Einmal Schandwagen, bitte...

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon smokiebrandy » 29. Oktober 2013 14:50

... Ja Janne ... die Bilder von der schlagenden Kette kenne ich auch ... aber es ging mir einfach um den Fakt Kette festwickeln und Rad blockieren...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon luckyluke2 » 29. Oktober 2013 15:10

smokiebrandy hat geschrieben: es ging mir einfach um den Fakt Kette festwickeln und Rad blockieren...


Gab es früher öfter , als noch die "guten" und heute unbezahlbaren Alukettenkästen verbaut (ja , ich habe das böse Wort benutzt :biggrin: )
waren . Meines Wissens wurde der Einsatz des Kunststoffkastens u. a. eben mit der "Sollbruchstelle" begründet . Ein "Festgehen" kann
eigentlich nur noch beim Riß der Primärkette passieren . Bei allen Fällen , die ich mit gerissener Sekundärkette kenne , flog diese
hinten raus . Deshalb mußte ich z.B. mit meiner TS damals fast 1/2 Jahr mit defektem Kettenkasten fahren . Dann hatte Opa einen
neuen organisiert . :mrgreen: Allerdings hatte in einem Fall der hinterherfahrende fast ein blockiertes Vorderrad , als unser GST-ES-
Gespann an der Ampel anfuhr und dabei die Kette riß . Die hat es ihm ums Vorderrad geschleudert ..... :shock: :lach: :lach: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Ruessel » 29. Oktober 2013 15:15

smokiebrandy hat geschrieben:... ich frage mich ehrlich gesagt die ganze Zeit, warum man wegen einem Kettenriss absteigen soll... :gruebel: hat wirklich mal jemand seine Kette am Hinterrad festgewickelt und auf diese Art sein Rad zum Blockieren gebracht ...?

Und dass die Leute bei MZ vom Motorradbau keine Ahnung hatten, wissen ja nun alle...Kettenschläuche und Kästen , sind wirklich nur
Ballast... :lach:



Ja ich bei meinem S70 auf einer Schußfahrt Berg ab mit Frauchen hintendrauf. Resultat ein paar abgeschürfte Knie und eine tobende Alte.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 11:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon g-spann » 29. Oktober 2013 15:33

smokiebrandy hat geschrieben:... :gruebel: niemand mit einem gefährlichen Erlebnis durch eine gerissene Kette...kein blockiertes Hinterrad :gruebel: ?

Bei verlorener Kette kann durch normales, einfaches Abbremsen des Hinterrads dasselbe deutlich schneller blockieren...in Schräglage kann das schon ziemlich stümperhaft aussehen:
Klatsch!
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon smokiebrandy » 29. Oktober 2013 15:46

Diese Kette ist nicht gerissen ,sondern vom Zahnkranz gesprungen ... ;-)

@Ruessel... und die Kette hat sich festgewickelt? Woran eigentlich...?
Kann es nicht auch sein,dass du bei Berg runter Vollgas mit zwei Mann Besatzung einen richtigen Klemmer hattest und die Kette somit einen "Sekundärtod" gestorben ist...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Wilwolt » 29. Oktober 2013 15:56

der janne hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:..

Die Kette ansich kann für den Nachfolgenden sehr gefährlich werden :shock:



Ich habe mal eine vom Vordermann fliegen sehen; war lustig, wie in Zeitlupe... :biggrin: Dank genügend Abstand ist mir aber a) nix passiert und b) konnte ich auch sehen, wo die Kette im Straßengraben gelandet ist. Der Kollege kam erst gute 150 m nach dem "Knall" zum stehen und hatte es auch nur mitgekriegt, weil auf einmal der Vortrieb fehlte.
Aufgehoben, nur ein Kettenglied war verlustig, und dann wieder zusammengedengelt. Mangels Hammer mit 'ner Zange oder 'nem Stein den Niet breitgekloppt. Das hielt vom Harz bis nach Hause. :mrgreen:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 21:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon smokiebrandy » 29. Oktober 2013 16:42

...ja ja das mit dem Zitieren ist ein schweres Geschäft... :lach:

...damit man nicht russisch nieten muss, sollte man ein passendes Kettenschloss dabei haben... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon luckyluke2 » 29. Oktober 2013 17:02

smokiebrandy hat geschrieben:
...damit man nicht russisch nieten muss, sollte man ein passendes Kettenschloss dabei haben... :oops:


Und wie bekommst Du die gerissenen Teile ab ? :twisted:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon smokiebrandy » 29. Oktober 2013 17:08

...russisch bohren... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Wilwolt » 29. Oktober 2013 17:11

smokiebrandy hat geschrieben:...damit man nicht russisch nieten muss, sollte man ein passendes Kettenschloss dabei haben... :oops:


Klar ... und noch 'ne Pelle, Ersatzmotor, Reservekanister, Speichensatz und Wechselunterwäsche...
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 21:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon smokiebrandy » 29. Oktober 2013 17:24

Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon luckyluke2 » 29. Oktober 2013 17:32

In diesem
luckyluke2 hat geschrieben: als unser GST-ES-
Gespann an der Ampel anfuhr und dabei die Kette riß

Fall hat uns das auch nicht geholfen , obwohl im Gespann die Ersatzteil-und Werkzeugkiste lagen . Neue Kette zu lang ! :shock:
Also nach russischer Methode auf der Bordsteinkante des Fußgängerüberwegs vor dem Interhotel "Kosmos" (Juri-Gargarin-Ring)
in Erfurt die Kette gekürzt . Nach einer Stunde rumfluchen und einbauen hatte sich die Ausfahrt dann erledigt . :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon net-harry » 4. November 2013 18:41

Moin,

Mittlerweile sind alle Teile gelandet, die ich benötige und der alte, hintere Kettenanrieb (Lager, Achse, Scheiben) ist zerlegt. :D

Eine Frage zur Montage:
Nach meinem Elektromechanikerverständnis habe ich die Achse in den Tiefkühler gelegt und beabsichtige dann Morgen, den Innenring des Lagers mit einer aufgeheizten, passenden Schraube/Nuß zu erwärmen um beide Teile dann gewaltfrei ineinander zu fügen...richtig ?
Danach würde ich ein weiteres Mal diese Teile in den Kühler packen, um dann übermorgen das Metall um den Lagersitz im Kettenrad zu erhitzen und Lager mit Achse einzustecken...auch OK ?

20131104_171849.jpg


Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Mainzer » 4. November 2013 18:46

Korrekt :ja:
Und den Innenring vom 6004 abstützen, wenn man die Achse reinmacht. Dafür passt exakt ein Kerzenschlüssel :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Dorni » 4. November 2013 19:36

Man kann natürlich auch das neue Kettenrad im Backofen oder auf einer Herdplatte erwärmen, das Lager reinfallenlassen, sichern! - kurz warten bis sich das Lager durch das Kettenrad erwärmt hat und dann den Achsstumpen einwerfen.

Das spart 1x abwarten bis es kalt ist.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Klaus P. » 4. November 2013 20:52

Hast du ein 2RS Lager ? Ich glaube es in der Tüte zu sehen.

Das mache ich nicht warm, soll auch nicht, wie ich erst jetzt im SKF gelesen habe.

Innenring sauber unterlegen und die Welle rein,
Dämpfungskörper warm machen und vorher auch dafür eine gute Auflage zurecht legen.
Die Bohrung für das Lager oben entgraten, wenn es nicht gemacht wurde.


Kühlung mache ich nie, auch nicht bei der KW.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 4. November 2013 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Markus K » 4. November 2013 21:01

[quote="Dorni"]Man kann natürlich auch das neue Kettenrad im Backofen oder auf einer Herdplatte erwärmen, das Lager reinfallenlassen, sichern! - kurz warten bis sich das Lager durch das Kettenrad erwärmt hat und dann den Achsstumpen einwerfen.

Und jetzt brauchen wir wieder die alte DDR-Wärmeplatte. Kette sollte die 126-er sein. Viel Erfolg bei der Arbeit.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 13:16

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon net-harry » 4. November 2013 21:09

Klaus P. hat geschrieben:Hast du ein 2RS Lager ? Ich glaube es in der Tüte zu sehen.

Das mache ich nicht warm, soll auch nicht, wie ich erst jetzt im SKF gelesen habe.
...
Kühlung mache ich nie

Ja, Klaus, das sind 2RS-Lager. :ja:
Aber wenn Du das Lager nicht warm und die Welle nicht kalt machst, wie geht das dann ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Gespann Willi » 4. November 2013 21:14

Harry
Mach das so wie du geschrieben hast.
Natürlich macht man das Lager nicht so Heiß
das der Kunststoffdeckel Schaden nimmt.
Aber dafür nimst du ja den Heizdorn.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon MaxNice » 4. November 2013 21:14

Aufpressen geht auch, so oft wechselt man das Lager ja nicht, die Lagersitze verschleißen nicht so schnell, beim Antriebskörper ist es quasi sogar egal, weil er ja mitgewechselt wird.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Klaus P. » 4. November 2013 21:32

Max nur scheiße, wenn es verkantet, das Lager.
Dazu brauchst du einen Dorn der das Lager außen drückt.

Zum Aufpressen ist eine Einführungsschräge von Vorteil, war im Maschinenbau auch so üblich bis das der Agent die Geschäfte managte.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon net-harry » 9. November 2013 18:44

Moin,

Ich habe fertig... :ja:

1. Neuen Kettenkasten, neues Antriebsrad hinten mit Lager 2RS eingebaut
2. Neue verstärkte Kette (Unterschied zur alten sieht man unten) gekürzt, eingezogen und gefettet
3. Kettenschläuche gereinigt...( :evil: :evil: )
4. Neues 19er Ritzel vorn, neues Sicherungsblech
5. Neuen Leergangkontakt mit Hylomar eingesetzt
6. Getriebeöl 900ml
7. Vorderes und hinteres Rad neu gefluchtet

20131109_172947.jpg


Mitteilung über die vom ADAC bezahlten Rechnung in Höhe von 222,53€ mit der Bitte, den ADAC zu empfehlen, habe ich auch erhalten.
Hiermit geschehen.

Demnächst erfolgt die Probefahrt.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Dorni » 9. November 2013 19:05

?wieso warum musstest du denn die Kettenschläuche reinigen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon net-harry » 9. November 2013 19:11

Dorni hat geschrieben:?wieso warum musstest du denn die Kettenschläuche reinigen?

...falls da noch Bruchstücke vom Kettenschloss rumdümpeln...habe aber nix gefunden.
Außerdem wichtig als Selbstkasteiung, damit man beim nächsten Mal früher die Kette wechselt... ;D
Zuletzt geändert von net-harry am 9. November 2013 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Dorni » 9. November 2013 19:12

Ah, ich sehe dir fehlt noch die Aussenecke an der der Stift rausgebrochen ist.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Zweitaktkröte » 9. November 2013 19:21

Mitteilung über die vom ADAC bezahlten Rechnung in Höhe von 222,53€ mit der Bitte, den ADAC zu empfehlen, habe ich auch erhalten.
Hiermit geschehen.

Hättest Du denn nicht zB über Deine Versicherung auch so eine möglichkeit gehabt Dich abholen zu lassen ?? Bei meiner Versicherung nennt sich das Auto Plus , die hab ich sogar bei meiner Emme mit drinne auch ohne Teilkasko.

Gruss: Jens
BIN ICH ÖLIG - BIN ICH FRÖHLICH

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2 , Simson Habicht und nun TS 250-1 in Arbeit( nun Fertig )
Zweitaktkröte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 6. Juli 2011 18:48
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Alter: 59

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon net-harry » 9. November 2013 19:24

Zweitaktkröte hat geschrieben:...Hättest Du denn nicht zB über Deine Versicherung auch so eine möglichkeit gehabt Dich abholen zu lassen ?? Bei meiner Versicherung nennt sich das Auto Plus , die hab ich sogar bei meiner Emme mit drinne auch ohne Teilkasko....

Nicht das ich wüßte... :roll:
Was kostet denn da (bei der Allianz, oder ?) die Versicherung des Mopeds ?

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Der Harzer » 9. November 2013 19:28

:wink: Selbstkasteiung :wink:

Das Wort ist gut :D

Gruß
Frank und schönes Wochenende

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1712
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 15:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon Zweitaktkröte » 9. November 2013 19:29

Nee ist nicht Aroganz sondern VGH und ich zahl 58 Euro im Jahr
BIN ICH ÖLIG - BIN ICH FRÖHLICH

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2 , Simson Habicht und nun TS 250-1 in Arbeit( nun Fertig )
Zweitaktkröte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 6. Juli 2011 18:48
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Alter: 59

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon MZElch » 9. November 2013 19:37

Zweitaktkröte hat geschrieben:Mitteilung über die vom ADAC bezahlten Rechnung in Höhe von 222,53€ mit der Bitte, den ADAC zu empfehlen, habe ich auch erhalten.
Hiermit geschehen.

Hättest Du denn nicht zB über Deine Versicherung auch so eine möglichkeit gehabt Dich abholen zu lassen ?? Bei meiner Versicherung nennt sich das Auto Plus , die hab ich sogar bei meiner Emme mit drinne auch ohne Teilkasko.

Gruss: Jens



Hi,

das habe ich auch mit drin, bei der devk, allerdings nie beansprucht, da ich im ace bin.

Musste mich auch letztens abschleppen lassen, der Fahrer, zurrt ,meine Emme doch tatsächlich aufgebockt auf dem Wagen fest, obwohl ich ihn daraufhingewiesen habe, dass ich das so nicht möchte,
sein Kommentar nur " Das ist eine Mz, die hat schon schlimmeres erlebt" :evil:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 784
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Wohnort: Harz

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon flotter 3er » 9. November 2013 19:45

Nva_ts250 hat geschrieben:Musste mich auch letztens abschleppen lassen, der Fahrer, zurrt ,meine Emme doch tatsächlich aufgebockt auf dem Wagen fest, obwohl ich ihn daraufhingewiesen habe, dass ich das so nicht möchte,
sein Kommentar nur " Das ist eine Mz, die hat schon schlimmeres erlebt" :evil:


Schlimmes erlebt hätte der Kollege danach auch.... :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon net-harry » 10. November 2013 13:05

net-harry hat geschrieben:...Demnächst erfolgt die Probefahrt...

Auch erledigt... :ja: ...kleine Runde durch Asse und Elm.
Keine Auffälligkeiten, alles läuft gut.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon guzzimk » 10. November 2013 16:27

net-harry hat geschrieben:Moin zusammen,

ADAC gerufen, der kam aus dem nächsten Dorf mit nem großen KFZ-Transporter, war aber für den Heimtransport nicht zuständig. Nachdem er per Handy der ADAC-Zentrale die Wertigkeit meines Mopeds erklärt hatte (die dachten wohl, das Teil könnte gleich im nächsten Dorf verschrottet werden... :evil: ) kam dann nach einer weiteren Stunde unten gezeigter Transporter und brachte mich über die A2 (inkl. 30Min Stau) heim.

ADAC.jpg


Hier at Home dann erstmal Seitendeckel runter, Bescherung anschauen:

Gedränge.jpg


Kette.jpg


- Kettenkasten hinten im Popo - war klar... :|
- Kette hat den Leergangschalter abgeschert, daher das Getrieböl.

Frage an die Spezies: Kann man den von außen wechseln oder muß dazu der Motor auf ?

Schalter.jpg


Gruß Harald


Hallo Harry,
welche Art Mitgliedschaft hast du beim ADAC, normal oder Plus?
Gut das Alles so glimpflich abging.....

LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 11:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon net-harry » 10. November 2013 21:07

Ich habe die PLUS-Mitgliedschaft... :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon MZElch » 10. November 2013 21:57

Um wieviele Glieder hast du die Kette gekürzt?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 784
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Wohnort: Harz

Re: Einmal Schandwagen, bitte...

Beitragvon net-harry » 10. November 2013 22:32

War eine 140er und 14 Glieder sind raus...
Habe sie mit der alten Kette verglichen und abgelängt.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste