Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon nutzvieh » 4. Dezember 2013 09:27

Hallo,

über das einmotten bzw. das winterfest machen in der Garage wurde ja schon viel geredet.

Wie verhält es sich denn aber nun, wenn ich meine Emme ins Wohnzimmer rolle? Tank leer machen wegen evtl. Ausdünstungen?
Vllt. hat ja der eine oder andere "Freak", der im Winter seine Maschine neben dem Sofa zu stehen hat, ein paar Tipps für mich...

Danke & Gruß,
Sven
Bild
Mitglied Nr. 037 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj.65
nutzvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert: 17. Juni 2013 18:05
Wohnort: Greifswald - naja, dicht bei :)
Alter: 52

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon der garst » 4. Dezember 2013 09:40

Im Prinzip händelt das jeder etwas anders. Tank leer ist möglich, sollte dann aber noch ein zwei wochen mit offenem Deckel stehen, das dünstet ne Weile.
Andere kleben einen Tesastreifen über den Tank.....also wenigstens übers Loch im Deckel.
Ne Pappe könnte man noch unter legen wenn die Frau im gleichen Haus wohnt... ;D
Zuletzt geändert von der garst am 4. Dezember 2013 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon nutzvieh » 4. Dezember 2013 09:45

der garst hat geschrieben:Ne Pappe könnte man noch unter legen wenn die Frau im gleichen Haus wohnt... ;D


:biggrin: ja, ok - an sowas hab ich auch schon gedacht. Mit dem abkleben des Tankdeckels ist vermutlich ne gute Idee...
Bild
Mitglied Nr. 037 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj.65
nutzvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert: 17. Juni 2013 18:05
Wohnort: Greifswald - naja, dicht bei :)
Alter: 52

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon LeMansII » 4. Dezember 2013 10:58

Bei mir stehen mehrere alte Schätzchen im Haus, aber nur im Flur. Selbst die Reifen riecht man (und dass bei einer Socovel von 1946, Erstbereifung!), wenn irgendwann der Tank nicht mehr ausdünstet. Im Wohnzimmer, ich weiß nicht...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 08:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon Retroberto » 4. Dezember 2013 11:07

Meine steht im Winter im beheizten Hobbyraum der an den Wohnraum grenzt, mit Bettlaken drüber. Sprit lass ich drin. Riecht kaum, eigentlich gar nicht.

Fuhrpark: MZ TS 150 "de luxe" Bj.81
MZ TS 250 Bj. 75
Retroberto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 155
Themen: 4
Registriert: 22. November 2012 12:13
Wohnort: EE
Alter: 46

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon alexander » 4. Dezember 2013 18:08

Sprit in der Wohnung ist immer bedenklich.
- duensten
- brandgefahr
- und im worst case wunderbar um kosten aufzuteilen/ abzuwaelzen.
- und mit sicherheit nicht gestattet.
(bloss um den aspekt x einzubringen)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon Feuereisen » 4. Dezember 2013 18:20

SR 2 im Wohnzimmer und das seit etlichen Jahren... Alle Flüssigkeiten sind noch drauf, riechen tut man gar nichts - vorrausgesetzt alles ist Dicht (allerdings hat der Tankdeckel auch kein Belüftungsloch). 2 mal im Jahr werden die Fenster aufgerissen und pedaliert...bis das Zimmer im Nebel liegt.... danach schnuppert es dann Wochen herrlich - besser als das Gelump was zu Weihnachten verbrannt wird... :irre: Dabei fällt mir ein das es schon einige Zeit her ist... ich müsste mal wieder testen ob er noch knattert... 8)

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon Svidhurr » 4. Dezember 2013 18:41

Na da brauchste schon mal nicht die Batterie ausbauen :D

Da mein Mopped im Schuppen stehen muss,
lasse ich den Tank voll.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon samsons1 » 4. Dezember 2013 19:44

Also meine Es steht auch über den Winter im Wohnzimmer,der Tank is halb voll riechen tut man nix aber .Hab noch nen Läufer drunter gelegt sieht schick aus und gut ist. :twisted:
IMG_0821.JPG


Na ja und der Frau :oops: wird gesagt, das es in den USA seit Jahren der letzte Schrei ist also absolut in ist . 8) ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von samsons1 am 4. Dezember 2013 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon samahro » 4. Dezember 2013 19:46

Also meine RT ist eh die Deko im Hausflur, über Winter wandert meine Baghira noch die 5 Stufen hoch in den Hausflur dazu.... aber Tankgeruch hab ich nicht, zumindest von der Baghira, die RT schnüffelt noch minimal.

Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther Bj. 2002
samahro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 16
Registriert: 23. März 2013 13:37
Wohnort: Laage MV
Alter: 42

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon trabimotorrad » 4. Dezember 2013 19:47

k-003.JPG


k-002.JPG


Alle vollgetankt, angemeldet und lauffähig (wird ab und zu überprüft :oops: ) Keine (negative) Gerüche zu verzeichnen :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon etz-251-Gespann » 4. Dezember 2013 20:10

Wenn ich dem Achim seine Bilders so sehe würde ich vermutlich zu Hause einen Platzverweis riskieren, da hab ich mirs lieber gleich in der Garage
gemütlich eingerichtet :wink:

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon RT-Tilo » 4. Dezember 2013 20:19

aaaalso ich hab soeben von meiner verständnisvollen Frau eine ...
SPOILER:
nachdrückliche, mit Androhung schwerster Strafen, Sanktionen und Embargos formulierte ... Absage
hinsichtlich meines Vorhabens, des Unterstellens eines Moppeds im Wohnbereiches erhalten ... :roll: 8)
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon trabimotorrad » 4. Dezember 2013 20:21

Ich habe bei der Auswahl Frau oder Moppeds, die richtige Entscheidung getroffen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon RT-Tilo » 4. Dezember 2013 20:24

kommt aber immer auf Sichtweise und Prioritäten, an Achim ... :wink: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon biebsch666 » 4. Dezember 2013 21:00

RT-Tilo hat geschrieben:aaaalso ich hab soeben von meiner verständnisvollen Frau eine ...
SPOILER:
nachdrückliche, mit Androhung schwerster Strafen, Sanktionen und Embargos formulierte ... Absage
hinsichtlich meines Vorhabens, des Unterstellens eines Moppeds im Wohnbereiches erhalten ... :roll: 8)


Was war zuerst da?
Ei, oder Huhn Frau, oder Mopete? :mrgreen:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon two-stroke » 4. Dezember 2013 22:41

RT-Tilo hat geschrieben:Was war zuerst da?
Ei, oder Huhn Frau, oder Mopete? :mrgreen:


Die Erkenntnis, dass eine Mopete auch bei einem Kumpel in der geräumigen Garage den Winter überleben kann :gruebel:

Gruß Ralf (Pantoffelheld :oops: )

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon waldi » 4. Dezember 2013 22:47

Ein Motorrad oder Roller gehört zur Familie und darf auch im Esszimmer stehen oder im Wohnzimmer eine Überholung erfahren. :ja:

Bild

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4178
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon 100fuffzich » 5. Dezember 2013 18:21

samsons1 hat geschrieben:Also meine Es steht auch über den Winter im Wohnzimmer,der Tank is halb voll riechen tut man nix...


So, wie das in der Bude aussieht, glaube ich dir daß man den Sprit nicht riecht.

nutzvieh hat geschrieben: ein paar Tipps für mich...


Stell sie in die Garage.
FYYFF

Fuhrpark: ´77er Diamant 35 102 Tourensport
100fuffzich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Bilder: 2
Registriert: 18. Oktober 2011 09:02

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon RT-Tilo » 5. Dezember 2013 23:07

biebsch666 hat geschrieben:... Was war zuerst da? ... Frau, oder Mopete? :mrgreen:

in meinem Fall leider die Frau ... :oops: und mit der will ich es mir lieber nich versauen ... :mrgreen:
dann stell ich die Moppeds doch lieber in ihr trockenes Winterquartier und hebe immer mal
das Laken zum streicheln an ... :roll: :love: und bissel Teppich habe ich auch dort ausgelegt ... :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon flotter 3er » 5. Dezember 2013 23:23

trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe bei der Auswahl Frau oder Moppeds, die richtige Entscheidung getroffen :wink:


Jetzt schon.... :stumm:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon trabimotorrad » 6. Dezember 2013 06:28

flotter 3er hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe bei der Auswahl Frau oder Moppeds, die richtige Entscheidung getroffen :wink:


Jetzt schon.... :stumm:


Man macht auch noch mit Ü40 gravierende Fehler und verstößt gegen die Grimmiede Religion in der ja bekanntlich festgeschrieben steht: Die Frau ist der natürliche Feind des Homo-Moppedfahrensis...
Und so werde ich dereinst, auf dem "ewigen Alpenpass" warscheinlich auch nicht von Anfang an mit der BMW R90S in daytonnaorange fahren dürfen :cry: :cry: (Aber vielleicht geht der Kelch mit der R45 an mir vorüber :flehan: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon Gespann Willi » 6. Dezember 2013 06:44

Glaub ich nicht,du wirst die R45
in der Drossel Version bekommen
Mit U synchronisierten Vergasern :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon waldi » 6. Dezember 2013 08:24

Gespann Willi hat geschrieben:Glaub ich nicht,du wirst die R45
in der Drossel Version bekommen
Mit U synchronisierten Vergasern :mrgreen:


Stimmt Willi, die Schwaben sparen ja in allem. :biggrin:

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4178
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon morinisti » 6. Dezember 2013 09:15

trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe bei der Auswahl Frau ..... die richtige Entscheidung getroffen :wink:

und das gleich beim ersten Anlauf?

Meine Trefferquote lag bei 33,33% mit folgendem Ergebnis:


...unsre Küche ist nur mit der Ossa komplett eingerichtet (Zitat:"passt farblich perfekt") und der Übergang vom Ess- zum Spielzimmer ist fließend. An irgendwas werden wir eines Tages sterben. Tragisch wäre es, wenn es dann doch nicht die Benzolausdünstungen waren und man auf fahrbereite betankte Motorräder als Teil der Wohnungseinrichtung verzichtet hätte. Im Winter lasse ich dann allerdings den Sprit ab und blase die Tanks ne halbe Stunde mit dem Kompressor gasfrei.
Nur reine Nutzfahrzeuge wie K 100 und die TransportETZ müssen draussen bleiben.
CIMG1381.JPG
CIMG1382.JPG
CIMG1383.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon der garst » 6. Dezember 2013 11:12

So stell ich mir das Paradies vor! :gut:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon luckyluke2 » 6. Dezember 2013 12:17

der garst hat geschrieben:So stell ich mir das Paradies vor! :gut:

Das wäre für mich alleine schon das letzte Bild . :biggrin:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon celticwife » 6. Dezember 2013 13:18

:schlaumeier: Ich muss hier mal rum meggern (was ich als Frau ja gut kann :P ) : Nicht alle Frauen sind "der natürliche Feind des Homo-Moppedfahrensis". Wie man am Beitrag von morinisti auch gut erkennen kann. Ich fänd das gar nicht mal so schlecht, wenn man(n) inmitten seines/ihres Fuhrparks gemütlich ein Käffchen (o.a.) trinken und gemütlich zusammensitzen kann. Das ist mir tausendmal lieber als überzüchtetes Grünzeuch im WoZi. Nur staubwischen sollte dann jeder auf seinen eigenem Gefährt :mrgreen:

Da gibts so ne schöne Weisheit...Drum suche wer sich ewig bindet, ob sich nicht doch was Besseres findet! :mrgreen: (die bösen Prioritäten und Kompromisse... :wink: )

two-stroke hat geschrieben:Die Erkenntnis, dass eine Mopete auch bei einem Kumpel in der geräumigen Garage den Winter überleben kann

Kann die Frau doch bestimmt auch? :stumm: :raucher:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon morinisti » 6. Dezember 2013 13:27

celticwife hat geschrieben::schlaumeier: Ich muss hier mal rum meggern (was ich als Frau ja gut kann :P ) : Nicht alle Frauen sind "der natürliche Feind des Homo-Moppedfahrensis".


...stimmt! Und nicht alle Frauen sind so anspruchsvoll, dass sie nach einem Personenboot schreien aber ich hatte bis vor nicht allzu langer Zeit aufgrund von Erfahrungen auch ein anderes Bild von Euch Damen im Allgemeinen.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon celticwife » 6. Dezember 2013 13:36

Versucht es doch mal auf die gleiche Art, wie "die Damen" es mit Euch machen: Erklärt Euren Mädels mit großen Kulleraugen, wie wichtig Euch das ist, dass Eure Maschinen den Winter gut überstehen, und suggeriert Euren Mädels, dass sie Euch damit quasi den ultimativen Liebesbeweis geben würden... :wink:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon waldi » 6. Dezember 2013 13:51

celticwife hat geschrieben:Versucht es doch mal auf die gleiche Art, wie "die Damen" es mit Euch machen: Erklärt Euren Mädels mit großen Kulleraugen, wie wichtig Euch das ist, dass Eure Maschinen den Winter gut überstehen, und suggeriert Euren Mädels, dass sie Euch damit quasi den ultimativen Liebesbeweis geben würden... :wink:


Ich brauche das zwar nicht, da meine Holde von ganz alleine den Vorschlag gemacht hat, aber Du hast vollkommen Recht und vielleicht hilft es dem ein oder anderen. :ja:

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4178
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon Feuereisen » 6. Dezember 2013 17:28

Eigentlich ist es doch ganz einfach... Gleichberechtigung - kein Mopped im Haus geduldet fliegt der Schuhschrank eben auch raus.... im Flur reichen doch 2 paar Schuhe.... :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon der garst » 6. Dezember 2013 17:54

Da gabs doch mal so nen Witz; Sie zu ihm: das mopped raus , das stinkt und tropft! ... Er: aber die Schwiegermutter bleibt hier oder was?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Emme Überwintern im Wohnzimmer / Flur

Beitragvon samsons1 » 6. Dezember 2013 23:59

100fuffzich hat geschrieben:
samsons1 hat geschrieben:Also meine Es steht auch über den Winter im Wohnzimmer,der Tank is halb voll riechen tut man nix...


So, wie das in der Bude aussieht, glaube ich dir daß man den Sprit nicht riecht.

nutzvieh hat geschrieben: ein paar Tipps für mich...


Stell sie in die Garage.


Hi mach mal ein Foto von deiner Bude mal sehen ob es da besser aussieht ,könnte mir denken Leute die den Mund so voll nehmen haben meist was zu verbergen . :biggrin:
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste