von Wintertourer » 3. Februar 2012 11:08
Moin,
hier nun mein Senf zu dem Helm.
Die Sonnenblende habe ich zum Glück nicht entfernt, die war aber gestern auch nützlich.
Der Helm paßt gerade so, habe ich aber auch nicht mehr anders gewollt.
Den Atemabweiser hatte ich entfernt, soetwas braucht man ja nicht.
Selbst im Stand und alle Lüftungen geschlossen, war es mir auch absichtlich nicht möglich, das Visier beschlagen zu lassen.
Der Helm war draußen in der Garage, nach dem Anstöpseln funktionierte das Heizvisier sofort.
Das kannte ich von alten Visier mit den heizdrähten so nicht, das benötigte immer so 5 Minuten um sich zu erwärmen.
Habe aber eine Hängesicherung dazwischengesezt, die leider im Lieferumfang nicht enthalten ist.
Zusätzliche Wärme gibt es aber nicht ab, wie irgendwo behauptet.
Das 2geteilte Kabel (warum überhaupt 2geteilt???) nerft, man kann es nicht arretieren, und das kurze Zwischenstück habe ich schon 2x verloren, zum Glück aber wiedergefunden.
Am alten Visier war ein flexibeles Spiralkabel und OK.
Das jetzige wird bei Kälte steif wie ein Rohr, da lasse ich mir noch etwas anderes einfallen.
Allerdings bin ich bisher nur bei Temperaturen bis minus 13°C gefahren.
Aber besser als das alte Visier ist es allemal, nur einen bessere Kabelei
wäre wünschenswert.
Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994