Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
holzländer hat geschrieben:
Wie lang musss denn die ETS Kette lang sein?
wie waldi hat geschrieben:Ich würde die Kette auf das richtige Mass einfach kürzen.
Liebe Grüsse Mario
Guesi hat geschrieben:Welche Bilder ?
biene&lu hat geschrieben:ritzel falschrum eingebaut.....
holzländer hat geschrieben:@ Paule56: Na das klingt ja gar nicht gut! Vielleicht hängt mein Motor nicht richtig im Rahmen, auf den Bildern liegt die Kette oben und unten zum Motorgehäuse gesehen viel zu tief.
Shikamaru hat geschrieben:Flex auspacken und Kürzen.
Andreas hat geschrieben:Die Gummipuffer in denen der vordere Haltebügel hängt .... sind die neu, gebraucht, zu weich und/oder arg nach unten verbogen bei eingehangenem Motor?
Klaus P. hat geschrieben:Da ich die Kette im Monent auch wechsele, bei einem 16 Z Ritzel und die Karre auf dem Mittelständer,
liegt diese unten auf dem Schacht.
Sven Witzel hat geschrieben:Ist definitiv das falsche Schloss !
Das sollte eigentlich kein seitliches Spiel haben.
Klaus P. hat geschrieben:@ holzländer,
ich habe oben geschrieben wie du die Ritzel zuordnen kannst.
Der Unterschied ist 2 mm, also mit deinem Meßmittel kein Problem es festzustellen.
ES 250/2 Motor = ETS Motor.
Das Kettenschloß sollte vom gleichen Hersteller sein wie die Kette und zu der Kettenbezeichnung passen.
Klaus P. hat geschrieben:Dann wirst du es ja jetzt glauben !!!!!
4 x habe ich das geschrieben aber wofür/wozu ?
Und schon min. zig mal in anderen Fred´s zu dem Unterschied der Ritzel von 2 mm.
Schade um die aufgewendete Zeit, wenn keiner lesen will.
Es scheit so als wenn oft nur der letzte Beitrag gelesen wird.
MZ-Vogtland hat geschrieben:bei mir ist es genau anders herum.
Mein meiner ETS250 ist die Kette mit 118Gliedern zu kurz, obwohl ich die korrekte Übersetzung 21:45 verbaut habe...
holzländer hat geschrieben:100 Prozent richtig machen.
Mitglieder in diesem Forum: RT Max und 27 Gäste