Heimkinderfahrt 14.09.2013

Moderator: Moderatoren

Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 5. September 2013 16:06

Hallo,

die Heimkinderausfahrt von Berggießhübel sucht noch dringend Fahrer!

Strecke

Programm
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon Wolle69 » 5. September 2013 22:11

So, also ich hätte zumindestens die "Freigabe von oben".

Frage 1 in die Runde: Wer kommt mit?

Frage 2 in die Runde: Kann mir jemand nen (TS-tauglichen) Tankrucksack leihen? Ich würde gerne Regenkombi und ne Ölreserve mitnehmen, außerdem ggf. Zweithandschuhe und Nierengurt (mehr hab ich nicht) für den Sozius. Normalerweise ist mein Gepäck aber da, wo der Sozius sitzt. Meine Standard-Sozia kann auch mal nen Rucksack tragen - diese Variante ist hier aber vielleicht eher unangebracht? Wenn jemand mit Gespann ankommt, würde ich alternativ gerne gemeinsam fahren und meinen Kram (Rucksack) im Boot mitnehmen lassen, wenn's geht.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon Nasdter » 6. September 2013 14:45

Bin noch am Überlegen, zeitlich dürfte es eigentlich passen, wenn nix dazwischen kommt.

Fuhrpark: MZ TS 250/1976 , Honda CBR 600 F Sport/2002
Nasdter

 
Beiträge: 30
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 23. April 2012 20:32
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon Wolle69 » 10. September 2013 08:14

Na wie jetzt... keiner der sonst so verabredewütigen Dresdner und Umland-Dresdner am Start?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon tomate » 10. September 2013 08:37

Schade. Bei mir klappt es leider nicht. :cry:

Aber bei "Selbstabholung" könnte ich mit 2 Kinderhelmen dienlich sein. :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon Wolle69 » 10. September 2013 15:04

Sachtema... was ist eigentlich bei Regen?

Ich meine... für mich habe ich eine Regenkombi zum drüberziehen. Handschuhe halten ne Weile, Stiefel auch, Sturmhaube mit Brust- und Rückendingsda. Aber ich weiß, dass das trotzdem nicht unbedingt "gemütlich" ist, insbesondere die Hände kühlen im Fahrtwind aus. Ich weiß, was da auf mich zukommt, ich kann das, wenn ich muss. Und wenn ich mich da melde, dann mach ich das auch im Sinne von "müssen".

Aber wie ist das mit den Kindern - also bei Regen? Gibt's da Vorkehrungen? Ich meine, wenn jemand ob des Wetters demotiviert ist und dann noch mit Auskühlung zu tun hat - insbesondere an den Händen oder Armen, also alles, was zum Festhalten benötigt wird (und wo ich so oder so schon nicht so viel erwarte)... dann isses nich mehr lustig.

Die Vorhersage ist ja nun nicht so rosig...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon vopoemme » 10. September 2013 18:59

Mit Blick auf das Wetter werde ich mit der /F fahren.
Wenn sich jemand anschließen möchte: ich werde gegen 8 Uhr zu Hause ablegen (DD West). Der genaue Fahrtweg steht zwar noch nicht 100%`ig fest, wird aber wahrscheinlich über die Autobahn führen.

Sollte jemand Angst haben, daß sein Sprit nicht reicht, einen vollen 5 Liter Kanister (2T Benzin) habe ich immer an Bord.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon Wolle69 » 10. September 2013 19:03

vopoemme hat geschrieben:Mit Blick auf das Wetter werde ich mit der /F fahren.
Wenn sich jemand anschließen möchte: ich werde gegen 8 Uhr zu Hause ablegen (DD West). Der genaue Fahrtweg steht zwar noch nicht 100%`ig fest, wird aber wahrscheinlich über die Autobahn führen.

Sollte jemand Angst haben, daß sein Sprit nicht reicht, einen vollen 5 Liter Kanister (2T Benzin) habe ich immer an Bord.

Hier!

Bist du schon angemeldet? Kannst du mal nen genauen Startpunkt per PN rübergeben? Ich käme aus der Neustadt, muss also eh in Richtung Westen rüber...

Und hast du dort schonmal mitgemacht? Was denkst du zum Thema Wetter und Kinder?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon vopoemme » 10. September 2013 19:23

Wolle69 hat geschrieben:Bist du schon angemeldet?


- ja, bin einer der ersten mit einer 2 an erster Stelle

Wolle69 hat geschrieben:Und hast du dort schonmal mitgemacht?


ich war letztes Jahr schon mal mit dabei.

Wolle69 hat geschrieben:Was denkst du zum Thema Wetter und Kinder?


Da wahrscheinlich keine Erfahrung, weder von Seiten der Kinder noch von den Betreuern / Erziehern, vorhanden ist, rechne ich eigentlich immer mit den schlimmsten. Eine Sturmhaube habe ich, auch aus hygienischen Gründen mit dabei. Vielleicht kann ich auch noch einen Folienmantel (für den Mitfahrer) auftreiben. Die Dinger sind zwar ziemlich dünn und man schwitzt schön, aber besser als nix.
Das meiste, was an Regen kommt, nimmt eh die Verkleidung auf (letzter Test war die GDMA 2013 ;D ) nur lange Pausen sind nicht so günstig.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon Wolle69 » 11. September 2013 08:13

tomate hat geschrieben:Aber bei "Selbstabholung" könnte ich mit 2 Kinderhelmen dienlich sein. :ja:

:arrow: PN

####

So, Helm hole ich heute abend bei der Tomate ab, Anmeldung is auch raus...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon vopoemme » 12. September 2013 20:17

Für alle, die sich noch anschließen möchten: Ich treffe mich mit Wolle69 7:30 Uhr Sachsenplatz / Käthe-Kollwitz Ufer am Altenheim.
Wir werden die Strecke an der Elbe fahren (Blaues Wunder, Laubegast, Heidenau, Pirna).
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Heimkinderfahrt 14.09.2013

Beitragvon Wolle69 » 12. September 2013 21:35

Jau!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste