TS-Jens hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Also Tank runter und spülen.
Bei der Gelegenheit direkt Zitronensäure in den Tank, ne Woche stehen lassen, spülen und das Ding ist wieder fit.
In welchem Verdünnungsverhältnis und randvoll?
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS-Jens hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Also Tank runter und spülen.
Bei der Gelegenheit direkt Zitronensäure in den Tank, ne Woche stehen lassen, spülen und das Ding ist wieder fit.
ETZChris hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Also Tank runter und spülen.
Bei der Gelegenheit direkt Zitronensäure in den Tank, ne Woche stehen lassen, spülen und das Ding ist wieder fit.
In welchem Verdünnungsverhältnis und randvoll?
daniel_f hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Also Tank runter und spülen.
Bei der Gelegenheit direkt Zitronensäure in den Tank, ne Woche stehen lassen, spülen und das Ding ist wieder fit.
In welchem Verdünnungsverhältnis und randvoll?
Beim S51-Tank hab ich nahezu randvoll gemacht, und hab auf dessen Tankinhalt (ca. 9 Liter?) fast ein ganzes Päckchen in heißem Wasser aufgelöst, waren glaub ich um die 300g.
Nach rund acht Stunden war der Tank blitzeblank.
Gruß
Daniel
Andreas hat geschrieben:Zitronensäure = Apotheke?
Andreas hat geschrieben:Zitronensäure = Apotheke?
Andreas hat geschrieben:Zitronensäure = Apotheke?
trabimotorrad hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Warum die Gaser nicht dicht gemacht haben weiß ich (noch) nicht.
Das machen die Kuh-Vergaser von Zeit zu Zeit. Auch manchmal mal "einfach so" beim Fahren![]()
![]()
Dann schließe ich immer die Benzinhühner, warte bis die "Muh" stottert, dann die Hühner wieder auf und normalerweise ist dann gut.
der garst hat geschrieben:Ich würde als erstes mal neue schwimmerventile montieren.
Andreas hat geschrieben:Die Spitzen der Schwimmernadeln haben meines Wissens einen Gummiüberzug/eine Gummispitze.
Wenn das Gummi weg ist wird das Schwimmernadelventil nicht richtig geschlossen ....
Ich habe eben prophylaktisch mal 2 neue mitbestellt.
Gespann Willi hat geschrieben:Frank,du hast Bing Vergaser auf der Benelli![]()
Niko hat geschrieben: ..und ja sieht nich unübel aus ...
Enz-Zett hat geschrieben:Niko hat geschrieben: ..und ja sieht nich unübel aus ...
Immer diese doppelten Verneinungen. Sieht nicht unübel aus = sieht übel aus?
@ flotter 3er, steht sicher auf dem Gebinde drauf, aber ich mags vorher wissen, bevor ich gekauft habe und es lesen kann:
Wie wird die ?%ige Phosphorsäure entsorgt? Schadstoffmobil?
der janne hat geschrieben:Andreas, ärgere dich nicht.
:
TS-Jens hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:bekannt ist, das die Vierlochdichtungen welche vor der E 5 Ähra montiert wurden einfach E 5 nicht vertragen.
Schön wenn dir das bekannt ist, BMW und soziemlich allen anderen ist es nicht bekannt.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:
Bzgl: Zitronensäure: Vorher gucken, ob der Tank beschichtet ist, dürfte bei BMW Serienmäßig der Fall sein...
Wikipedia hat geschrieben:Bei der Phosphatierung erfolgt zunächst ein Beizangriff auf den Grundwerkstoff, bei dem Metallkationen unter Wasserstoffentwicklung in Lösung gehen. Dann erfolgt die Schichtbildung durch Ausfällung schwerlöslicher Phosphate. Je nach Art der Lösung kann es sich dabei um Eisen-, Zink-, oder Manganphosphatschichten handeln. Bei der nichtschichtbildenden Phosphatierung stammen die an der Schichtbildung beteiligten Metallkationen aus dem Grundwerkstoff, die Metallkationen aus der Phosphatlösung sind nicht am Schichtaufbau beteiligt. Bei der schichtbildenden Phosphatierung erfolgt der Schichtaufbau durch Metallkationen aus der Phosphatlösung, zusätzlich können Metallkationen aus dem Grundwerkstoff beteiligt sein. Die Schichtdicken reichen von einigen hundert Nanometern bei der Eisenphosphatierung bis zu zwei Mikrometern und mehr bei Zink- und Manganphospatierungen.
kutt hat geschrieben:Ich würde ja salopp sagen: Wenn im Tank keine Korrosion zu sehen ist - so lassen, wie er ist.
ETZChris hat geschrieben:Wie bekommen wir den ölbespritzten Hinterreifen wieder sauber? Bremsenreiniger?
ETZChris hat geschrieben:Wie bekommen wir den ölbespritzten Hinterreifen wieder sauber? Bremsenreiniger? Alternative? Ich glaub, ein neuer Reifen scheidet aus.
Egon Damm hat geschrieben: dein Tank ist werksseitig innen rot beschichtet.
two-stroke hat geschrieben:Waschpulver
Andreas hat geschrieben:Spaßeshalber mal in den Tank der XZ geglotzt, der ist nach 1,5 Jahren Gott sei Dank immer noch randvoll.
LeMansII hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Spaßeshalber mal in den Tank der XZ geglotzt, der ist nach 1,5 Jahren Gott sei Dank immer noch randvoll.
Das muss nix heißen. Hast Du Super Plus eingefüllt? Wenn nicht, kann es sein das Dein Tank trotz Füllung rostet. Bei dem hohen Alkoholanteil im Sprit heutzutage zieht der gerne Wasser.
LeMansII hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Spaßeshalber mal in den Tank der XZ geglotzt, der ist nach 1,5 Jahren Gott sei Dank immer noch randvoll.
Das muss nix heißen. Hast Du Super Plus eingefüllt? Wenn nicht, kann es sein das Dein Tank trotz Füllung rostet. Bei dem hohen Alkoholanteil im Sprit heutzutage zieht der gerne Wasser.
Das wiederum schwerer als Sprit ist, und sich dann unbemerkt unter dem vermeintlichen Sprit langsam an den Tankwänden zu schaffen macht.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Komisch, früher hat man extra ein Schnapsglas Spiritus in den Tank getan, damit der Alk das Wasser binde, heute ist der Alk "serienmäßig" drin und auf einmal ist es ganz schlimm?
Andreas hat geschrieben:Aus einem anderen Thema ...:Andreas hat geschrieben: .... und die muß keinesfalls beschraubt werden (auch wenn sie momentan am Ladegerät hängt)
![]()
![]()
![]()
Scheint so, als ob ich diese Aussage revidieren müsste ....
![]()
![]()
![]()
Hilfe, die Q kotzt ....
Was schlagt Ihr als "Sofortmaßnahme" vor?!
knut hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Aus einem anderen Thema ...:Andreas hat geschrieben: ....
Was schlagt Ihr als "Sofortmaßnahme" vor?!
rausrollen und anbrennenfalls du das nicht möchtest ... ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste