Kupplung TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung TS 150

Beitragvon ptmaik » 5. Oktober 2013 00:46

Hallo
kann ich die ganze Kupplung von Simplex auf Duplexkette des Primärantriebes tauschen? Ich habe allesLiegen kleines Kettenrad ,Kette und Kupplungskorb nur habe ich keinen Plan ob das alles passt speziell das kleine Kettenrad da es ja doch etwas dicker ist.Grund des tausches ist eine sehr lockere Simplexkette. Gibt es da ein Verschleißmerkmal?

MfG Maik

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon Astenbeeken » 5. Oktober 2013 08:23

Moin,

Bei senkrecht stehendem Motor darf - wenn ein Kettenstrang gestreckt ist - der andere nicht mehr als max. 8...10 mm durchhängen.

Wenn Du das richtige Kettenrad und das richtige Kupplungskettenrad hast, soll das passen. Das Kettenrad muss für den Motor MM 150/2 sein, Kupplungskorb, innerer Mitnehmer und Kupplungskettenrad passen auch vom MM 150/3.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 568
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 14:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon mz-mw » 5. Oktober 2013 08:26

Der maximale durchhang der Kette sollte 0,7-0, 8cm nicht überschreiten. Die kupplungswelle unterscheidet sich bei simplex und duplex. Daher ist ein umbau ohne Tausch der kupplungswelle nicht möglich.

Mz mw
Zuletzt geändert von mz-mw am 5. Oktober 2013 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon Oldimike » 5. Oktober 2013 08:44

Die welle ist aber ohne tausch des gehäuses nicht möglich. Die welle ist dünner, somit passen die lager nicht. Es gab aber zu ddr zeiten einen umbausatz dafür, das war das vordere ritzel passend für die alte welle. Ich weiß nicht ob es den jetzt wieder gibt.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon ptmaik » 5. Oktober 2013 13:31

Danke für die schnellen Antworten dann werde ich Mir mal schell eine neue Simplexkette kaufen.Diese ganze Ärger kommt ja nur, weil beim Meinem Originalem Motor indem alles neu war Lager Simmerringe Kolben Zylinder Kurbelwelle diese auf der Limaseite einfach abgebrochen ist.Den Tauschmotor habe ich für 50€ vom Oldtimermarkt er läuft Top nur eben die Primärkette hängt recht weit durch.

MfG Maik

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon Dirk P » 5. Oktober 2013 13:46

Hallo,

Die Kupplungswelle ist bei Simplex und Duplex gleich.
Es gibt nur einen Unterschied beim Durchmesser des Kurbelwellenstumpfes.
Kommt der Kupplungssatz aus einem Motor mit Innenliegenden Dichtringen an der Kurbelwelle (also bis MM150/2) dann passt es.
Kommt er aus einem MM150/3 dann passt das kleine Ritzel nicht, der Rest passt.
Wenn ich aber schonmal die Kupplung abbaue würde ich die Kette tauschen, Kosten etwa 14-15€ bei den einschlägigen Händlern.

Gruß Dirk

Fuhrpark: x
Dirk P

 
Beiträge: 550
Themen: 15
Registriert: 22. Juni 2006 22:00
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon Christof » 5. Oktober 2013 13:54

mz-mw hat geschrieben:Die kupplungswelle unterscheidet sich bei simplex und duplex. Daher ist ein umbau ohne Tausch der kupplungswelle nicht möglich.


Jaein. Im Prinzip muss die Kupplungswelle (inkl. Druckstange) nur gewchselt werden wenn statt der schmalen Simplexkette eine breite Simplex (8,1mm breit) verbaut wird. Rüstet man statt dessen die breite Simplex auf Duplex um braucht man die Kupplungswelle & die Druckstange nicht zu tauschen. Lediglich der gesamte Primärtieb und der innere Mitnehmer müssen dann ersetzt werden.

ptmaik hat geschrieben:kann ich die ganze Kupplung von Simplex auf Duplexkette des Primärantriebes tauschen?


Das kann man immer. Bei den älteren Motoren (ES vor ca. Bj 66) wirds allerdings aufwändiger. Stell mal deine Motornummer hier ein.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon ptmaik » 13. Oktober 2013 21:23

Hallo
son Mist jetzt habe ich eine neue Kette und die passt nicht.Sie hat die richtige Länge aber sie ist zu schmal laut Verkäufer ist es eine 3/8 x5/16.Was brauch ich denn für eine?
Oder lese ich das richtig im Beitrag von Christof das ich Meinen kompletten Duplextrieb verbauen kann ?

MfGMaik

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon MaxNice » 13. Oktober 2013 22:14

Das sollte die Kette der älteren (RT) Motore sein. Du brauchst die spätere breitere, die genaue Breite kann ich dir aber nicht sagen.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon Paule56 » 13. Oktober 2013 22:36

schmal 6,9 mm
die breite Ausführung ist 8,7 mm
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon ptmaik » 14. Oktober 2013 00:08

also die ich bekommen habe istan der schmalen Stelle 7,8 die bei Mir montierte ist an der gleichen Stelle 9,5.

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon ektäw » 14. Oktober 2013 17:07

Hallo,

solche Kette habe ich als neu original da. Könnte mit dir tauschen. Mir hat man meine als "Berlinkette" verkauft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Kupplung TS 150

Beitragvon ptmaik » 14. Oktober 2013 18:09

Danke für das Angebot aber der Shop wo ich die Kette bestellt habe hat sich mehrfach endschuldigt und schickt Mir die passende Kette.

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste