RT 125 / Minsk K - 55 ??

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon Peer Kaiser » 3. November 2013 19:43

Hallo zusammen,

eigendlich sammle ich ja alte Petroleum- bzw. benzinbetriebene Leuchtmittel.

Aber seit einiger Zeit beschäftige ich mich damit, eine alte RT 125 (Nachkrieg) zuzulegen, da dieses Modell mir sehr gefällt.
Leider ist bis Dato noch nichts, was mir gefällt gefunden.
Jetzt habe ich eine 125er Machine, welche als RT 125 ausgeschrieben war gefunden.
Leider habe ich momentan nur das eine Bild (siehe Link unten).
Wie eine RT 125 ausschaut weis ich, aber die angebotene gleicht hinten doch nicht der originalen RT 125 (Stoßfängeraufhängung).
Der jetztige Besitzer spricht aber immer von einer 125er RT.
Nach langem goggeln habe ich das Modell Minsk K 55 gefunden (wohl in den 1950er Jahren hergestellt), welches der Maschine aus dem Bild am nähesten kommt.
Es wurden wohl nach dem Krieg die deutschen Maschinen abgebaut und nach Russland transportiert (wie viele deutsche Fertigungsanlagen) und dort die RT in Kopie aufgelegt wurde.

:?: Nun überlege ich, ob nehmen oder nicht. Umsonst isse ja nicht und eben dann keine originale RT aus Zschopau. :?:

LG aus Sachsen (achso, ich bin neu hier :wink: )

Peer
Bild 125er

Fuhrpark: Auf der Suche....
Peer Kaiser

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 1. November 2013 22:40
Alter: 49

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon Ralle » 3. November 2013 19:49

Hallo,

ja das ist eine Minsk, eins der vielen Motorräder die irgendwie mit der RT verwandt sind. Inwieweit man dafür Ersatzteile bekommt und wie zuverlässig die Minsk ist weiß ich nicht, zur Geschichte der RT's und auch zur Minsk kannst du dich im RT- Buch vom RT-Claus schlau machen, ein muß für jeden der sich mit der RT beschäftigt :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon Peer Kaiser » 3. November 2013 20:17

Hallo Ralle,

OK. Danke für die Aussage. Das hilft mir weiter. Eins ist aber sicher, das die Russen damals robust gebaut haben.

Laut Aussage ist der Motor generalüberholt und Neuteile wie Reifen, Auspuff (Fischschwanz) ect. verbaut worden.
Die Maschine wurde restauriert. Verlegt werden müsste wohl noch der Kabelbaum.

Leider kenne ich mich mit der VB Basis von solch einer 125er nicht aus.

Restaurierte oder gut erhaltene RT 125/0/1/2/3 haben schon ihren Wert.

LG

Peer

Fuhrpark: Auf der Suche....
Peer Kaiser

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 1. November 2013 22:40
Alter: 49

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon luckyluke2 » 3. November 2013 20:47

Peer Kaiser hat geschrieben:Nach langem goggeln habe ich das Modell Minsk K 55 gefunden (wohl in den 1950er Jahren hergestellt), welches der Maschine aus dem Bild am nähesten kommt.
Es wurden wohl nach dem Krieg die deutschen Maschinen abgebaut und nach Russland transportiert (wie viele deutsche Fertigungsanlagen) und dort die RT in Kopie aufgelegt wurde.


LG aus Sachsen (achso, ich bin neu hier :wink: )

Peer


Dann mal herzlich willkommen hier . Die RT wurde nach dem 2.WK in halb Europa nachgebaut , u.a. auch in Polen und , ich glaub , auch
in Ungarn . Zudem liefen 1955? die Patente/Rechte an der Schnürle Umkehrspülung aus , sodaß auch der Motor nicht mehr geschützt
war , Den konnte ab da auch jeder nachbauen .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon TS-Jens » 3. November 2013 21:05

Sieh es mal so: RT125 gibts viele, aber wieviele Minsk fahren so rum? ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon Peer Kaiser » 3. November 2013 22:19

Hallo zusammen,

danke euch !!

@TS-Jens: Ja, da gebe ich dir Recht.
Ich habe die Minsk nicht gleich auf Anhieb im Netz gefunden.
Naja.Ich werde mal verhandeln.
Leider ist es dann keine Maschine fürs MZ Forum :wink: .

Wenn man sichs überlegt, was man alles schon mal hatte und später weiterverschenkt oder gar entsorgt hat (DDR und Wendezeit).
Da hatte er nen SR 2, S 51, ES 250, TS 150, Java und ne RT 125 :cry: . Alles wech mit der Zeit :cry: .
Jetzt sucht man wieder.

LG

Peer

Fuhrpark: Auf der Suche....
Peer Kaiser

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 1. November 2013 22:40
Alter: 49

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon TS-Jens » 4. November 2013 12:09

Peer Kaiser hat geschrieben:Leider ist es dann keine Maschine fürs MZ Forum :wink: .



Doch, in jedem Fall :ja:
Mit RT und deren derivaten kennen sich hier ja einige gut aus, und ein Minskforum wirds nicht geben :wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon Martin H. » 4. November 2013 20:03

luckyluke2 hat geschrieben:Die RT wurde nach dem 2.WK in halb Europa nachgebaut , u.a. auch in Polen und , ich glaub , auch
in Ungarn .

:ja: Auch in UK und USA! 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon Peer Kaiser » 4. November 2013 21:26

Hallo zusammen,

gut, ich habe es soweit fest gemacht.

Auch habe ich mich von anderen Motorrad Sammlern über diese Maschine "beraten" lassen.
Die Maschine ist nichts schlechtes und im "Gegensatz" zu den RT´s fast nicht (mehr) zu finden.
Auch in Russland selbst nicht mehr oft und wenn dann ziemlich abgefrackte Teile.

Mir wurde nochmals bestätigt, das der Motor komplett überholt wurde...Kubelwelle, Zylinder usw. .
Reifen, Felgen, Speichen, Chrom, Auspuff alles neu gemacht.
Der Lack war original wie auf dem Bild abgebildet. So wurde die Maschine auch wieder lackiert.
Der Kabelbaum muss noch, dafür wäre aber eine Anleitung zum Verlegen auf CD vorhanden.

Leider hatte ich eben nur paar Bilder als Anhaltspunkt.

Der Preis wäre 800. Ob der OK ist kann ich als "Anfänger nicht sagen :? :?: .

LG

Peer

Fuhrpark: Auf der Suche....
Peer Kaiser

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 1. November 2013 22:40
Alter: 49

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon RT Opa » 4. November 2013 21:29

Peer Kaiser hat geschrieben:
:?: Nun überlege ich, ob nehmen oder nicht. Umsonst isse ja nicht und eben dann keine originale RT aus Zschopau. :?:

LG aus Sachsen (achso, ich bin neu hier :wink: )

Peer
Bild 125er



Ein freundliches Hallo und willkommen hier.
Also ich kan dir nur raten sie dir zuzulegeb.
Sowas hat nicht jeder. und der Zustand sieht ja auch gut aus.
Also wenn der Preis stimmt schlag zu.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon Mainzer » 4. November 2013 21:30

Wenn das wirklich alles gemacht wurde, kann man beim Preis echt nichts sagen :D

Kabelbaum würde ich mich einfach an den Standardfarben orientieren. Viele Kabel sind es ja nicht :wink:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon TS-Jens » 4. November 2013 21:31

800€ vb erachte ich für das abgebildete/beschriebene Moped als OK wenn Papiere dabei sind. Damit steht oder fällt es.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon Peer Kaiser » 4. November 2013 21:42

Hallo zusammen,

danke für eure Zusprüche und die Willkommen :!: .
Es wäre wohl alles zur Maschine dazu.

Nun mache ich es fest.

Weiteres dann, wenn ich das Teil ins Erzgebirge geholt habe. Abholung ist in gut 220 km von mir aus gerechnet.
Naja, bis Zschopau sind es gut 25 km.

LG

Peer

Fuhrpark: Auf der Suche....
Peer Kaiser

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 1. November 2013 22:40
Alter: 49

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon luckyluke2 » 5. November 2013 08:35

Martin H. hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Die RT wurde nach dem 2.WK in halb Europa nachgebaut , u.a. auch in Polen und , ich glaub , auch
in Ungarn .

:ja: Auch in UK und USA! 8)


Wieder was gelernt ! ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon Uwe6565 » 5. November 2013 09:04

Harley-Davidson Hummer
Ist im Forum schon 2009 behandelt wurden schau mal nach

LG Uwe6565 :) :) :)
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: RT 125 / Minsk K - 55 ??

Beitragvon der janne » 5. November 2013 11:07

Ungarn aber nicht, die Danuvia/ Csepel 125 sieht zwar fast so aus, ist aber keine RT Kopie.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste