Hallo, der Neue aus Hamburg

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon MichaHH » 6. November 2013 18:07

Moin,
ich bin Micha... und hab die Tage hier mal etwas gestöbert....

Eigentlich komme ich vom "Nachbarforum" zu den Kiloemmen.
Micha_NodicWolfes.jpg


Nach dem Motto aller Touren: "Machen, bevor Arzt, Knochen, Altersheim oder die Lebensumstände es nicht mehr zulassen." habe ich mich doch glatt ins Gespann der ES 250/2 verguckt.
Mit dem Stöbern hier, bestätigte sich längst verschüttetes Wissen, das mit etwas Nachdenken, Zeit und Liebe das meiste herrichten und erhalten lässt. Mit 16 hatte unsereins schon, zwar TS aber immerhin - mal am Nachmittag die wichtigsten Lager gewechselt. Gegen die guten aus dem Westen, weil am Schacht in der Werksatt greifbar.... Tja, man wird alt.

Die Projekte Röhrenradio, wie Vatern sein gutes Stück. Total uninteressante Massenware bei Sammlern, aber sowas will auch erhalten bleiben. Irgendwann mach ich mal ne Tour über die fehlenden Städte der Skalenscheibe. Mit 12 war es wohl realistischer auf den Mond zu fliegen, als wirklich mal in Lille aufm markt zu stehen. OK. War ich nun schon, aber da steht ja viel drauf.
FWD.jpg


oder Grubenlampe:
Foto0204.jpg


brauche ich was mit Dauerpotenzial ;-)

Die Kiloemme läuft völlig sorgenfrei mit vielen Tugenden aus den Gründerzeiten. Ein paar Sachen im Auge behalten, Alternativen bei den Ersatzteilen wissen, ... und sie trägt mich nach Albanien, Norwegen oder bis zu den Achsen durch den Schlamm oder über Waschbrettpisten Russlands. Lustig war (nach dem Nachmittag in Haft bei den Grenzern), das ich alles an Werkzeug mitschleppte - aber nur an den BMW´s ständig was zu Schrauben war. Innerlich jeden Tag ein Fest!

Lustig finde ich manche Diskussion, was denn damals so Original war. Manch Parallele, obwohl ich jedem der die 1000er zusammengebaut hat die Hand schütteln konnte. Auch die homöopatischen Mengen der 1000er sind trotz KBA nicht sooo eindeutig. Und wenn mal jemand schreibt "so wie auf dem prospekt will ich sie herrichten":
MZ_1000SF_LG.jpg

Gabs denn auch nicht so.

Aber auf die korrekte linierung und Farbe leg ich denn schon Wert. Schrecklich, was man da so an glitzerlacken so zu sehen bekommt. meine Meinung.

So, Edit hab ich flachgelegt und komme etwas klar mit den Bilder (Forumwährung, ne?).

Sonst: Mache ich in der Biker Union mit, als Verantwortlicher Straßenzustand. mit urlaub und Reisen zu Sitzungen der BASt, nach Brüssel, sonst Europa und zu erwarten: unsere Kollegen in Australien haben die gleichen Sorgen und die Amis beneiden uns, das wir überhaupt Normen haben, womit wir der Politik auf den Keks gehen können.

Ein Ergebnis meiner Arbeit (und aller Mitmacher!!!!) nach neun Jahren war denn sowas:
130130-scheuer-runter-vom-gas-13.jpg


...

Bis denn, man liest sich und .... ES 250/2 Gespann ... in blau... Beinschilder, 12V .... hmmm... Oder doch im Öl versinken und selbst ran?

Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MichaHH am 6. November 2013 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
Die Welt ist groß und bunt...

Fuhrpark: MZ 1000SF/2005
MichaHH

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 5. November 2013 17:13
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon Maik80 » 6. November 2013 18:13

Gruß aus Finkenwerder. :tach:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon Jens R » 6. November 2013 18:20

:tach: :tach: :tach: Moin,und ein herzliches Willkommen aus Fleckeby.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1985 , Mercedes 124 2,5D/1986, Eicher ED 110-19PS/1958,Fiat125/1964,MZ ETZ 251 Gespann,VW T3 Karmann Gipsy/1986,Trabant 601P K/ 1979,HP 300/ 1985,BMW R1100R/1995
Jens R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 19. Juni 2012 16:10
Wohnort: Fleckeby
Alter: 44
Skype: audis8gelb

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon Lorchen » 6. November 2013 18:28

Grüße und Glückwunsch zur besten Gespannentscheidung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon totti3000 » 6. November 2013 18:30

Hallo,
herzlich willkommen und viel Spaß im Forum.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon P-J » 6. November 2013 18:41

Willkommen aus der Eifel, glückwunsch zu der Entscheidung was das Gespann betrifft, irgendwann könnte es so aussehen. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon Wilwolt » 6. November 2013 19:39

Hallo Micha, willkommen hier. Genau das gleiche "Dominante" verrichtet seit etlichen Jahren seinen Dienst bei mir in der Garage/Werkstatt beim Schrauben. Der Klang aus einem Röhrenradio ist unübertroffen...
Zuletzt geändert von Wilwolt am 7. November 2013 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon mimalha0609 » 6. November 2013 20:44

:hallo: :hallo: :hallo:
Moin moin und herzlich willkommen hier...das mit den Bildern klappt ja schon SUPER :lol:
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild

Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150
mimalha0609

Benutzeravatar
 
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon MichaHH » 7. November 2013 14:32

Hallo,

danke fürs nette Willkommen hier.

Ja., Röhrensound macht schon was her.... und es wird sicher spannend nach 30 Jahren das Fahren (mit Gespann) neu zu lernen.

Ich werd sicher nerven, wenn ein lohnendes Objekt gefunden ist.... Bei Ente bin ich ja vor Jahren schon drumgeschlichen und die Dinger.
Da hab ich mich wohl infiziert und nun bricht es aus.

Fragen zu Öl und Mischuungen werd ich mir verkeneifen ;-), zumindest wenn kein Popcorn greifbar ist.

Man liest sich

Micha
Die Welt ist groß und bunt...

Fuhrpark: MZ 1000SF/2005
MichaHH

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 5. November 2013 17:13
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon flotter 3er » 7. November 2013 14:49

Gruß aus dem Norden Brandenburgs.... Wie ich sehe hast du recht intensiv mitgelesen und weißt schon einiges z.B. über Fotos, Ölfreds und Popcorn - weiter so! :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon Spitz » 7. November 2013 17:53

Auch von mir hier im Süden ein herzliches "Moin",

und Glückwunsch zur Gespannentscheidung. Lass uns wissen, was de dir mit dem Dreirad alles antust. Wir lächeln gerne mit, Bilder sowieso, Erfahrungen, Tipps und Smaltalk ringsum, hier biste richtisch jut uffghobe.

Emmaheck.jpg


Ciao Spitz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon Svidhurr » 7. November 2013 18:20

Willkommen aus Thüringen.

PS: Das Rote lesen und mir eine PN schicken :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon Uwe6565 » 7. November 2013 21:02

Wie viele von den 1000dern gab es denn überhaut ?
Da ist meine ETZ 250 ja Massenware.
Aber seit 28 Jahren meine :D :D :D :D :D :D
Bin auch noch nicht so lange dabei.
Willkommen !!!

LG von Uwe6565 :) :) :)
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon MichaHH » 7. November 2013 23:46

Hi Uwe,

das ist trotz aller Recherche, KBA und im vollelektonischem Zeitalter nicht ganz klar:

(mal aus der aktuellen Recherche im 1000er Forum geklaut)
Gesamt1000er.JPG


und aktueller Stand in Deutschland zugelassen jeweil per 01.01.

Zulassungszahlen 2006-2013.PNG


NICHT dabei:

Ausland (ganz schwierig was zu erfahren - 2xUSA ist bekannt, aus England haben sich mal welche im Forum blicken lassen, 1x Malaysia, ???);
Museum (mehr als man meint), rote Nummern und konservierte.
Bei MV wäre es eine Serie "oro".

Jedenfalls leider homöopatische Mengen, obwohl 2005 und auch heute alle drumrumstanden und fragen.
Wir Besitzer machten das (Nicht)Marketing der Malaysen.
Prospektkärtchen verteilen, alle Technik erklären, breit Grinsen und, und, und.

Mit Weggang von Baumgärtner, dann noch 2006 der langsame Abbau... und dem Thema "Werk unterstützten" kamen bei mir langsam die Motivation abhanden.

Die 1000er ist selten es werden nicht mehr... Egal, ich fahre meine. Wir haben uns gesucht und gefunden. Dauert ja manchmal ein Leben lang, eh Mensch und Maschine zusammenfinden.

Die SFx von vom Brauck würde mich noch reizen, aber meine Originale dafür zerlegen? Ich weiß nicht. Obwohl dieser Entwurf ja quasi "vom Werk beauftragt" schon was Echtes ist.

SFX1.JPG


Ach ja, da gibts heute schon 1000 :wink: Geschichten drum. Obwohl gerade mal fünf bis zehn Jahre her. In 30 wirds echt spannend...

Micha

Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist groß und bunt...

Fuhrpark: MZ 1000SF/2005
MichaHH

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 5. November 2013 17:13
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon Uwe6565 » 8. November 2013 08:42

Danke !

Und mal sehen,vielleicht trifft man sich ja mal.
Meine hat ein Orginal EM 301 Herz,macht Spaß.
Hatte ich ca. 1992 93 gekauft im 'Ausverkauf '

LG von uwe6565 :) :) :)
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Hallo, der Neue aus Hamburg

Beitragvon beres » 8. November 2013 10:07

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste