Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
2-stroka hat geschrieben:Also, verschiedene Hinterräder steht definitiv im Ganzen aus der Mitte, also weiter rechts. Woran kann das liegen? Gibt es unterschiedliche Kettenräder? Hat noch jemand andere Ideen außer: "Stell' mal die Spur ein!"? Bin ratlos...
TS Paul hat geschrieben:Und dann schraube bitte deinen Linken Stoßdämper von innen an die Schwinge! Kommt besser!
Grüße, Paul
Schumi1 hat geschrieben:der linke Kettenspanner ist ja schon fast auf Anschlag. Ist das mit dem rechten auch so?
Wenn nicht sieht es für mich so aus alsob das Rad nur völlig schief eingestellt ist.
Gruß Schumi.
2-stroka hat geschrieben:Der Dämpfer ist natürlich schon längst richtig dran!
flotter 3er hat geschrieben:2-stroka hat geschrieben:Der Dämpfer ist natürlich schon längst richtig dran!
Was sagt das Maß vorn an der Schwinge, also das, was Pumuckl in seinem Bild zeigt?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
2-stroka hat geschrieben:Gibt's da verschiedene Maße? Das passt alles total smooth, mit der alten und der neuen Schwinge. Die Schleifgeräusche beim Einfedern mit dem Enduroreifen sind immer noch da, wenn auch etwas gemäßigt.
Heute ist mir noch was aufgefallen: In Linkskurven ist das Geräusch auch bei nur ganz zartem Einfedern viel stärker, in Rechtskurven dagegen weg. Komisch - oder?
LG, Heimo
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Klaus P. hat geschrieben:38 mm bei 250zigern und 34 mm bei der ETZ 150, ES 150 oder TS 150 k. A.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Klaus P. hat geschrieben:Also dein Hinterrad läuft zu weit rechts wie du meinst.
Da die Nabe ja rechts kontakt mit dem Antrieb hat, kannst du ja mit einer anderen Distanzhülse links nichts erreichen.
Die Distanzen haben übigens von der ES 150/1 über TS 150; ES 250 bis TS 250 immer die gleiche E-nr.somit auch die gleiche Breite.
Wenn dein Wille nun ist, daß dein Rad mittig in der Schwinge laufen soll, dann bleibt dir nur der Schritt die Felge nach links zu speichen.
Und Lothars Beobachtungen sprechen ja auch dafür.
Gruß Klaus
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
2-stroka hat geschrieben:... welches leider 'nem Blindausparker zum Opfer fiel und von welchem auch die gerade verbaute Schwinge stammt...
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Mitglieder in diesem Forum: Stephan1979 und 16 Gäste