von Pumuckel » 29. September 2013 14:17
Hallo Zusammen.
Ihr glaubt nicht was es alles gibt
Die Ursache allen Übels ist ein ETZ251 Kolben im ETZ Motor. Kennzeichnung des Kolben ist " N ".
Er hat nicht nur das seltsame Mass 70 mmm ( Oder 70,47 mm ??? ) sondern ist auch deutlich kürzer als der Orginal 250er Kolben.
Links der EM250 Kolben rechts der eingebaute EM251 Kolben.

Man erkennt auch deutlich an der Zylinderlaufbahn ( Kurz vor dem Kopf ) das der Kurze Kolben keine brauchbare Verdichtung brachte, und somit auch ein Spaltmass von mehr als 2 mm +++ entstand.
Jetzt meine Frage: Woher stammt der 70er Kolben ? Laut Neuber-Müller gehen übermass-Kolben nur bis 69,02 mm.
300er Kolben beginnen bei 75,+++ mm
2.- Frage. hat mir jemand einen 70er Kolben wie oben nur für EM250 Motor ?
Und wer kann meinen 70er gebrauchen ? Der hat nicht mehr als 2000 km....
und Last but not Least ... was is das für ne Klammer unten am Pleul.

Motor deswegen spalten ? was meint ihr.... ?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße, Pumuckel.
.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....
Gründer Südwest-Forum
Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen
p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)
Qualität ist der Respekt vor dem Menschen