ich hühner nun schon eine Weile an der Elektrik meiner Emme rum. Speziell die Blinker (Hupe ist gefixt, Tachobeleuchtung auch und der Lichthupenschalter kommt als letztes Problem)
Die ES war zerlegt. Neu lackiert, neuer Kabelbaum, alles wieder verdrahtet. Ich habe jetzt auch den Blinkgeber nochmal getauscht. Seitdem habe ich wenigstens am Blinkerschalter Strom. Wenn auch nur reichlich 4V. Dazu muss gesagt werden, dass ich das alles nur im stehenden Zustand machen kann, da momentan Tank und Sitzbank wegen eben jener Sorgen demontiert sind.
Gestern habe ich nochmal die komplette Verkabelung geprüft und jetzt kommt der kuriose Teil: Wenn ich den Schalter betätige fällt mir meine Spannung auf irgendwie 0.2V ab und nichts leuchtet. Wenn ich das Birnchen (was intakt ist!!!) ausbaue, den Schalter betätige habe ich an der Lampenaufnahme im Blinker auch 4 komma und Volt. Und jetzt steigt mein Laienhirn aus. Was bewirkt die Lampe (direkt an 6V angeschlossen leuchte die wie eine Eins) dass mit Schließen des Stromkreises nichts mehr passiert? Am Blinkgeber ist Strom, am Schalter, die Masse ist richtig, nur wenn mit Lampe geschlossen wird, ist Feierabend. Verstehe ich nicht.
Oder liegt es daran, dass ich nur auf Batterie teste ohne Motor??? Habe aber irgendwie ja keine Lust alles zu montieren für einen Misserfolg.
