etz 250 ruckelt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

etz 250 ruckelt

Beitragvon Rüttelplatte » 19. Oktober 2013 19:00

hey leute. meinem vater seine etz hat ein problem.

sie springt super an, standgas hält sie wunderbar.

man fährt los im ersten gang. alles ok.

zweiter gang geht auch noch,,,,im dritten gang ab ca 50-60 kmh fängt sie furchtbar an zu stottern. wie wenn sie aus und wieder an geht....

vergaser ist sauber und sprit kommt auch genug


was kann das sein? zündung? komisch nur das im ersten und zweiten gang alles normal ist. motor klingt gesund und hat keine klopf oder nebengeräusche. sie hat noch unterbrecherzündung.

hoffe ihr könnt helfen

viele grüße

Fuhrpark: ja
Rüttelplatte
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Themen: 21
Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Wohnort: Falkenau
Alter: 42

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon Moonlightchris » 19. Oktober 2013 19:34

servus

verschwindet es auch wieder wenn er wieder zurückschaltet?

er soll mal ne weile im 2ten gang fahren ohne hochzuschalten

mit der kläglichen beschreibung würde ich aber trotzdem auf den vergaser tippen
zu kleine hauptdüse?
schwimmerstand richtig??

is der fehler erst seid neusten oder shclagartig aufgetreten?

weil durch den ersten u 2ten gang hab ich mit der zwofu schnell durchgeklickt. weil mit zuhen benzinhan kann ich auch 3 km fahren, denkeke mal das wirds trotzdem sein

aber schaltet mal u hört u gebt dann mal bescheid

mfg
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon dr.blech » 20. Oktober 2013 00:01

Kerzenstecker richtig fest drauf? Das hatte ich mal. :roll:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon Micky » 20. Oktober 2013 00:18

Nachsehen ob das Gummi vom Choke noch im Schieber sitzt.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon Rüttelplatte » 20. Oktober 2013 09:34

also kerzenstecker ist fest drauf und choke ist auch ok.

hm kann sich eine verstellte zündung so bemerkbar machen? die etz ist so unfahrbar.

Fuhrpark: ja
Rüttelplatte
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Themen: 21
Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Wohnort: Falkenau
Alter: 42

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon bonnevillehund » 20. Oktober 2013 10:01

..ich hatte letztens was ähnliches (ausgerechnet auf dem Weg zum TÜV!) mit der 250/1: bei mir war es ein ausgenudeltes Zündkabel, und zwar an der Zündspule. 2cm abgeknipst und das war´s!

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 18:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon Micky » 20. Oktober 2013 11:58

Wie voll ist denn die Batterie?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon amarok » 20. Oktober 2013 12:13

Nen Kumpel hatte das vor kurzem auch mal gehabt. Wir haben auch lange gesucht und getan. Zum Schluss haben wir die Zündspule gewechselt und seit dem fährt das Baby wieder ohne Probleme.
Ich bin immer müde, außer wenn ich schlafe, dann geht's...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Deluxe Bj. 1981, ETZ 150 Deluxe Bj. 1989 TS150 Bj.1981, Simson SR4-3, Simson SR2E
VW Amarok EZ 2011, Belarus MTS50
amarok

 
Beiträge: 30
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 14. Mai 2013 17:38
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon Martin H. » 20. Oktober 2013 12:47

Rüttelplatte hat geschrieben: sprit kommt auch genug

Gemessen oder bloß geschätzt? Es müssen in einer Minute ca. 260 ml fließen.
Tankentlüftung verstopft?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon Rüttelplatte » 20. Oktober 2013 13:13

der benzinhahn ist ganz neu. und gemessen hab ich auch.

batterie könnte sein....die ist schon paar tage alt. blinker gehen zb nur schwach wenn der motor aus ist.

Fuhrpark: ja
Rüttelplatte
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Themen: 21
Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Wohnort: Falkenau
Alter: 42

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon dr.blech » 20. Oktober 2013 20:49

Dann versuch doch mal kurz ohne Licht zu fahren. :ja: Tagsüber!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon bbknoell » 21. Oktober 2013 14:24

Bei mir war es eine "neue" Isolator Zündkerze. Dann eine neue NGK Kerze rein und weg war es.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
bbknoell

 
Beiträge: 150
Themen: 21
Registriert: 30. Juli 2006 12:49
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon Rüttelplatte » 21. Oktober 2013 16:06

bei mir ist es das getriebe

Fuhrpark: ja
Rüttelplatte
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Themen: 21
Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Wohnort: Falkenau
Alter: 42

Re: etz 250 ruckelt

Beitragvon Moonlightchris » 22. Oktober 2013 12:36

Verschwindet es dann wirklich beim zurück schalten nicht? Wenn das wirklich nicht geht kann ja nur sein wenn es der Vergaser u die Zündung nicht ist das dein gang soviel Gewalt ausübt u ihn abwirgt, nur dann wär SE schon nicht s haltbar u tat Geräusche machen wie ne handvoll schrauben im mixer
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste