Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ-Basti hat geschrieben:Meine Frage ist jetzt gibt es eine Möglichkeit sie ohne großen Aufwand auf 125er ?
michi89 hat geschrieben:evt. kleineres Sekundärritzel (14 Zähne).
MZ-Basti hat geschrieben:Werde im Januar 17 und will meine DT verkaufen und da die TS dann bleibt , würde ich sie als Übergang fahren wollen ! Ausschleifen der CCM Zahl auf dem Zylinder ist auch nicht möglich , da auch die Zahlen nach aussen Gegossen sind![]()
Ich denke ich werde keine andere Möglichkeit haben es umzubauen ! Oder gibt es eine die dem TÜV nicht auffällt ? Weil abbauen machen sie ja nicht !
Gruß Basti
michi89 hat geschrieben:ABER: Wenn dir irgendwas passiert (egal ob du dran Schuld bist oder nicht) bezahlst du, wenns dumm läuft und das rauskommt, alles selbst. Und da bist du fix mit einigen vielen tausend Euro dabei.
MZ-Basti hat geschrieben:Ich find das echt affigmeine DT hat mehr Dampf und läuft auch schneller die darf ich fahren ... Aber ne TS mit 11,6PS nicht
alles Geldmacherei ....!
MZ-Basti hat geschrieben:Kann den ja noch nicht machen
MZ-Basti hat geschrieben:Ich find das echt affigmeine DT hat mehr Dampf und läuft auch schneller die darf ich fahren ... Aber ne TS mit 11,6PS nicht
alles Geldmacherei ....!
JEs hat geschrieben:Mal ne dumme Frage dazu?
Also 125iger Kolben sind ja scheinbar nicht das Problem, wohl aber der Zylinder und der Kopf. Kann man nicht einfach eine dickwandige Laufbüchse in den 150 Zylinder ziehen (lassen) und damit auf 125ccm kommen? Ich weiß die Buchse wird schon etwas dickwandig und ev. gibt es da thermische Probleme, aber so groß ist der Ausdehnungunterschied zwischen guß und Stahl doch auch wieder nicht?
JEs
Mitglieder in diesem Forum: mexxchen und 5 Gäste