ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon mz-stefan » 14. November 2013 08:34

Hallo,

hast schonmal jemand einen ETZ 250 Motor in eine ES 250/2 eingebaut? Ist so etwas grundsätzlich möglich oder nur mit viel Aufwand verbunden? Und falls es schonmal jemand so gemacht hat - was sagte der TüV dazu? Schöne Grüße, Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon Gespann Willi » 14. November 2013 08:37

Geht nicht
weil der Auspuff bei der ETZ
mittig raus geht.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon ZTE052 » 14. November 2013 08:40

Geht bedingt :D
gabs auf der augustusburg mal zu sehen , da hatt sich einer ne komplette unterzugsstrebe in originaloptick gebaut die sich 2 geteilt hatte auf höhe des krümmers ,
wen ich zuhause bin wird ich das bild mal raussuchen,


gruß

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon Gespann Willi » 14. November 2013 08:45

Eichy hat auch mal so ein teil an Land gezogen.
Aber wir reden ja von was realistischen Umbau.
Und ein neuen eingeschweißten geteilten
Rahmen Unterzug eintragen zu lassen
wird schon recht sportlich :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon ZTE052 » 14. November 2013 08:48

das stimmt allerdings ,

hab aber auch schon welche auf der Augustusburg gesehen, die hatte einfach das stück rahmen rausgeflext und neben dem krümmer passend wieder dran geschweißt :D gibt's da schon lustige umbauten


Gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon mz-schrauber » 14. November 2013 08:54

@ZTE052, das bild würde ich gerne mal sehen :ja:
weiss jemand wie groß ungefähr der abstand zwischen auslass u rahmen ist?

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon smokiebrandy » 14. November 2013 08:56

Schade um den Rahmen... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon biebsch666 » 14. November 2013 09:55

Irgendwo hab ich noch `n Bild von meinem Kuba-Urlaub, wo es diesen Umbau gab...
1.JPG

Sorry, ist `n TS-Motor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon Klaus P. » 14. November 2013 10:44

Du fragst nach der Möglichkeit und dem Aufwand: Ja beides.

Ich kenne einen exzellenten Umbau, Unterzug getrennt und mit Doppelrohr verbunden,
Scheibenbremse mit Momentabstützung dazu, TÜV obligatorisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon mz-schrauber » 3. Dezember 2013 09:19

moin, nochmal eine frage in die runde: was müsste zusätzlich noch geändert werden?

-welche schwinge, kettenrad u nabe sollte verbaut werden?

gibt es hier erfahrungswerte dazu?

gruß christian

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: ETZ 250 Motor in ES 250/2 einbauen?

Beitragvon Gespann Willi » 3. Dezember 2013 09:23

Groß Erfahrungswerte wird es nicht geben
da man seit gesamt Deutschland so was bestimmt nicht
über den TÜV bekommt.Sinnvoll wäre es bestimmt
dann alles von der ETZ zu nehmen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 337 Gäste