Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
FK-64 hat geschrieben:Ja, in der Kurbelwelle ist ein Gewinde M7 drin.
Hermann Clasen hat geschrieben:Ja, ich
eichy hat geschrieben:Hermann Clasen hat geschrieben:Ja, ich
Wenigstens einer ders weiß
Edgar hat geschrieben:Die M 7 Schraube ist historisch bedingt.
MZ baute auf DKW auf und DKW verwendete M7 sehr viel, nicht nur in der Kurbelwelle. War damals gängiges Gewinde, fester als M6 und dennoch im Material sparsamer als M8.
Das interesssante, viele andere Hersteller die DKW kopiert haben die M7 mitkopiert.
technisch gesehen ist die kein Muss, sehr viele haben M8, es geht aber locker bis M12, JAWA hat M6.
Wer sich beschwert das man M7 schwer bekommt sollte mal einen AWO Schrauber fragen, der benötigt auch M7, aber links, oder einen Motobecane Schrauber, der will M11x1 natürlich auch links. Beides gibts bei keinem Schraubenhändler.![]()
Edgar
eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?
Svidhurr hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?
Na M7
dann mal viel spass beim "Abdrücken"Svidhurr hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?
Na M7
eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?
Feuereisen hat geschrieben:Mag ja sein, trotzdem ist im Rotor ein M10 Gewinde in welches Du die Abdrückschraube schraubst. die sich wiederum gegen den Kurbelwellenstumpf mit dem M7 Gewinde abstüzt um den Rotor vom Konus zu drücken.
o man....Svidhurr hat geschrieben:Ja genau, deswegen muss der Abzieher für den Rotor M7 Gewinde haben.
Nordlicht hat geschrieben:..... dann mal viel spass beim "Abdrücken".....
wie bekommste die Hose nicht abgedrücktPaule56 hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:..... dann mal viel spass beim "Abdrücken".....
Mir wird die Hose auch schon nass
ok dann bin ich auch eine IdiotRalle hat geschrieben:Experten kaufen sich dafür ein unbedingt erforderliches SpezialwerkzeugSPOILER:
Mainzer hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?
M10, vorne abgedreht.
Ralle hat geschrieben:Meine 56er RT hat auch im Kickstarter eine M7. Erst dachte ich da hat mal jemand nachgeschnitten, aber das sah nicht danach aus. Hat noch jemand ähnliches an der Stelle gefunden (Lorchen z.B)?
eichy hat geschrieben:Ob das Rätsel nun gelöst ist?
-- Hinzugefügt: 29. Sep 2013 18:06 --Mainzer hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?
M10, vorne abgedreht.
![]()
![]()
![]()
![]()
Egon Damm hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Ob das Rätsel nun gelöst ist?
-- Hinzugefügt: 29. Sep 2013 18:06 --Mainzer hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?
M10, vorne abgedreht.
![]()
![]()
![]()
![]()
wie nu was........ M10 vorne auf M7 abgedreht![]()
Lorchen hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Meine 56er RT hat auch im Kickstarter eine M7. Erst dachte ich da hat mal jemand nachgeschnitten, aber das sah nicht danach aus. Hat noch jemand ähnliches an der Stelle gefunden (Lorchen z.B)?
Muß ich mal gucken.
smokiebrandy hat geschrieben:Vielleicht hat man einfach das alte Bohrwerkzeug gefunden und weiter verwendet ...
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Pedant und 28 Gäste