Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon trabimotorrad » 29. Dezember 2011 10:54

Ich kaufe immer Helme, die verhältnismäßig "stramm" über meinen wohlgeformten Mister Universum-Schädel gehen. So war es auch bei meinem Gmax-Helm. Nach wenigen Tragetagen hat mein Helm sich wunderbar angepasst und sitzt auch jetzt noch angenehm stramm. Wie schon beschrieben, der Helmverschluß ist "old-School" - ob die neumodischen Drucktastenverschlüsse wirklich besser sind, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls ist für mich die Heizfunktion des Visieres DAS entscheidente Argument für diesen Helm gewesen und meine kühnsten Hoffnungen sind von der Funktion übertroffen worden: Freie Sich in jeder Situation :ja:
Ich denke, jeder, der mal beim Heimfahren von einem Wintertreffen überraschend in ein Schneegestöber oder einen WIRKLICHEN Kälteeinbruch gekommen ist, wird mir zustimmen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon samasaphan » 9. Januar 2012 18:09

Wintertourer hat geschrieben:Hallo Georg,

Zum Verschluß der Helmes:

Back to the roots: meine ersten beiden Helme (gekauft 1973 und 1975)
hatten noch so Einen.

Guten Rutsch,

Grüße
Horst


Quick Release Helm Verschluss Adapterset

Für die Umrüstung von Doppel Ring Verschluss zum Click Verschluss. Wird einfach in das vorhandene Verschlusssystem eingesetzt und ist wieder
rückbaubar.

http://www.ebay.de/itm/Quick-Release-He ... 79159c3de3

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon Wintertourer » 10. Januar 2012 07:13

Super-Tipp, danke.

Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon Etzitus » 10. Januar 2012 11:31

Hallo miteinander,

also der Doppel-D-Ring- Verschluss hat jetzt nun mal gar nix mit oldschool zu tuen, sondern ist "neuesten Erkenntnissen" geschuldet. Auch andere Helmhersteller setzen die vermehrt (wieder) ein. Als Vorteile des Doppel-D-Verschluß werden da angeführt:

-stufenlos verstellbar

-verstellt sich nicht unkontrolliert

-Verschluss/Verriegelung kann nicht ausleiern bzw. nicht mehr schließen

-Verschluss ist immer gewährleistet, während Klickverschlüsse nicht immer sicher einrasten könnten

-kann man während der Fahrt nachziehen

Der Doppel-D-Ring-Verschluss ist da also eher ein Qualitätsmerkmal als ein Negativkriterium und im Rennsport sind die Dinger mittlerweile wohl Vorschrift.

Schöne Grüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon georgd. » 10. Januar 2012 22:33

Hallo,
hab ich ja auch schon mehrfach geschrieben: der DD-Ring Helmverschluss ist wieder Stand der Technik. Und das zu Recht. Kein Verschluß lässt sich exakter einstellen- da drückt nichts- jederzeit mit einer Hand nachstellbar... .
Hatte mich ja selbst anfänglich beim Lieferanten beschwert, wurde dann aber eines Besseren belehrt.
Gruß
Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon Wintertourer » 11. Januar 2012 07:46

Moin,

aber mit den Winterhandschuhen schwerer zu händeln.
Und es gibt Temperaturbereiche, da sollte man die Handschuhe anlassen.

Wenn ich da an die Nachttemperaturen 1987 im Nordlande denke :shock:

Es waren minus 51°C

Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon ETZChris » 11. Januar 2012 08:16

Wintertourer hat geschrieben:Moin,

aber mit den Winterhandschuhen schwerer zu händeln.
Und es gibt Temperaturbereiche, da sollte man die Handschuhe anlassen.

Wenn ich da an die Nachttemperaturen 1987 im Nordlande denke :shock:

Es waren minus 51°C

Grüße
Horst


da macht man dann aber auch keinen helm mehr ab :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon MaxNice » 11. Januar 2012 08:20

ich kam bereits mal in den genuss, dass passanten genötigt wurden meinen helm verschluss zu öffnen (ich wurde auf dem gehweg abgelegt, da ich bewusstlos war) die kamen damit aber nicht klar, es war ein ratschenverschluss, hinter dessen mechanik man nicht sofort steigt, obwohl ganz simpel aufgebaut, der doppel-D-ring verschluss dagegen dürfte eig kein problem sein. nachdem ich wieder zu mir kam, machte ich den verschluss selbst auf, mit links, rechts war außer gefecht.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon trabimotorrad » 15. Januar 2012 18:31

Wintertourer hat geschrieben:Moin,

aber mit den Winterhandschuhen schwerer zu händeln.
Und es gibt Temperaturbereiche, da sollte man die Handschuhe anlassen.

Wenn ich da an die Nachttemperaturen 1987 im Nordlande denke :shock:

Es waren minus 51°C

Grüße
Horst


Dieser Beitrag ist mir heute durch dn Kopf gegangen, als ich meinen Helm aufsetzte und bei "um-die-0-Grad" den Verschlu zu machte, den Stecker ins Steckdöschen fummele und gut zwei Stunden durch den schwäbischen Wald MIT FREIER SICHT gefahren bin.
Also bei unseren Wintern geht ein Doppel-D-Verschluß ganz gut zu schließen, wenn ich aber morgends von meiner Datsche in Novosibirsk losfahren würde, da wirds wohl etwas "kniffliger" :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon Wolfgang » 15. Januar 2012 20:57

Hab mir jetzt den "Quickie" von ebay geholt. Guter Tip. Angebaut und funktioniert. Auch mit Handschuhen.


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon Wintertourer » 3. Februar 2012 11:08

Moin,

hier nun mein Senf zu dem Helm.

Die Sonnenblende habe ich zum Glück nicht entfernt, die war aber gestern auch nützlich.
Der Helm paßt gerade so, habe ich aber auch nicht mehr anders gewollt.
Den Atemabweiser hatte ich entfernt, soetwas braucht man ja nicht.

Selbst im Stand und alle Lüftungen geschlossen, war es mir auch absichtlich nicht möglich, das Visier beschlagen zu lassen.
Der Helm war draußen in der Garage, nach dem Anstöpseln funktionierte das Heizvisier sofort.
Das kannte ich von alten Visier mit den heizdrähten so nicht, das benötigte immer so 5 Minuten um sich zu erwärmen.
Habe aber eine Hängesicherung dazwischengesezt, die leider im Lieferumfang nicht enthalten ist.

Zusätzliche Wärme gibt es aber nicht ab, wie irgendwo behauptet.

Das 2geteilte Kabel (warum überhaupt 2geteilt???) nerft, man kann es nicht arretieren, und das kurze Zwischenstück habe ich schon 2x verloren, zum Glück aber wiedergefunden.
Am alten Visier war ein flexibeles Spiralkabel und OK.
Das jetzige wird bei Kälte steif wie ein Rohr, da lasse ich mir noch etwas anderes einfallen.
Allerdings bin ich bisher nur bei Temperaturen bis minus 13°C gefahren.
Aber besser als das alte Visier ist es allemal, nur einen bessere Kabelei
wäre wünschenswert.

Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon georgd. » 5. Februar 2012 18:15

Hallo Horst,
am WE hatte es bis zu - 25°C, aber mein Kabel ist flexibel geblieben. Ich lass immer das Kurze Stück am Helm ( mach ich nie raus), dann hab ich es einfacher mit dem ein u. ausstecken. Das Spiralkabel kommt bei mir zwischen den Armaturen hoch, so gibt es keinerlei "Gewurschtel".
Warum verkaufst du deinen Helm nicht einfach weiter, wenn er dir nicht perfekt passt? Ich hab dir angeboten einen neuen zu schicken. Überlegs dir dir halt.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon Wintertourer » 6. Februar 2012 07:21

Hallo Georg,

mit der Zeit wurden bisher alle Helme "größer" da sich das Innenleben dem Kopf anpaßte, habe also noch Hoffnung.

Das kleine Kabel direkt am Helm?, kann ich ja mal ausprobieren.

Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon samasaphan » 17. November 2013 15:11

Hab meinen GM68S mit dem Bremslicht-Tool nachgerüstet - total Klasse.

@ georgd. - ECE- Prüfung in Vorbereitung - wie ist der Stand?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion

Beitragvon georgd. » 20. November 2013 17:38

Hallo,
da tut sich nicht viel. Der Hersteller weis, dass in D,die ECE erlischt, wenn ein Heizvisier montiert ist. Deshalb macht es wenig Sinn viel Geld für die Prüfungen aus zu geben. Warten wir mal ab, vielleicht geht doch noch was- jedenfalls krieg ich keine vernünftige Auskunft, diesbezüglich. Ansonsten geht es jetzt wieder los- das Wetter ist ideal :-)
Gruß
Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast