von TS Paul » 7. September 2013 19:20
pacopaco hat geschrieben:ich hab schon öfter acryl für 2 eu die kartusche für so was genommen, hat auch gefunzt. wie oben schon geschrieben: sind die dichtflächen ok, ists recht wurscht... jo

das ist ja wohl die härte und in meinen Augen absoluter Pfusch.
Nicht umsonst gibt es Dichtmittel die genau für so einen Zweck konzipiert sind. Dann könnte ich ja auch Zahnpasta in die Mittelfuge schmieren

.
Mit Uhu, mache und berichte, aber wundere dich nicht wenn Du die arbeiten nochmal machen musst.
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius
Wasser&
Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D! Mitglied des GKV seit 2015-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OT-Rennsteigboulettenpartisane
Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016