hallo horscht, wenn du glaubst du wärst alleine ein trottel dann hast du dich aber schwer getäuscht.
ich wollte bzw. mußte ein mz gespann kaufen weil ich mein anderes moped zum einsitzer umgebaut habe und deshalb auch fast keinen zweiten sitz mehr gebraucht hätte, ich hoffe du verstehst was ich meine
jetzt ging´s los, ganz bei uns in der nähe stand ein kanuni gespann mit velorex boot, ein scheißhaufen ohne ende dazu aber später mehr.
meine frau wollte partout keinen superelastik beiwagen da konnte ich machen was ich wollte, also gespann angesehen und sie war von dem velorex so dermaßen begeistert das der rest keine rolle mehr gespielt hat.
also habe ich das teil für 1300 ? gekauft, total vergammelt und vom salz zerfressen aber erst 2000 km auf dem tacho. naja dachte ich ein kilo lack und gut isses.
ha, das kannste aber vergessen. auf der heimfahrt bin ich fast in den graben gefahren, nicht wegen fehlendem talent sondern wegen total verzogenem fahrwerk.
als erstes habe ich das ganze teil zerlegt und vermessen fazit, beiwagenrahmen verzogen, gabel total krumm.
beim verkäufer reklamiert und 300 ? wieder bekommen
dann habe ich angefangen das gerät wieder aufzubauen, am seitenwagenrahmen den schwingenträger abgeschnitten und gerichtet, anschließend wieder angeschweißt.
neue gabelrohre eingebaut, neue sitzbank, neue hintere stoßdämpfer, alle gummis neu, eine neue schwinge von der etz 250 eingebaut weil die länger als die 251er ist, das hinterrad neu eingespeicht, einen kotflügel hinten aus blech von der etz 250 verbaut, vorne auch einen aus blech, neuer lenker, neue griffe, neue spiegel, naj alles in allem fast ein neues motorrad gebaut.
das ganze teil war so sehr vergammel das ich sämtliche rahmenteile zuerst sandgestrahlt und anschließend neu lackiert habe.
dann kam der motor an die reihe, dem vorbesitzer ist der bowdenzug von der getrenntschmierung gerissen und obwohl der motor noch lief habe ich trotzdem den zylinder ausgebaut. der zylinder war am auslass verformt und die kolbenringe sahen ganz merkwürdig aus. also neuen zylinder und kolben von MZ-B verbaut, gleich neue simmeringe eingebaut und eine neue zündanlage war auch fällig, die verbaute PVM brachte keine ladespannung. jetzt ist ein powedynamo drinnen. motor komplett glasgestrahlt und wieder eingebaut.
hat noch jemand fragen dazu was das alles gekostet hat, alleine der scheiß lack kostet schon über 100 ?
soviel zu forentrottel. achja, neuen tüv hatte das teil wie auch immer
aber ich bin seit der fertigstellung vor 3 monaten schon über 10 000 km damit gefahren und der familienfrieden ist auch wieder hergestellt.
gruß norbert
