Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Retroberto hat geschrieben:Für die 150er TS gibt es leider keine neuen Kurbelwellen mehr und wenn dann nur DDR Restbestände zu Apothekerpreisen.
FranzTS hat geschrieben:habe auch keine lust mehr was an der ts zu machen
FranzTS hat geschrieben:da mein Mokick nagelneu ist und 2800€ kostete und nicht glei eingesaut werden sollte. für die straße reicht mein Mokick vollkommen aus, 50ccm 2takter mit getrenntschmierung usw. und se läuft eine 95km/h, werde auch keine feldrunden mehr drehen, meine freunde haben auch bald alle ihren schein und dann geht's ab
FranzTS hat geschrieben: Führerschein nur AM15 , also Mokick.
mein Mokick nagelneu ist und 2800€ kostete und se läuft eine 95km/h
Retroberto hat geschrieben:@michi89: Ich habe nicht von regenrierten KW im Austausch geredet.![]()
luckyluke2 hat geschrieben:FranzTS hat geschrieben: Führerschein nur AM15 , also Mokick.
mein Mokick nagelneu ist und 2800€ kostete und se läuft eine 95km/h
mit 14 schon den FS ? Was soll das bitte für ein Mokick sein ? Wir wurden wohl grad verarscht !
FranzTS hat geschrieben:Mit den Führerschein habe ich euch nicht verarscht, ich wohne in Sachsen da kam ein Gesetz raus das 2Jahre lang getestet wir mit Thüringen und Sachsen-Anhalt ob man schon wieder mit 14Jahren FÜ machen kann.
Ich habe meinen Schein schon, darf aber auch nur in Sachsen, TH und Sa-A fahren, in den anderen Bundesländer ist es weiterhin nur mit 16Jahren.
Ich verarsche hier keinen
Feuereisen hat geschrieben: Wenn natürlich viele Versuchsteilnehmer so wie Du ihre Mopped´s auf 95 km/h frisieren wird es wohl bei einem Modellversuch bleiben...
kutt hat geschrieben:Wenn die Lager fertig sind, hat es die Kurbelwelle auch nicht mehr weit. Die Lager (Pleuelfuß und Kolbenbolzen) haben ja die Strecke gefahren...
Der 150er Motor ist eigentlich ein dankbares Objekt zum schrauben
flotter 3er hat geschrieben:Trotzdem wird die Sache Geld kosten und ein Mindestmaß an fachlichem, sauberen Arbeiten voraussetzen. Gute Idee wäre, vorher beides sicherzustellen....
Schwarzfahrer hat geschrieben:Ich bin in dem Alter über die Märkte gezogen, habe mir jede Menge Hufu Motoren gekauft und so lange gebastelt bis es funktioniert hat. Das kostet wenig und man hat eine Menge draus gelernt.flotter 3er hat geschrieben:Trotzdem wird die Sache Geld kosten und ein Mindestmaß an fachlichem, sauberen Arbeiten voraussetzen. Gute Idee wäre, vorher beides sicherzustellen....
Das traf auf mich alles nicht zu, hat aber trotzdem funktioniert
FranzTS hat geschrieben:Hallo, MZ Bikerne mein Moped ist nicht aufgetunt habe es nur komplett entdrosseln lassen und ein 13er Ritzel vorne verbaut dann lief se 95km/h.
Mehr als 70km/h und mit meinen Freunden den Simson Moicks mithalten zu können wollte ich ja auch nicht, tja jetzt läuft se 95km/h, Werkstatt war auch sehr erstaunt.
Meine hat einen richtig hochdrehenden Motor drinne, bei 70km/h mit den 6Gang dreht der schon 8500 Umdrehungen und bei 95km/h 11000Umd bis 12000 schafft er es max. ne kleine aber starke rennkiste halt.
FranzTS hat geschrieben:Hallo, MZ Bikerne mein Moped ist nicht aufgetunt habe es nur komplett entdrosseln lassen und ein 13er Ritzel vorne verbaut dann lief se 95km/h.
Mehr als 70km/h und mit meinen Freunden den Simson Moicks mithalten zu können wollte ich ja auch nicht, tja jetzt läuft se 95km/h, Werkstatt war auch sehr erstaunt.
Meine hat einen richtig hochdrehenden Motor drinne, bei 70km/h mit den 6Gang dreht der schon 8500 Umdrehungen und bei 95km/h 11000Umd bis 12000 schafft er es max. ne kleine aber starke rennkiste halt.
Hätte ich selber nicht gedacht.
Wie hast Du denn das rausgefunden ? Und das die Werkstatt das entdrosselt hat heißt noch lang nicht das Du das Ding legal bewegen kannst. Vor allem nicht mit 14....FranzTS hat geschrieben:Hallo, MZ Bikerne mein Moped ist nicht aufgetunt habe es nur komplett entdrosseln lassen und ein 13er Ritzel vorne verbaut dann lief se 95km/h.
Mehr als 70km/h und mit meinen Freunden den Simson Moicks mithalten zu können wollte ich ja auch nicht, tja jetzt läuft se 95km/h, Werkstatt war auch sehr erstaunt.
Meine hat einen richtig hochdrehenden Motor drinne, bei 70km/h mit den 6Gang dreht der schon 8500 Umdrehungen und bei 95km/h 11000Umd bis 12000 schafft er es max. ne kleine aber starke rennkiste halt.
Hätte ich selber nicht gedacht.
flotter 3er hat geschrieben:Schwarzfahrer hat geschrieben:Ich bin in dem Alter über die Märkte gezogen, habe mir jede Menge Hufu Motoren gekauft und so lange gebastelt bis es funktioniert hat. Das kostet wenig und man hat eine Menge draus gelernt.flotter 3er hat geschrieben:Trotzdem wird die Sache Geld kosten und ein Mindestmaß an fachlichem, sauberen Arbeiten voraussetzen. Gute Idee wäre, vorher beides sicherzustellen....
Das traf auf mich alles nicht zu, hat aber trotzdem funktioniert
"In dem Alter" war bei dir vor 12 Jahren....Heute kostet so eine Nummer deutlich mehr Geld....
Feuereisen hat geschrieben:Wie hast Du denn das rausgefunden ? Und das die Werkstatt das entdrosselt hat heißt noch lang nicht das Du das Ding legal bewegen kannst. Vor allem nicht mit 14....FranzTS hat geschrieben:tja jetzt läuft se 95km/h
FranzTS hat geschrieben:Ich habé das in Auftrag gegeben mit den Entdrosseln, da der Motor bei 45km/h extrem anfing zu stottern und mich jede Simson abgehangen hatte, was ich auf mir nicht sitzen lassen wollte.
Díe Bremsen sind bis 130km/h ausgelegt, sind die selben Bremsen wie bei der 125er Version.
Legal fahren ist eine Sachse für sich, in der Stadt fahre ich auch nur 50km/h und nicht mehr und in Dörfern genauso, hier gibt es auch viele Landstraßen wo man mal richtig Gas geben kann, ich weiß das das Teil ne 95km/h schafft fahren werde ich aber nur max.75-80km/h um den Motor zu schonen.
Auf die MZ zurück zu kommen, wenn ich das Geld hätte würde ich den Motor neu machen lassen, in jeden Ferien arbeite ich (Ferienjob) bei nen Bauernhof , dadurch konnte ich mir meine Beeline CPI leisten, muss aber auch noch weiterdenken das ich in 2Jahren Autoführerschein mache und ein Auto kaufen möchte, (das von mein Opa)
FranzTS hat geschrieben:Ich habé das in Auftrag gegeben mit den Entdrosseln, da der Motor bei 45km/h extrem anfing zu stottern und mich jede Simson abgehangen hatte, was ich auf mir nicht sitzen lassen wollte.
FranzTS hat geschrieben:und was will ich dann noch mit so einer alten 150er TS?
luckyluke2 hat geschrieben:Wenn ich Dir
einen guten Rat geben darf , stell mal ein paar Bilder ein , sowohl von der 150er , als auch von Deinem Renner . Wenn der einen
Drehzahlmesser hat , mach halt ein Bild wenn er voll hochdreht . Damit kommst Du hier noch am glaubwürdigsten rüber . Ein
Foto vom FS könntest Du genauso reinstellen . Und was Deine Signatur anbetrifft ; eine NVA 150er hat es nie gegeben . Ich weiß
das man in Deinem Alter gern den "Großen" gegenüber etwas auftrumpfen möchte , mein "Kleiner" ist 17 , das braucht es hier aber
nicht . Hier im Forum zählt vor allem Ehrlichkeit . Wenn Deine Geschichte also so stimmt , versuche sie zu belegen und Du wirst
hier genauso für voll genommen wie jeder andere auch .
schleeTS hat geschrieben:JaDann kannst Du ja gleich die TS begutachten und unter Umständen vorm Totalschaden bewahren
.
Gruß, Martin
Malcom hat geschrieben:schleeTS hat geschrieben:JaDann kannst Du ja gleich die TS begutachten und unter Umständen vorm Totalschaden bewahren
.
Gruß, Martin
Gerne
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste