ETZ 150 Abgase stinken

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon xenos3 » 6. November 2013 20:21

Hallo

Mein Dad hat mit seiner ETZ ein ziemlich unangenehm riechendes Problem :roll: Joa, gibts nicht viel groß zu sagen, sie stinkt hinten ziemlich penetrant.
Kleine Vorgeschichte dazu. Er hatte im Sommer mit der Schaltung ein Problem gehabt und da das nur durch Spalten des Motors hätte behoben werden können, ging sie in die Werkstatt. Die haben dann das Problem behoben, sie schaltete wieder normal wie sie soll. Keine 2 Wochen danach fängt sie an extrem penetrant zu stinken, was vorher nie war. Es qualmte nicht großartig, sondern so wie sonst, es roch halt bloß verdammt unangenehm. Da war sofort klar dass das Ding Getriebeöl geschluckt hat, und das nicht wenig, im Motor war schließlich nicht mehr viel drin... Also nochmal in die Werkstatt wo sie dann die Kugellager und sämtliche Dichtungen wechselten.
Das war vor ca drei Wochen wenn ich mich recht erinnere. Bis jetzt liefs auch wieder gut so wie sonst. Tja und nun meint mein Dad es fängt schon wieder langsam an zu stinken :? Zwar nicht so extrem wie beim ersten mal, aber man kann dennoch riechen, dass da Öl verbrannt wird.

Mal ehrlich, das kann doch wohl nicht sein oder? :shock: Da ist die Karre zweimal in ner Werkstatt und man hat immernoch Probleme damit.
Woran kann das denn liegen? Kann ja nur der Wellendichtring sein oder? Aber ich kann mir kaum vorstellen dass die zu blöde sind ein einfachen Wellendichtring ordnungsgemäß einzusetzen. Kann es auch an falschem Öl liegen? Die haben da glaube ich irgendein 80W oder 90W Öl von Castrol reingemacht. Sonst war im Motor immer passendes von Addinol drin.

Und an sich kann man hier doch auf Gewährleistung pochen oder? Mein Dad hat die ETZ beim letzen mal dorthin geschafft damit das Problem mit dem Stinken beseitigt wird. Sie haben es getan aber scheinbar nicht richtig, sonst wärs jetzt nicht wieder da. Also haben sie scheinbar ein Fehler gemacht oder sehe ich das falsch?


Gruß, David

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
xenos3

 
Beiträge: 43
Themen: 12
Registriert: 7. Oktober 2010 19:06

Re: ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon Dorni » 6. November 2013 20:27

Haben die eine Mitteldichtung verbaut? :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon robin » 6. November 2013 20:57

...oder Motordichtmasse genommen, aber nur die äußere Kontur ohne Innenseite der Kurbelkammer eingeschmiert?
Soviele Wege gibt es für das Öl ja nicht in Richtung Kurbelkammer :mrgreen:
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 18:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon RemoBike » 7. November 2013 00:24

.... für den einen ist es ein penetranter Geruch und für den anderen der schönste Abgasduft der Welt... ich könnt Stunden im Kreis fahren :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon smokiebrandy » 7. November 2013 00:34

... na wenn der TE schon schreibt, dass der Getriebeölstand drastisch abnimmt...? :gruebel: ist es wohl eher kein Zweitaktduft mehr... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon audia6v6 » 7. November 2013 07:50

einfache Art der Getrenntschmierung... in Tank nur noch blanken Sprit rein und ab gehts
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon Martin H. » 7. November 2013 08:00

xenos3 hat geschrieben: Kann es auch an falschem Öl liegen? Die haben da glaube ich irgendein 80W oder 90W Öl von Castrol reingemacht. Sonst war im Motor immer passendes von Addinol drin.

Das muß nicht falsch sein, ich benütze auch meist Castrol Manual EP 80 W... entscheidend ist, daß es kein GL 5-Öl ist.
Aber ich glaube nicht, daß das der Grund für den Geruch ist, sondern eher (wie Du schon vermutest), daß Getriebeöl verbrannt wird. Habt ihr mal die Menge des Getriebeöls kontrolliert? Denn wenn das weniger wird, ist der Fall ja sonnenklar.
Ursache dürften dann wohl ausgehärtete WeDis sein. Ist nur seltsam, wenn diese ja angeblich von der Werkstatt ausgetauscht wurden. :?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon Lorchen » 7. November 2013 08:40

Martin H. hat geschrieben:Ist nur seltsam, wenn diese ja angeblich von der Werkstatt ausgetauscht wurden. :?

:lach: Ja, angeblich... :roll:

Hier rollt sich bei mir schon wieder alles. Sie war wegen der Schaltung in der Werkstatt:
xenos3 hat geschrieben:ging sie in die Werkstatt. Die haben dann das Problem behoben,


Und dann nochmal:
xenos3 hat geschrieben:Also nochmal in die Werkstatt wo sie dann die Kugellager und sämtliche Dichtungen wechselten.

Haben die das also beim 1. Mal nicht gleich mitgemacht? :wall:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon Dorni » 7. November 2013 09:35

Lorchen hat geschrieben:Und dann nochmal:
xenos3 hat geschrieben:Also nochmal in die Werkstatt wo sie dann die Kugellager und sämtliche Dichtungen wechselten.

Haben die das also beim 1. Mal nicht gleich mitgemacht? :wall:


Ich habe mal nicht umsonst gefragt, ob sie eine Mitteldichtung eingebaut haben; :mrgreen: die Werkstatt scheint mir nicht gerade vertrauenswürdig.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 150 Abgase stinken

Beitragvon dressel07407 » 7. November 2013 11:12

Hallo zusammen,

also ich hatte auch schon mal ne S50 in der Werkstatt, bei der der Motor (angeblich) komplett gemacht wurde in der Fachwerkstatt und der Spaß hatte 200€ gekostet...
Als ich die Zündung einstellen wollte merkte ich, wie die Kurbelwelle ein Radialspiel von gefühlten 5mm hatte... Bei der "erneuten" Regeneration von mir stellte sich heraus, dass nur der Simmerring hinter der Grundplatte gewechselt wurde. :x

Die ganzen getauschten Teile habe ich dem Kumpel gezeigt und wieder gegeben... vielleicht hätte ich den gewechselten Simmerring mal beim Goldankauf schätzen lassen sollen... der Preis muss ja irgendwo her kommen! :P

Gruß dressel07407

Fuhrpark: Einiges
dressel07407

 
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 16:21
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 34
Skype: dressel07407


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste