TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 3. Dezember 2013 07:45

Hallo Zusammen,
Zylinderkopf dicht, schonwieder das nächste Thema! Mein Hinterrad hat ca. 1,5mm Spiel.
Aber nicht im Sinne von ausgeschlagenen Kugellagern, sondern die Nabe kann sich axial verschieben :/

Könnt ihr mir sagen, ob es irgendwelche Scheiben/Modifikationen benötigt wenn man ein TS Hinterrad in eine ETZ Schwinge packt?
(Wurde vom VorVorbesitzer gemacht....)

Mit so viel Spiel wollte ich die erste Probefahrt eigentlich nicht beschreiten...

Dankeschön!
LG
Dark

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Lorchen » 3. Dezember 2013 07:47

Die Nabe kann sich nicht axial verschieben. Da stimmt was mit deiner Radlagerung nicht. Prüfe mal die Radlager und deren Sitz in der Nabe.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 3. Dezember 2013 07:52

Servus Lorchen!, Danke für die schnelle Antwort.
Naja können schon :) - sonst hätte ich das Problem ja nicht *Scherz*
Aber du hast nat. vollkommen recht! Leider wars gestern schon zu spät, da war das Hinterrad nicht mehr drin :/

Vielleicht stimmt etwas mit der Distanzhülse zischen den Lagern nicht - (zu kurz?!) Man weiß ja nie, was für ein Murks verbaut wurde....

LG
Dark

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon MichiKlatti » 3. Dezember 2013 07:53

Oder der Abstandhalter welcher alternativ auch als seitenstander umgebaut werden kann. Da gibt es doch unterschiedliche Maße zwischen ts und etz.

Lg michj
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Klaus P. » 3. Dezember 2013 08:11

Nein, die Distanzhülsen sind gleich breit von der ES/2 250 bis zur ETZ 250.

Dark,

du brauchst das Rad nicht einbauen.
Das ist auch im ausgebautem Zustand zu prüfen.
Achse in den Schraubstock, am besten eine von vorne,senkrecht einspannen,
dann die Distanz drauf, Bremse und das Rad.
Als nächstes ein Röhrchen, das auf den Innenring des Lagers drückt und weiter auffüttern bis die Mutter paßt.
Mutter anziehen und am Reifen wackeln.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 3. Dezember 2013 08:39

Nächste Frage: "Felge"... der Felge isses vollkommen wurst, in welcher Schwinge sie eingebaut wird. Interessanter ist, welche Nabe und welcher Endantrieb!!!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Klaus P. » 3. Dezember 2013 08:44

Habe ich auch erst gestutzt. Aber alles hinterfragen ?
Weil viele sagen zum Rad Felge wenn sie ein Rad suchen.

Die TS Nabe paßt mechanisch an den ETZ Antrieb und wird auch gemacht.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 3. Dezember 2013 09:22

Klaus P. hat geschrieben:Aber alles hinterfragen ?

Es ist ja nicht so, dass ich das von dir gelernt hätte... aber du hast doch einen gewissen Anteil daran, dass ich noch mehr hinterfrage.

Klaus P. hat geschrieben:Die TS Nabe paßt mechanisch an den ETZ Antrieb und wird auch gemacht.

Nicht ohne Bearbeitung!!!

19715 19942
Sowohl Nabe, als auch Antrieb wurden derart bearbeitet, d.h. ich habe die markierten Bünde bis nahe an die Lagersitze abgenommen. Eigentlich habe ich auch noch Fotos von den fertigen Teilen und auch vom Experiment (siehe unten), nur sind die nicht hochgeladen.

Zur Art und Weise: Sicher nicht der Königsweg, das weiß ich selber - aber eben mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln machbar...

Und wer's nicht glaubt:
1. Bastelknete für 1fuffzich im Spielwarenladen kaufen.
2. Einfach mal alles schön sauber machen, Hinterrad mit Antriebsseite nach oben auf den Fußboden legen.
3. Drei Batzen Bastelknete ringsum auf dem Radlager verteilen.
4. Hinterradantrieb mit Flanschbolzen auf's Rad drücken.
5. Prüfen, ob der Flanschbolzen am Radlager anlag (Knete komplett weggedrückt) oder nicht (dann mit Messschieber die Dicke der übrig gebliebenen Knete messen... werden ca. 5mm sein).
6. Sich überlegen, wie das Ergebnis zu beurteilen ist...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Klaus P. » 3. Dezember 2013 09:36

Wenn ich beobachtet habe, daß es so gemacht wird, dann heißt das ja noch lange nicht,daß ich das auch mache ohne es zu überprüfen.

Weiter will ich mich nicht auslassen.

Aber der Dark hat uns noch nicht verraten, welcher Antrieb eingebaut ist.
Sicher ist, er hat eine ETZ Schwinge und es ist anzunehmen, daß dort ein ETZ Antrieb drin ist.
Zielsetzung des Erbauers war ein 16 " Fahrwerk.
Was ist mit der Kettenflucht, bei TS Fahrgestell und ETZ Schwinge ?
Ich habe das nicht parad.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 3. Dezember 2013 10:39

Klaus P. hat geschrieben:Wenn ich beobachtet habe, daß es so gemacht wird, dann heißt das ja noch lange nicht,daß ich das auch mache ohne es zu überprüfen.

Gut, wenn man dich so liest... ;)

Klaus P. hat geschrieben:Aber der Dark hat uns noch nicht verraten, welcher Antrieb eingebaut ist.
Sicher ist, er hat eine ETZ Schwinge und es ist anzunehmen, daß dort ein ETZ Antrieb drin ist.

Muss nicht, kann aber...

Klaus P. hat geschrieben:Was ist mit der Kettenflucht, bei TS Fahrgestell und ETZ Schwinge ?
Ich habe das nicht parad.

Wenn du das meinst...
viewtopic.php?f=4&t=56200
...viel Spaß beim Lesen, Monsieur Dark... ;)
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 3. Dezember 2013 11:12

Servus,
verdammt, ihr macht mich fertig.

Felge = Rad, sorry

Ich hab leider bei der Diskussion ein grundlegendes Problem. Ich weiß nicht, welcher Antrieb montiert ist!
Tatsache ist, das meine TS250 eine ETZ Schwinge besitzt und alle Felgen!!! 16" als Größe vorweisen können. (Nebenbei ist vorne eine SB verbaut...)

Die Quintessenz ist mal wieder: Ausbauen, analyisieren! Alles andere ist Spekulation :/ - aber durch Eure Anregungen habe ich jetzt schon einige Anhaltspunkte gefunden auf die ich achten werde!

Danke derweil!
LG
Dark

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 3. Dezember 2013 12:26

Mach Fotos!

Konret von:
  • alles zusammen und montiert, also mit Achse, Kettenspannern, Unterlegscheiben, Distanzstück links, Bremse, Nabe, Antrieb, Kettenkasten, ...
  • Hinterrad komplett, ausgebaut
  • Hinterradnabe von (in Fahrtrichtung) rechts (also antriebsseitig) nochmal im Detail
  • Schwinge im eingebauten Zustand mit montierten Federbeinen (wichtig wäre die Federbeinbefestigung unten)
  • den Antrieb, konkret:
    • Kettenkasten von rechts, gerne eingebaut, im ausgebauten Zustand nach Bedarf
    • Antrieb bei ausgebautem Hinterrad von links (also wo die Hinterradnabe reingesteckt wird)
Im Grunde also eine Fotostrecke, die uns zeigt, was da zusammengewürfelt wurde. Lieber zu viele Details, als zu wenig... vermeidet Missverständnisse.

Außerdem: Miss mal die Breite vom Distanzsstück zur Achse und wenn möglich, dann steck den Tiefenmesser vom Messschieber mal durch die Radlager und sage uns den Abstand vom Innenring des linken Radlagers links außen zum Innenring des rechten Radlagers rechts außen.

Das ist am einfachsten, spart dir und uns Zeit und Nerven...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 4. Dezember 2013 12:15

Servus,
war gestern Abend "fleißig"

Achse_Distanzstück_Bremsplatte.jpg
Distanzstück_Maß.jpg
Bremsbeläge.jpg
Rad_Antrieb.jpg
Rad_Bremstrommelseite.jpg
Schwinge_Innenansicht.jpg
Antriebsverzahnung.jpg
Schwinge_Bremsseite.jpg
Schwinge_Kettenkastenseite.jpg
Schwinge_Innenansicht (2).jpg
AbstützungDrehmomentstrebe.jpg
Moped_Gesamtansicht.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Klaus P. » 4. Dezember 2013 12:41

Und hol dir schon mal ein Erdinger Alkoholfrei.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 4. Dezember 2013 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 4. Dezember 2013 12:44

Mus sich heute Abend messen...
Mir pers. schmeckt nur die Urweiße, alles andere... naja...
Der Tip hört sich aber nicht sonderlich "gut" an :/

lg
Ludwig

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Mainzer » 4. Dezember 2013 12:46

Ist die Bremsankerplatte ausem Seitenwagen? Da fehlt nämlich m.M. nach der Bremslichtkontakt!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 4. Dezember 2013 12:51

Servus,
die Bilder zeigen das demontierte Hinterrad, ich würde das hier jetzt unter "Reverse Engineering" laufen lassen...

Nach Klaus Komentar hab ich jetzt einfach mal ein bisserl gegoogled,meine Erkenntnis:
"egal von was die Bremsankerplatte ist, es ist keine Originale Bremsankerplatte vom Hinterrad der TS oder ETZ...."

Könnte vom Vorderrad stammen?

Verdammt.

PS: Bremslichtkontakt ist egal, wurde ein Externer nachgerüstet.
Zuletzt geändert von DarkBrummer am 4. Dezember 2013 12:54, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Klaus P. » 4. Dezember 2013 12:51

Ist schon erledig mit dem Durchmesser Ludwig, ich hatte wg. der Bremse was anderes in Verdacht.

Die Bremse ist von der 251, die hat den Schlter wo anders.
Der SW hat die Bremse der 250 Nils.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 4. Dezember 2013 13:18

Was mich jetzt nur wundert, das Spiel war vorhanden trotz angezogener Hinterachse :/
Heißt das jetzt die Achse nur aufgrund der Schwingenspannung oder des Winderstands(Endanschlag) des Gegenstücks gesichert war?
Somit könnte ich doch behelfsweiße einen Distanzring drehen und es sollte erstmal gehen?

Die Richtige Bremsankerplatte wäre mir dann nat. schon lieber.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Klaus P. » 4. Dezember 2013 13:19

Also, der Hinterradantrieb (Dämpfungskörper) ist von der TS 250, ebenso die Kettenabdeckung.
Die Nabe ist von der ETZ 250 und nicht mit dem Antrieb der TS 250 kompatibel (oder doch wie zu sehen).
Die Bremse paßt grundsätzlich,
auf den Gewindebolzen der Bremsplatte gehört aber eine Mutter,damit der Zuganker nicht auf den dünnen Bund drücken kann.
Die Scheibe oder Buchse gehört auch nicht vor/in die Bohrung der Bremspl.
Die Distanzhülse zwischen Bremse und Schwinge muß 38 mm lang sein.

Die Scheibe vor der Bremsplatte und die Abstandshülse 27 mm dienten wohl zum anpaßen der Nabe an den Antrieb und in die Schwinge.

Gruß Klaus

-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2013 13:40 --

Deine obige Frage kann ich nicht beantworten.
Ich weiß nicht wie die Nabe mit dem Antrieb kraftschlüßig zusammen paßt.

Das Innenlager der Nabe muß an die Achse des Antriebes drücken.
Der abgedrehte Bund der Nabe in Bild 4 muß sich in der Zentrierung des Antriebes Bild 7 befinden.

Wo sich der Kragen, für die Kettenabdeckung an der Nabe, befindet weiß ich auch nicht, ohne Teile zusammen zu stecken.
Dieser Kragen ist an der Nabe TS 250 nicht vorhanden.

Besorg dir ein TS 250 Hinterrad, die Bremse paßt auch damit und eine Distanzhülse 38 mm.
Die Achse wird hoffentlich die richtige Länge haben.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 4. Dezember 2013 17:19

Hab mal ne Anzeige geschalten....
mir fällt aber gerade noch ein, das ich noch ein weiteres Rad zum Gespann dazu bekommen habe.... vielleicht passt das besser :)

lg
Ludwig
Zuletzt geändert von DarkBrummer am 4. Dezember 2013 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Klaus P. » 4. Dezember 2013 17:27

Nur Felge ? Zeigen und Breite mal messen und ist sie auch 16" ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Svidhurr » 4. Dezember 2013 17:31

DarkBrummer hat geschrieben:Hab mal ne Anzeige geschalten....
mir fällt aber gerade noch ein, das ich noch ne Felge zum Gespann dazu bekommen habe.... vielleicht passt die besser :)

lg
Ludwig


Na dem SW ist es egal welche Felge (Nabe) verbaut ist :wink:
Wenn es auch eine hitere Nabe hat.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 4. Dezember 2013 18:11

Ein Rad :) man man... muss mir das mal abgewöhnen....
Das vom Seitenwagen könnte auch gut passen!!! Ausgezeichnete Idee!
Ich halte euch auf dem Laufenden!

LG
Dark

-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2013 23:14 --

servus, leider war das Ersatzrad ein Vorderrad... und das beiwagenrad hatte keine Verzahnung für den Antrieb. Mit beilegen bin ich dem Spiel aber erstmal Herr geworden.... erste probefahrt habe ich auch gleich absolviert :-D nur macht mir die kupplung zu seltsame Geräusche :-( https://www.youtube.com/watch?v=g7xiKtx ... ata_player danke LG Ludwig

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 5. Dezember 2013 00:12

Ach du meine Nase!

Ich sehe:
ETZ250-Schwinge
TS250-Antrieb
ETZ250-Nabe
Distanzstück vermurkst
Bremankerplatte kenn ich nicht
Dämpferbefestigung ist Murks


Ich hab zwar auch eine ETZ250-Schwinge in der TS, aber so wie bei dir isses großer Mist! Guck dir das mal bitte von hinten an: Einer von beiden Dämpfern steht schräg! Bei einer TS250-Schwinge werden die Dämpfer asymmetrisch befestigt!!! Will man eine ETZ250-Schwinge nutzen, so muss man die entsprechend anpassen. Dazu gibt es auch Themen hier, musste mal danach suchen.

ETZ250-Schwinge mit TS250-Antrieb führt zu einem Versatz von Kettenrad und Ritzel. Das ist ebenso großer Mist - ich muss gestehen, dass es bei mir ebenso ist, aber Abhilfe ist in Arbeit. Ohne viel gefrickel passt nur ETZ250-Antrieb und ETZ250-Schwinge und ETZ250-Nabe zusammen. Siehe hier:
viewtopic.php?f=4&t=56200
Kurzfassung: Die TS250-Schwinge ist etwa 6mm breiter (Innenmaß), als die der ETZ250. Die Motoren werden in ETZ250 und TS250 gleichermaßen mittig eingebaut, auch das Kettenritzel ist an gleicher Position.
Der Antrieb der TS250 bringt das Kettenrad in der TS-Schwinge auf den Abstand X zum rechten Schwingenende - es fluchtet mit dem Ritzel.
In der ETZ250-Schwinge bringt der ETZ250-Antrieb das Kettenrad auf den Abstand Y zum rechten Schwingenende - es fluchtet mit dem Ritzel.
Logik: Y = X - 3 !!! Mal es dir auf, wenn du's nicht glaubst. Oder miss es nach...
Mein Fazit: Den ETZ250-Antrieb kann man mit Distanzen in die TS-Schwinge einbauen, das ist lagerungstechnischauch eine Verbesserung. Den TS-Antrieb in die ETZ-Schwinge - die notwendigen Änderungen will sich niemand antun, zumal der TS-Antrieb der "schlechtere" ist und der Aufwand nicht ohne! In die ETZ250-Schwinge gehört der ETZ250-Antrieb.


Dein Distanzstück ist viel zu kurz. Du misst 27mm, Soll wäre (für die ETZ250-Schwinge) 34mm. Da fehlen also etwa 7mm. Nun, ich hatte oben eine Zeichnung angehängt... das ist eine Montage, auf der ich TS-Nabe und ETZ-Antrieb maßstabsgetreu kombiniert habe. Die farbigen Markierungen sind die Stellen, wo es zur Kollision kommt. Im Neuber/Müller sind die Original-Zeichnungen, überleg doch mal, was in deinem Fall (TS-Antrieb und ETZ-Nabe) passieren kann? Oder probier das mit der Knete aus. Ich würde fast drauf wetten, dass die rote Stelle unkritisch ist, die blaue hingegen könnte auch bei dir ungünstig sein - und das sind dann schnell ein paar Millimeter!!!


Steckachse... wie lang ist die? Schraubt man eine TS250-Achse in eine ETZ250-Schwinge, ist am Ende des Gewindes des Flanschbolzens angekommen und hat links noch 3mm Luft. Das ist komischerweise genau die Hälfte des 6mm Schwingenbreitenunterschiedes.


Du schreibst ganz oben was von Probefahrt... mein Tipp: lass es. Hol dir ne Kiste Bier und lies viel, recherchiere und prüfe selbst nach. Ich an deiner Stelle würde:
-Schwinge für Dämpfer umarbeiten (lassen)
-ETZ250-Antrieb komplett besorgen
-ETZ250-Distanzstück besorgen
-die Radlager samt Distanzbuchse mindestens kontrollieren, wohl besser gleich tauschen

Ciao
Wolle

P.S.: Ich will dich nicht entmutigen, aber das, was ich da sehe... also toll ist das wirklich nicht...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 6. Dezember 2013 22:11

Danke Wolle,
du entmutigst mich keinen Falls!
Das bekomm ich schon hin!
Mir ist gerade auch noch eingefallen das ich noch von einem anderen Projekt eine TS 250 Schwinge rumliegen haben müsste :).
Zur Not baue ich halt ganz auf TS zurück und dann in Ruhe, nach dem ET 2014 auf ETZ um.

LG
Dark

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 9. Dezember 2013 19:36

DarkBrummer hat geschrieben:Zur Not baue ich halt ganz auf TS zurück und dann in Ruhe, nach dem ET 2014 auf ETZ um.

Gar keine schlechte Idee!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon MichiKlatti » 9. Dezember 2013 19:53

Wolle69 hat geschrieben:
DarkBrummer hat geschrieben:Zur Not baue ich halt ganz auf TS zurück und dann in Ruhe, nach dem ET 2014 auf ETZ um.

Gar keine schlechte Idee!



Also wenn du schon die ETZ Schwinge drin hast, dann such lieber den fehler als zurückzubauen. Gibt ja mehr als genug Gründe warum man von TS auf ETZ Schwinge im gespann umbaut.

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 9. Dezember 2013 22:03

Der Fehler steht schon oben.

Es geht ja nicht darum, die ETZ-Schwinge zu verbannen, sondern eher darum, das Ganze erstmal original-ordentlich und dann besser-ordentlich zu machen. Pfusch ist Scheisse, Punkt.

Und nicht jeder hat einen Maschinenpark wie du, würde ich mal ganz frei behaupten...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 9. Dezember 2013 22:30

Servus,
ich rufe morgen in Allstedt an, ob die nicht evtl. einen ETZ Antrieb für mich haben....

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon MichiKlatti » 9. Dezember 2013 22:47

Pfuschen ist kacka das ist richtig.
Mein maschinepark besteht aus einer einer handbohrmaschine und einem schleifbock. Beim Rest kenne ich wen der wen kennt dessen schwesters oma mal nen freund hatte ;)

So ich klinke mich hier aus. Gutes gelingen.
Lg michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 10. Dezember 2013 08:12

MichiKlatti hat geschrieben:Pfuschen ist kacka das ist richtig.

Ein Lippenbekenntnis? Auch deine Kettenlinie dürfte nicht stimmen, aber "das passt schon", nicht wahr?

MichiKlatti hat geschrieben:Mein maschinepark besteht aus einer einer handbohrmaschine und einem schleifbock. Beim Rest kenne ich wen der wen kennt dessen schwesters oma mal nen freund hatte ;)

Herzlichen Glückwunsch.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 14. Januar 2014 11:21

Jetzt passts endlich :)
Hab nun einen kompletten ETZ Antrieb verbaut, und es funktioniert soweit auch. Der Langstreckentest kommt aber noch.
Danke nochmals an alle Beteiligten, besonders Wolle und Klaus!!! :D
LG
Dark

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 14. Januar 2014 14:19

Schön, dass es geklappt hat!

Fotos? ;)
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 14. Januar 2014 14:39

:D
viewtopic.php?f=23&t=64198&start=50

der Rechte Stoßdämpfer ist aber noch verbesserungswürdig, obwohl es beim Ausrichten alles gepasst hat.
Da die vorhandene ETZ Schwinge eh nicht mehr die BESTE ist, werde ich wahrscheinlich nochmal eine umbauen. Aber erstmal ein paar Erfahrungen sammeln.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 14. Januar 2014 15:47

Die linke Stoßdämpferaufnahme... sollte die nicht MITTIG auf dem Flachstahl sitzen???

Darum geht es doch bei der Stoßdämpferaufnahmen-Geschichte!

Schau dir mal deinen Heckrahmen an:
Da ist an den Rohren links und rechts je ein "Quader" angeschweißt, an (in) dem sich wiederum die obere Befestigung der Stoßdämpfer befindet. Der rechte Quader ist ca. 12mm (? Kann grad nicht messen...) breiter als der linke! Damit sitzt der rechte Dämpfer weiter außen... bei ETZ neben dem Ausfallende und bei TS sitzt die Halterung auch so, dass die Innenseite der unteren Dämpferbefestigung mit der Außenseite des Ausfallendes fluchtet. Das ist bei deiner umgebauten Schwinge auch richtig so.

Der linke Quader ist aber eben schmaler! Damit sitzt bei der TS der linke Dämpfer eben weiter zur Fahrzeugmitte... so muss auch die untere Aufnahme weiter zur Fahrzeugmitte. Hast du vielleicht mit alten oberen Gummilagern ausgerichtet, die schon einseitig ausgenuddelt sind?

Bei der ETZ hat man diese Asymmetrie sowohl rahmen-, wie auch schwingenseitig behoben.

Was ich dir anbieten kann: Mal eine TS250 ("/0"!)-Schwinge vermessen, d.h. Abstand der unteren Befestigungen innen sowie die Dicke der Laschen jeweils. Damit käme man auf das Maß Stoßdämpferauge innen zu Stoßdämpferauge innen (bzw. die Innenrohre, jeweils). Du könntest eben jenen Abstand aber auch oben, am Heckrahmen (Die Quaderaußenseiten zueinander!) mal messen und unten gegenprüfen!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Svidhurr » 14. Januar 2014 15:59

Ist ja ganz schön viel Wirbel um die Schwinge und Antrieb :roll:

Wärst du nicht mit einer TS Schwinge besser gekommen :?:

Ich glaube eher nicht das du das Gespann über seine Grenzen hinaus fahren wirst
und den kleinen Vorteil der ETZ Schwinge zu erfahren :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 14. Januar 2014 16:04

Svidhurr, mei, die war halt schon verbaut, und war leider schon vermurkst.
Lustiger weiße steht der Dämpfer links schön gerade. Rechts macht mir mehr sorgen....
Für den nächsten Umbau werde ich doch eine Lehre bauen....

LG
Ludwig

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 15. Januar 2014 11:09

Thomas, nicht jeder mag ein Fahrwerk, das sich windet, wo immer man es für möglich oder auch unmöglich hält.

Ludwig, mach mal. Ich denk, das wird gut. Haste mal obenrum gemessen? Ich geh gleich mal los und messe die TS250 ("/0"!)-Schwinge...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 16. Januar 2014 14:30

Danke Wolle für das Angebot,
interessant wäre es schon :) - soweit ich mich erinnere, hatte ich oben ca. 22,irgendwas gemessen, bin mir aber nicht mehr sicher.
Gestern gabs gleich eine richtige Bewährungsprobe für die neue Konstruktion. Zu 3 gleich mal eine Pizza geholt und einkaufen gefahren. Hat alles sucher gehalten und das Gespann lässt sich wesentlich besser kontrollieren.
Wenn jetzt noch die Feder/Dämpferelemente vorn und hinten weniger verschlissen wären, würde es sich wahrscheinlich noch besser fahren :).
Das erfolgt aber dann nach dem Elefantentreffen.

LG
Ludwig

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon Wolle69 » 16. Januar 2014 19:16

Tja, war wohl nix. Die Schwinge ist in zusammen mit anderen sperrigen Teilen ganz oben im Regal... für einhändig ist mir das momentan zu heikel. Sobald's wieder geht, mess ich nach...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS Felge in ETZ Schwinge - Seitenspiel von 1,5mm?!

Beitragvon DarkBrummer » 16. Januar 2014 19:27

Kein Stress Wolle :) solange es so jetzt funktioniert, möchte ich eigentlich nichts mehr ändern. Nach dem ET schauts dann wieder ganz anders aus...

Fuhrpark: MZ TS250/1 Gespann ´74 | ETZ Motor | 16" SB | ETZ Schwinge | PowerDynamo | Bing
Simson S51 N ´84 | Werkstatttransfermopped | 70ccm | PVL
Suzuki DR 650 ´93 | MSR&Holeshot | K&N | Fahrwerk optimiert | VERKAUFT :(
KTM 990 ADV R | fast Original :)
DarkBrummer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert: 7. Oktober 2013 13:03
Wohnort: Erdinger LK
Alter: 34


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste