Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon HI-X » 6. Oktober 2013 18:06

Hallo,

ich habe mich entschieden, meine ETZ 251 auf einen Bing Vergaser umzurüsten. Nach dem Lesen verschiedener Beiträge hier, bin ich verunsichert, was die Düsen-Bestückung angeht.
In diversen Beiträgen wird von Problemen, bis hin zu Kolbenfressern, wegen einer zu kleiner Bedüsung HD118 und LLD 45 im Auslieferungszustand berichtet. Was ich immer wieder lese ist
die Empfehlung HD120 und LLD50. Jetzt nehme ich mal an, dass diese Werte auf die BING Nomenklatur bezogen sind, weil ja sonst so ein Vergleich keinen Sinn ergibt.

Ich will hier keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, sondern wäre einfach nur dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich die benötigten Düsen original Bing bestellen kann.

Oder hab ich das alles missverstanden :D

Danke und sorry für einen erneuten Bing Threat.

Gruß,
Bert.
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 12:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon Gespann Willi » 6. Oktober 2013 18:12

Willkommen hier
Bing Teile bekommst du bei
http://www.bingpower.de/service/ersatzteilhaendler/
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon Der Gärtner » 6. Oktober 2013 19:13

Moinsen und willkommen.
Oder versuchs mal hier oder hier.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 21:30

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon michi89 » 6. Oktober 2013 19:30

Tip am Rande:

Kaufe gleich mehrer Hauptdüsen: 120, 122 oder 123 und 125. So teuer sind die bei Gabor nicht und du kannst rumprobieren, mit welcher Düse der Motor am besten läuft. Evt. würde ich auch noch eine 52,5er Leerlaufdüse mitbestellen, falls du mit der 50er nicht glücklich werden solltest.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon HI-X » 6. Oktober 2013 20:45

michi89 hat geschrieben:Tip am Rande:

Kaufe gleich mehrer Hauptdüsen: 120, 122 oder 123 und 125. So teuer sind die bei Gabor nicht und du kannst rumprobieren, mit welcher Düse der Motor am besten läuft. Evt. würde ich auch noch eine 52,5er Leerlaufdüse mitbestellen, falls du mit der 50er nicht glücklich werden solltest.


Sprichst du von den original BING Düsen oder von Nachbauten. Wenn ich das aus einem anderen Thread richtig verstanden habe, entspricht eine 118 BING einer 108 Nachbau-Düse. Genau da liegt mein Problem.

Was haltet ihr von dem hier:

http://www.ebay.de/itm/380367464477?ssP ... 1436.l2649

Preis scheint zu passen.
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 12:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon MZ Werner » 6. Oktober 2013 20:59

Ich würde mir hier einen Händler raussuchen.
Gespann Willi hat geschrieben:Willkommen hier
Bing Teile bekommst du bei
http://www.bingpower.de/service/ersatzteilhaendler/

Dann bist du auf der sicheren Seite.
Meine ETZ250 fahre ich seit Jahren erst mit 122 Hd und 55LLd und seit einem Jahr mit 120Hd . Die 122er war mir zu fett.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon michi89 » 6. Oktober 2013 21:44

HI-X hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Tip am Rande:

Kaufe gleich mehrer Hauptdüsen: 120, 122 oder 123 und 125. So teuer sind die bei Gabor nicht und du kannst rumprobieren, mit welcher Düse der Motor am besten läuft. Evt. würde ich auch noch eine 52,5er Leerlaufdüse mitbestellen, falls du mit der 50er nicht glücklich werden solltest.


Sprichst du von den original BING Düsen oder von Nachbauten. Wenn ich das aus einem anderen Thread richtig verstanden habe, entspricht eine 118 BING einer 108 Nachbau-Düse. Genau da liegt mein Problem.


Ich rede von den Bing-Bezeichnungen (also Durchflussmenge). Die gibts wie komplette Vergaser z. B. bei Gabor (http://www.gabors-mz-laden.de/ , auch so zu empfehlen). Ich würde die Finger von nicht nach Durchflussmenge beschrifteten Düsen lassen. Die Durchflussmenge hängt nicht nur vom Durchmesser des Loches ab.

Darf man fragen, was du dir vom wechsel des jetzigen Vergasers (BVF?) auf einen Bing erhoffst :) ?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon Clou » 6. Oktober 2013 23:39

Moin Hi-x

Was die Bedüsung mit des Bing-Vergasers angeht würde ich vorsichtig sein. Wie du schon richtig festgestellt hast, gibt es zwei verscheidene Größenmaße. Diejenigen Düsen, die metrisch sind, sind Nachbrauten und relativ leicht zu bekommen. Die Originalen sind nach Durchflussmenge benannt und nach denen muss man anscheinend genau suchen.

Wenn dir Leute Empfehlungen geben würde ich sie grundsätzlich fragen, ob es Original- oder Nachbaudüsen sind. Der Unterschied ist nicht unerheblich.

Ich habe so umgedüst (Nachbaudüsen):
HD 120
LLD 47,5

LLD könnte evtl ein bisschen fetter sein.

-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon HI-X » 7. Oktober 2013 09:22

Die Gründe, weshalb ich mich für einen BING entschieden habe sind folgende:
1. Mein jetziger Orginalvergaser hat ca. 35Tkm auf der Uhr und ist denke ich reif für einen Austausch.
2. Standgas beim BING sauber einstellbar.
3. Schieberuckeln.
4. Ersatzteilversorgung bei BING.
5. Wer sagt mir, dass die als orginal BVF Vergaser angebotenen Teile auch wirklich orginal sind?

Ich werde heute mal bei den von BING authorisierten Händlern anrufen und mich mal schlau fragen. :-)

Danke an alle für die vielen Tipps!

-- Hinzugefügt: 7. Oktober 2013 09:30 --

Ich habe eben mit einem BING Händler telefoniert.
Vorrätig sind folgenden Orginaldüsen (Durchflusswerte)
HD: 120, 123, 128, 130, 135 ..
LLD: 50

Ich tendiere zu HD 120 oder 123 und LLD 50.

Was meint ihr?
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 12:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon oldie » 7. Oktober 2013 11:39

Ich bin bei meiner ETZ 250 nach einigen Tests bei HD 120 und LLD 50 gelandet und zufrieden.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 11:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon oldschoolrocker » 7. Oktober 2013 18:15

Moin,
ich habe dieses Jahr einen Bing an ETZ 250 Gespann verbaut.
HD 120
LLD 50

Bin super zufrieden und alles läuft gut.
Tommy
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 18:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon Martin H. » 7. Oktober 2013 19:06

HI-X hat geschrieben:Ich will hier keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, sondern wäre einfach nur dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich die benötigten Düsen original Bing bestellen kann.

Schau auch mal hier: viewtopic.php?p=995783#p995783
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon Morris Mouse » 7. Oktober 2013 20:41

Habe ich meinen Bing bestellt und so eingebaut wie er ankam, nur Standgas eingestellt und schon fahre ich.
Alles wird GUT!

Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.
Morris Mouse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Registriert: 21. Juni 2012 21:16
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66
Skype: mx-morris

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon HI-X » 21. Oktober 2013 13:46

Soooo, Bing ist eingebaut und mit 120/50 neu bedüst. Erster Eindruck - fährt sich gut, auch das Standgas ist hervorragend. Habe jetzt nur noch im Teillastbereich ein ruckeln. Wie ich lesen konnte, sollte ich das mit umhängen der Teillastnadel in den Griff bekommen. Ich werde mal experimentieren, ob ich die Nadel höher oder tiefer hängen muss. Dazu gab es hier im Forum gegensätzliche aussagen.

Danke für eure Hilfe!
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 12:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon MZ Werner » 21. Oktober 2013 20:30

HI-X hat geschrieben:Habe jetzt nur noch im Teillastbereich ein ruckeln

Das Habe ich bei mir wegbekommen indem ich die Leerlaufluftschraube nur etwa eine 3/4 Umdrehung statt 1 1/2 rausgedreht habe. Das Standgas sollte so niedrig wie möglich sein.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Wiedermal Bing Vergaser - Neuling braucht Hilfe.

Beitragvon HI-X » 22. Oktober 2013 08:48

Guter Tipp. An der Gemischschraube habe ich auch schon gedreht, aber in die falsche Richtung - fettiger. Meine Annahme war, dass der Motor im Teillastbereich zu mager läuft und deshalb ruckelt. Einen Versuch ist es wert.
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 12:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste