Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Nobbi hat geschrieben:.......dann hilft es ohne Kerze und ohne Gas zu geben den Motor 'ne Weile durchzudrehen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Hm... Minimalelektrik bauen?
Wobei ich ehrlicherweise nicht auf Anhieb wüsste, wie die aussieht... da müsste ich auch erstmal nachdenken...
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
kallegerd hat geschrieben:Die Zündkerze ist nass. Natürlich nicht mehr, wenn ich das ganze Teil trocken trete. Sollte also bedeuten, dass Sprit ankommt.
Die Zündkerze hab ich auch schon getauscht. Hab ne nagelneue Isolator drin. Vorher war ne NGK verbaut. Mit beiden lief das Moped.
-- Hinzugefügt: 4. November 2013 17:37 --
So.. Zündspule wurde gegen ein neues Ersatzteil getauscht. Die Mühle läuft, wenn auch sehr! bescheiden.
Heute werd ich nichts mehr dran machen. Morgen schau ich nochmal die Zündeinstellung nach und hoffe, dass dann alles in Ordnung ist.
Falls trotzdem noch Probleme auftreten, so melde ich mich.
Danke an alle die mitgeholfen haben! Ging echt super schnell hier :- )
auch wenn ein funken kommt...mess doch bitte mal die spannung der batterie....unter 12v will die ETZ nicht so gerne anspringen
PS: Mit den Isolator-Nachbauten von Beru habe ich bei meiner ETZ 250 keine guten Erfahrungen gemacht.
Hallo Landsmann,
schau mal in die Ausarbeitung unseres Kupferwurms Lothar. Ohne Lothar würde meine ES jetzt noch stehen ..........
Du hast aber immer noch die Isolator Nachbau Kerze drin?
Damit hatten hier schon einige ihren Spaß mit
Ich würde es mal mit NGK B8HS probieren.
kallegerd hat geschrieben:Gerade ne NGK Kerze eingebaut. Nichts.....
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
n Zündspulen kann sich vor Allem bei feuchter Witterung auch gerne mal Feuchtigkeit halten...
Gummikappe drüber? Kabelbinder als Regenablauf an den Zuleitungen? Dichtungsdingens in der Kabelverschraubung vorhanden?
Hast du die Zündspule nun vor deinem Versuch getauscht oder nicht?
ch nehme mal an das heist sie Läuft nicht
oder hat kein Funke?
Wenn kein Funke mal Kerze Außerhalb des Motors
auflegen und wären dem Kicken an allen Kabeln wackeln
kallegerd hat geschrieben:Eine Zündpistole ist vorhanden....
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Mitglieder in diesem Forum: ertz und 29 Gäste