Bing 84 an ETZ 250 zusammenfassend

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing 84 an ETZ 250 zusammenfassend

Beitragvon Phils » 2. Oktober 2013 19:28

Hi, ich habe mir vor ein paar Wochen eine ETZ 250 gekauft, an der ein neuer Bing 84 Vergaser verbaut wurde. Ich habe hier bereits viel gelesen, und bin mir bewusst das dieses Thema oft besprochen wurde.
Die ETZ springt an und läuft bei ca 2000U/min im Leerlauf. Am Vergaser wurde nichts eingestellt, einfach angebaut!
Beim fahren bemerkte ich das oft beschriebene Schieberuckeln. Ich war bereits auch schon bei Werkstätten die meinten das es normal sei, ich aber nicht glaube das es nicht verbesserungsfähig genauso wie die relativ schlechte Gasannahme aus dem LL heraus, da bei einem bekannten die ETZ selbst mit einem Nachbauvergaser besser läuft. Das sollte doch der "teuere" BING auch können.

Meine Frage, gibt es zusammenfassend Infos welche Bedüsung mehr Sinn macht als die serienmäßige? Eventuell hilft das ja auch nachfolgenden Lesern.

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1985 in Olympiablau
Phils

 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 2. Oktober 2013 18:04

Re: Bing 84 an ETZ 250 zusammenfassend

Beitragvon Gespann Willi » 2. Oktober 2013 19:42

Schau mal hier
viewtopic.php?f=4&t=55417&hilit=+bing+84
Vielleicht findest du da deine Antwort :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing 84 an ETZ 250 zusammenfassend

Beitragvon emzett83 » 2. Oktober 2013 23:28

Hallo,
2000 U/min im Leerlauf sind zuviel, da neigt sie sicher zum Schieberuckeln.

Gruß Dirk

PS: Stell Dich doch mal vor, am besten mit Fotos.

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: Bing 84 an ETZ 250 zusammenfassend

Beitragvon der garst » 3. Oktober 2013 09:22

Bei 2000 LL greift die Standgasregelung nicht (LLdüse) und du hast keine saubere Abstimmung.
Wenn sie unter 2000 ausgeht sind womöglich die Wedis hin.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Bing 84 an ETZ 250 zusammenfassend

Beitragvon longa » 3. Oktober 2013 19:14

Servus,ist der gaszug lang genug??,meist ist der zu kurz.Das standgas kannst du doch auch einstellen ,an der grossen Schraube 1000umin sollten es aber schon sein.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste