bilder alles recht original aus.
Da schleift nichts am Krümmer. Habe selber ein 21 Zoll Vorderrad eingebaut.


Micky

hätte nicht gedacht, dass das problemlos geht oder habt ihr an der Telegabel etwas geändert?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Micky » 18. August 2013 12:57

Nein, habe nichts geändert.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon mzkay » 18. August 2013 15:32

Micky hat geschrieben:Nein, habe nichts geändert.


Micky

cooooll - dann bau ich mir bestimmt in meine 500er Stoppelrups ein 21 zoll Vorderrad.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Micky » 18. August 2013 15:51


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon mzkay » 18. August 2013 17:06

wie fährt sich denn das gespann im Vergleich zum 18er Rad? Sonst rüstet man ja eher auf 16 Zoll zurück, wenn es um Fahrbarkeit geht

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Micky » 18. August 2013 21:25

Geht bißchen mehr in die Arme. Ansonsten ganz normal. Habe am LSW ein 18 Zoll Rad. Ist also höher gelegt.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon pacopaco » 18. August 2013 21:44

ich hab ein solches rad und werde morgen mal messen.

und wenn das solche rad 2/3 des vorhandenen federwegs einfedert, berührt es einen orginalen krümmer (bei orginaler motorhalterung) d.h. bei noch mehr einfedern, z.b. ne zünftige gefahrenvollbremsung ist die lenkung blockiert. wer mal in meinen beiträgen rumschaut findet fotos, dir nahelegen, daß ich kein übertrieben sicherheitsfanatiker bin, aber von orginal krümmer mit 21er rad kann ich nur jedem dringend abraten. es mag so normal nie drankommen, aber wenns eh schon kritisch ist und dann noch n buckelchen im straßenbelag, da braucht man noch nicht mal sanftes touchieren des vorderrades mit dem krümmer, weil das genau das i-tüpfelchen ist, daß man die fuhre nicht mehr senkrecht halten kann. ist meine meinung, ich schreibs jetzt zum 2.-mal hier ins forum, da zum 2. mal da stand, daß es problemlos ginge und ich das eben nicht so sehe, ich werds nicht nochmal schreiben und diskutieren werd ichs auch nicht. und morgen gibts die/meine speichenlänge gruß jo

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Micky » 18. August 2013 21:56

Dann muß man etwas härtes Gabelöl einfüllen und schon federt die Gabel garantiert nicht mehr so weit ein das was blockiert. Ich habe das 21 Zoll Rad seit Jahren drin. Blockiert hat da noch nie was.

Ich mag nämlich keine Gabeln die permanent durchschlagen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon mzkay » 19. August 2013 05:13

hmmmm - härteres Öl ist doch aber nicht die Lösung - das nimmt mir doch Federweg und damit Komfort

Wenn man die Federn aus der Telegabel nimmt, bzw. die Kopfschrauben löst, dann darf beim Eintauchen das Rad nicht an den Krümmer kommen. Dann kan man sagen, dass es problemlos geht.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Micky » 19. August 2013 09:54

Es geht auch mit weicherem Gabeloel. Immer diese Bedenkentraeger.

Aber muss man ja auch nicht machen. Eine Enduro mit 18 " Vorderrad sieht sowas von affig aus.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon ETZChris » 19. August 2013 10:19

Micky hat geschrieben:Es geht auch mit weicherem Gabeloel. Immer diese Bedenkentraeger.


Dann tu uns bitte den Gefallen und bring die Gabel mal auf Anschlag, z.B. indem du die Federn rausnimmst.
Nur damit kannst du das beweisen, dass es funktioniert.

Ich glaube nämlich auch nicht dran, wenn ich mir dein Foto so ansehe...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Thomas Becker » 19. August 2013 19:05

Außerdem haut´s bei der weissen ETZ beim vollen Einfedern das Schutzblech ab (Kante hinten).
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon mzkay » 19. August 2013 19:28

Thomas Becker hat geschrieben:Außerdem haut´s bei der weissen ETZ beim vollen Einfedern das Schutzblech ab (Kante hinten).
Gruss Thomas

Bilder können schon mal täuschen. Wenn man eine Paralelle zur Telegabel zieht, dann kommt das Rad auch an den Krümmer.

Es wäre schön, wenn er es mal austestet.

An der Country ist nur ein 19er Vorderrad und da wurde die Gabel extra verlängert.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon pacopaco » 20. August 2013 09:33

sorry, bin gestern nicht mehr dazu gekommen... also: ich hab speichen mit 200 mm länge genommen damals (hatte 40 bestellt, von wegens ersatz, falls mal eine kaputtgeht, war jetzt zum messen recht praktisch...), da bei meinem rad an den speichennippeln immer noch 2-3 gewindegänge rausschauen (hatte die länge damals mit draht stücken ermittelt...) lautet meine empfehlung: 202mm gruß jo

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Maik80 » 20. August 2013 11:02

pacopaco hat geschrieben:sorry, bin gestern nicht mehr dazu gekommen... also: ich hab speichen mit 200 mm länge genommen damals (hatte 40 bestellt, von wegens ersatz, falls mal eine kaputtgeht, war jetzt zum messen recht praktisch...), da bei meinem rad an den speichennippeln immer noch 2-3 gewindegänge rausschauen (hatte die länge damals mit draht stücken ermittelt...) lautet meine empfehlung: 202mm gruß jo



Schauen dann nicht 4 statt 2mm raus ? Wäre die Speichenlänge von 198mm doch besser, da dann ein bündiger Abschluß gewählleistet ist, oder hab ich einen Denkfehler ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon flotter 3er » 20. August 2013 14:23

mzkay hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Nein, habe nichts geändert.


Micky

cooooll - dann bau ich mir bestimmt in meine 500er Stoppelrups ein 21 zoll Vorderrad.


Ich bekomme nicht einmal eine Änderung von 18 auf 19 Zoll eingetragen.... :cry: Wie hat es dann mit einem 21er VR geklappt @Micky? Kannst du mir eine Kopie schicken?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 21" Vorderrad mit Scheibenbremse: suche Speichenlänge

Beitragvon Klaus P. » 20. August 2013 14:53

@ Maik80,

die Gewindelänge bleibt bei gleichem Speichendurchmesser gleich lang, die Länge der Speiche spielt dann keine Rolle.
Also bei 2 mm mehr Länge ist das Gewinde nicht mehr zu sehen.

Da der Nippel unter dem 4 Kant ca. 3 - 4 mm kein Gewinde hat, kann man zur Sicherheit auch 2 mm mehr Länge bestellen und einen evtl. Überstand in der Felge abschleifen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste