Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Feuereisen » 13. Oktober 2013 23:01

Weil wir vorhin gerade das Thema Gespanne für öffentliche Bedarfsträger hatten... Schornsteinfeger, LPG, Hausmeister
Hat jemand Bilder von solchen Gespannen ? Insbesondere suche ich welche von den Plakatklebern für die Litfaßsäule. Waren TS mit LSW, zumindest in Berlin. Habe solch ein Teil (vom VEB DEWAG) und es befinden sich einige Bohrungen im Seitenwagen die original da nicht drin waren. Evtl. waren da die Halterungen für die Leiter etc. befestigt. Habe schon mal ein Photo davon gesehen, warscheinlich in der KFT oder dem Straßenverkehr - finde es aber nicht wieder. Die Google Suche hab ich auch schon vergeblich bemüht.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon der lange » 14. Oktober 2013 04:01

Feuereisen hat geschrieben: Gespanne für öffentliche Bedarfsträger hatten... Schornsteinfeger, LPG, Hausmeister
............................................. Habe schon mal ein Photo davon gesehen, warscheinlich in der KFT oder dem Straßenverkehr - finde es aber nicht wieder. .


Tach auch.
Mir ist gerade so, als würdest du eine Szene aus einem alten "Polizeiruf 110" beschreiben.
Da war doch einer, mit roter TS-Lastenbeiwagen. Da war ne Stehleiter drin...
Weiter geht die Erinnerung gerade nicht..
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon smokiebrandy » 14. Oktober 2013 06:40

War das nicht mit Glatzeder...der hat Badeöfen mit der TS im LSW geklaut und verschoben....
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon etz-251-Gespann » 14. Oktober 2013 07:12

smokiebrandy hat geschrieben:der hat Badeöfen mit der TS im LSW geklaut und verschoben....

...das waren ja noch richtige Kriminalfälle damals! :lach:

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Robert K. G. » 14. Oktober 2013 12:38

smokiebrandy hat geschrieben:War das nicht mit Glatzeder...der hat Badeöfen mit der TS im LSW geklaut und verschoben....


Richtig! Und ich glaube Schraubenschlüssel. Eine schöne TS 250 war das.

Ich denke Basti meint das Werbebild einer blauen ES /2? Da sind Plakatkleber drauf. Mich deucht in Cheffes Album liegt das.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Thomas110562 » 14. Oktober 2013 17:48

Hallo
Ich habe zu DDR Zeiten mit meinem ES250/2 Gespann Plakate an Litfaß- Säulen geklebt. Am Beiwagen war ein Grobstolliger Reigen montiert, bin zwei Jahre bei jedem Wetter gefahren bis der Kleber an der Säule beim einstreichen gefroren ist.
Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Feuereisen » 14. Oktober 2013 17:54

Was für einen Seitenwagen hattest Du an der ES ? Wenn LSW wie war die Leiter befestigt oder war sie nur reingestellt ? Hast Du noch Bilder von Deinem Arbeitsgefährt ?
Der Polizeiruf ist ein guter Tipp, allerdings müsste man jetzt noch wissen wie die Folge hieß.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Robert K. G. » 14. Oktober 2013 18:02

Feuereisen hat geschrieben:Was für einen Seitenwagen hattest Du an der ES ? Wenn LSW wie war die Leiter befestigt oder war sie nur reingestellt ? Hast Du noch Bilder von Deinem Arbeitsgefährt ?
Der Polizeiruf ist ein guter Tipp, allerdings müsste man jetzt noch wissen wie die Folge hieß.


Du weißt dass es für Kemptner einen Deckel für den LSW gab? Der war aus Blech und hatte eine umlaufende Reling. Sind die Löcher links am Seitenwagen? Dann könnte ja... ;)

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 14th Oktober 2013, 6:06 pm --

Hier ist so ein Gespann von Matthias... (einfach durch das Profil klicken)
Klick
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Feuereisen » 14. Oktober 2013 18:10

Robert den Deckel kenn ich, die Löcher sind aber vorn und hinten durch das obere Rohr und im Holzfußboden. Deshalb vermute ich das da irgendeine Konstruktion zum Auflegen der Leiter darauf war. Warscheinlich so hoch das man an die darunter liegenden Utensilien auch dran kam ohne die Leiter abzunehmen. Manch mal waren doch bestimmt bloß unten Plakate zu kleben. Beim Cheffe (wenn Du damit Andreas meinst ) im Album hab ich übrigens nichts gefunden.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Robert K. G. » 14. Oktober 2013 18:12

Feuereisen hat geschrieben:Robert den Deckel kenn ich, die Löcher sind aber vorn und hinten durch das obere Rohr und im Holzfußboden. Deshalb vermute ich das da irgendeine Konstruktion zum Auflegen der Leiter darauf war. Warscheinlich so hoch das man an die darunter liegenden Utensilien auch dran kam ohne die Leiter abzunehmen. Manch mal waren doch bestimmt bloß unten Plakate zu kleben. Beim Cheffe (wenn Du damit Andreas meinst ) im Album hab ich übrigens nichts gefunden.


Ja, dann such mal über google. Ich weiß nur noch dass es mal einen Fred zu dem Gespann gab, da ein paar Besonderheiten. Allerdings keine Umbauten sondern nur ein alter Superelastik.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Andreas » 14. Oktober 2013 18:19

Robert K. G. hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:Robert den Deckel kenn ich, die Löcher sind aber vorn und hinten durch das obere Rohr und im Holzfußboden. Deshalb vermute ich das da irgendeine Konstruktion zum Auflegen der Leiter darauf war. Warscheinlich so hoch das man an die darunter liegenden Utensilien auch dran kam ohne die Leiter abzunehmen. Manch mal waren doch bestimmt bloß unten Plakate zu kleben. Beim Cheffe (wenn Du damit Andreas meinst ) im Album hab ich übrigens nichts gefunden.


Ja, dann such mal über google. Ich weiß nur noch dass es mal einen Fred zu dem Gespann gab, da ein paar Besonderheiten. Allerdings keine Umbauten sondern nur ein alter Superelastik.

Gruß
Robert


Hier ist der Fred mit dem Plakateklebern:
viewtopic.php?f=10&t=16287&hilit=Rücklicht

Da ging es um die alte Ausführung der LSW Beleuchtung.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Ysengrin » 14. Oktober 2013 18:27

Passt zwar nur bedingt, aber hier noch ein Bild von einem Malermeistergespann. Leider keine MZ. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Feuereisen » 14. Oktober 2013 18:37

Danke Andreas für den Link. Leider sind da keine Aufbauten auf dem LSW zu sehen - war ja auch ein gestelltes Werbefoto.
Also falls noch jemand "Einsatzbilder" hat - bitte posten oder per PN zuschicken.
Das Malergespann hatte ich schon bei Google gefunden - ein schniekes Teil aber nicht das was ich suche.
Danke trotzdem allen für ihre Mühe !

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon xtreas » 15. Oktober 2013 09:51

Hier noch mal ein Bild von der Beschriftung des LPG Troges. Ist tatsächlich von der LPG "Vereinte Kraft" Krumhermersdorf.
Leider ist durch die Schramme nicht mehr viel zu lesen.
vereinte kraft.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon smokiebrandy » 15. Oktober 2013 09:56

...Andreas ...und schau mal genau hin... :shock: die Höchstgeschwindigkeit für dieses Gespann haben sie auch gleich draufgepinselt... :oops: :lach: :versteck:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Ysengrin » 15. Oktober 2013 10:06

Unbeladen/Beladen? :lach:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon luckyluke2 » 15. Oktober 2013 10:09

smokiebrandy hat geschrieben:...Andreas ...und schau mal genau hin... :shock: die Höchstgeschwindigkeit für dieses Gespann haben sie auch gleich draufgepinselt... :oops: :lach: :versteck:



:rofl: :rofl: :rofl:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon xtreas » 15. Oktober 2013 10:16

smokiebrandy hat geschrieben:...Andreas ...und schau mal genau hin... :shock: die Höchstgeschwindigkeit für dieses Gespann haben sie auch gleich draufgepinselt... :oops: :lach: :versteck:

Sehr witzig der Herr...... :mrgreen:

Ysengrin hat geschrieben:Unbeladen/Beladen? :lach:

das könnte passen.... :ja:
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon urban » 15. Oktober 2013 15:59

Ich hatte mal einen Prospekt hier eingestellt der eine es/2 mit Lastenseitenwagen vor einer Litfaßsäule zeigte, als Handwerkerfahrzeug. Finde den aber gerade nicht. Hatten wir nicht irgendwo eine Rubrik für Prospekte?

Jetzt doch gefunden habe ich aber vertan es war doch keine Litfaßsäule zu sehen.
Lastenseitenwagen
Gruß Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Feuereisen » 15. Oktober 2013 19:35

Danke, das ist leider das selbe Prospekt welches Andreas schon verlinkt hat.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Luzie » 15. Oktober 2013 20:39

luckyluke2 hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:...Andreas ...und schau mal genau hin... :shock: die Höchstgeschwindigkeit für dieses Gespann haben sie auch gleich draufgepinselt... :oops: :lach: :versteck:



:rofl: :rofl: :rofl:


dafuer ist die blitzgefahr recht gering :D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon Robert K. G. » 15. Oktober 2013 20:54

Stimmt, so oft wie der übergepinselt wurde blitzt da nichts mehr im Sonnenschein. :lach: :irre:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Gespanne für Plakatkleber, LPG, Schornsteinfeger etc.

Beitragvon TS Jens » 15. Oktober 2013 22:54

Feuereisen hat geschrieben:Weil wir vorhin gerade das Thema Gespanne für öffentliche Bedarfsträger hatten... Schornsteinfeger, LPG, Hausmeister
Hat jemand Bilder von solchen Gespannen ? Insbesondere suche ich welche von den Plakatklebern für die Litfaßsäule. Waren TS mit LSW, zumindest in Berlin. Habe solch ein Teil (vom VEB DEWAG) und es befinden sich einige Bohrungen im Seitenwagen die original da nicht drin waren. Evtl. waren da die Halterungen für die Leiter etc. befestigt. Habe schon mal ein Photo davon gesehen, warscheinlich in der KFT oder dem Straßenverkehr - finde es aber nicht wieder. Die Google Suche hab ich auch schon vergeblich bemüht.


Hallo

Hast du mal Mathew gefragt ? Der hat ein Lastengespann das ist auch für irgendeinen DDR Handwerker umgebaut worden. Ich weiß aber nicht ob es für einen Plakatkleber war.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste